Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Metallisches klicken und Vibrationen
#1
Servus!

Ich hab bei niedrigen Drehzahlen so um die 2500 - 3500 häufig so ein metallisches klicken wenn ich Gas gebe - habt ihr das auch? Und vor allem was ist das?

Dann so bei ca 4000u hab vibriert immer irgendwas - weiߟ nicht ob das schlecht ist - wär aber schöner ohne. Wenn ich höher drehe ist es wieder weg

hoffe mal das gehört alles zur Klappersaki :ups:
Zitieren
#2
Das kann verschiedene (viele) Ursachen haben, daher zunächst erst einmal die Frage: "Wie alt ist dein Kettensatz, bzw. wie viel Km hat der Satz gelaufen? "

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#3
Das metallische Klicken könnte auch der Steuerkettenspanner sein (beim A-Modell).
Das Vibrieren bei 4000 Umdrehungen kann sehr viele Ursachen haben, hast du schon die Verkleidung kontrolliert? Bei mir vibriert bei 3000 Touren sehr gern die Verkleidung beim Soziusgriff.
Zitieren
#4
Keine Ahnung wie alt die Kette ist - war drauf als ich das moped gekauft hab.

Ja auf die Verkleidung hab ich bei den Vibrationen auch schon getippt - ist vielleicht die vordere rechte Verkleidung, die ich nicht mehr anschrauben kann...

EDIT: Kann es vllt auch sein das die Kette nicht mehr genug geschmiert ist? Ich hau vorsichtshalber mal noch ein bissl Spray drauf
Zitieren
#5
also es lag wohl tatsächlich an der Kette.... hab grad nach dem schmieren ne Probefahrt gemacht und da waren die Geräusche nicht mehr - mal sehen was ich gegen das vibrieren machen kann.

Wenn ich schon einmal bei der Kette bin - wie oft schmiert ihr die eigentlich? habse jetzt das zweite mal nach ca 700km geschmiert, ist wohl zu wenig, ging halt sauschnell ^^

Ein Kumpel von mir hat so ein Pulver drauf das total trocken ist, aber für seine Yamaha FZR 1000 wohl sehr gut und langlebig sein soll.... Geht das bei uns auch?
Zitieren
#6
Also ich verwende das Billige weiߟe kettenspray und das mach ich so alle 300-400km drauf.
An deiner Stelle tät ich auch mal Kontrolieren ob die kette gut gespannt ist.
Zitieren
#7
Ich schmier die Kette nach Regenfahrten oder alle 500km, was halt als erstes auftritt. Auߟerdem prüf ich die Spannung so alle 1000km.

Diverses klackern hatte ich auch, das kam bei mir von einem gelösten Blech, da wo der Endtopf auf den Krümmer geht.
Zitieren
#8
Kette vielleicht zu locker oder ungleich gelängt?
Gruߟ, Juls

Zitieren
#9
Juls schrieb:..... oder ungleich gelängt?

Das war meine erste Vermutung, zu dem er auch nicht weis wie lange die Kette schon drauf ist.

@ R4V3BROT
Würde den Kettensatz wechseln.
Mess doch mal ob sich die Kette schon über das Grenzmaß gelängt hat, bzw. ungleich gelängt ist. Und schau dir mal das Kettenrad genauer an.

Gruߟ
Wepps

Edit:
Schau dir auch mal diesen Thread und diesen an.
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#10
die nächsten Tage gehe ich zu meiner Werkstatt damit das gewechselte Lenkkopflager nochmal überprüft wird - da werd ich dann auch direkt mal nach der Kette und meinen Bremsen fragen (die Quietschen bei langsamer fahrt ein wenig und hinten ist sehr wenig Bremswirkung)

Die beiden anderen Threads werd ich aber auf jedenfall lesen - danke für die Links!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste