Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Öl im Luftfilter
#1
Hallo.gestern habe ich die kleine das erste mal auf die Straße gelassen.Leider war nach 3km Schluss mit der ersten Probefahrt. Ist mir ausgegangen,also rechts ran,dann der Schock,eine riesen Ollache unter dem Moped.Auch das Hinterrad samt Reifen usw. alles
total verölt.Da sie nicht mehr angesprungen ist,habe ich sie nach hause geschoben Sad .
Heute nun Fehlersuche: Motor,Veraser soweit trocken.Da der Luftfilter nass war,habe ich das Teil zerlegt,und siehe da,er steht voll Öl.Nach weiterer suche muste ich feststellen das ich Druck im Motor habe ,der sich über die Getriebeentlüftung im Luftfiter abbaut.Nun meine Frage: kann es an der Kopfdichtung liegen ? Wie wird der Zylinderkopf mit Öl versorgt ? Bei meiner gpx 750 r wird der Kopf von auߟen mit Öl versorgt und eine defekte Kopfdichtung würde keinen Druck im Motor aufbauen.Was meint Ihr. Für ein paar Tipps wäre ich Euch Dankbar.

mfg atzeb
Zitieren
#2
Könnte die Kopfdichtung sein, also wäre möglich
Ich geh aber mal davon aus das sich die Kolbenringe verabschiedet haben.
Oder im besseren fall hattest du zuviel Öl drin, aber das müsstest du selber wissen Wink

Ansonsten hift dir bestimmt n Kompressionstest
Zitieren
#3
Kolbenringe,kann ich mir bei 40km nicht vorstellen.Laut Vorbesitzer lief sie immer ohne Probleme.Stand dann aber 5-6Jahre. Zu viel Öl ?Und warum dieser spürbare Luftzug aus der Entlüftungsbohrung. Confused: mfg atzeb
Zitieren
#4
Also Luftzug ist immer da wenn der Motor läuft, das luft muss ja irgendwohinSmile, funktioniert wie beim Auto bestimmt das Kurbelgehäuse entlüftung. Also zuerst würde ich mal alles sauber machen an deine stelle, und evtl. vo aussen erst ma genau schauen wo das Öl herkommen kann, dann Kompressionsprüfung. da kamm man schon weiter schauen.
Zitieren
#5
Hi

wenn die so lange gestanden hat könnte es sein das sich die Kolbenringe doch verabschiedet haben

Gruss
[Bild: http://s8.directupload.net/images/100101/z2q6yzsg.gif]
"1165ccm für ein halleluja"
Zitieren
#6
Ganz duffe frage, wie sehts mit ÖLstand aus? zufällig zu viel Öl drine?
Zitieren
#7
Habe heute den Ölstand kontrolliert.Da das Schauglas schwarz war ,habe ich das Öl abgelassen und nicht schlecht gestaunt.Nach 3,3L stand das Schauglas auf normal,dann nochmal soviel bis alles raus war.Von Öl kann man eigentlich nicht sprechen.Sieht aus wie Benzin-Ölgemmisch. Vor der Probefahrt waren 5l Benzin im Tank,jetzt ca. noch 1L Confused: .Also 3km gefahren und 4l verbraucht.Sehr seltsam!Vergaser waren aber trocken, sind also nicht übergelaufen.Ist zur Probefahrt sofort angesprungen.Einen Tag nach dem Maleuer ist sie auch sofort wieder angesprungen.Sieht bald so aus als ob der Sprit in die(den) Brennraum läuft und dort in den Motor sickert.Wenn die Schwimmer schlieߟen dürfte das doch nicht passieren,ODER Exclamation Exclamation

atzeb
Zitieren
#8
Eigentlich nicht, erklärt aber dein Problem.
Mess mal vorsichtshalber den Schwimmerstand Wink
Zitieren
#9
also ich hatte das gleiche problem nac 8 jahren standzeit und anschliesender tankreinigung die ich nciht gründlcih abgescchloossen hab.
Der Benzinhahnfilter war kaputt und hat rostbrösel in denn vergaser gelassen wo die schwimmer dadurch festhingen.
Das erste mal dachte ich ja jetzt ist der dreck ja raus hab neues castrol reingemacht und schwubs selbe preoblem wieder 3,4 liter öl futsch. neuen filter eingebaut neues öl und gut war.
Das Benzin öl gemisch kann man in eine gro´ÃŸe flache wanne machen und in den Heizraum oder in die Sonne Stellen. NAch einer woche ist das Benzin verdampft und voll Funktionsfähig. Hat mir ein bekannter der bei Shell in der Forschung arbeitet bestätigt. Falls noch Benzin drinnen ist verdampft das bei na kleinen Tour.

ich hoffe ich was vernünftiges geschrieben. der alkohol :bier:
Zitieren
#10
Wie geil ist das X-D

Wieder was dazu gelernt!
Zitieren
#11
Puchfreak schrieb:ich hoffe ich was vernünftiges geschrieben. der alkohol :bier:

Das heiߟt: Allohol :rolf:
:bier:
Zitieren
#12
Hatte das problem mal bei XJ 900 gehabt, der Tankhahn stand auf reserve und die Ganze Maschine ist voll mit Benzin vollgelaufen. Rolleyes Vieleicht ist bei dir auch so was in der art? Wenn er länger gestanden hat?
Zitieren
#13
Deguran schrieb:Vieleicht ist bei dir auch so was in der art? Wenn er länger gestanden hat?
:ja: :ja: :ja: Jaja, das kenn ich: Wenn er länger steht, läuft auch immer alles voll...
EX500D, CANDY WINE RED, Bj. 94, 54 tkm

2. Preis Schönheitswettbewerb 2015


Meine Galerie
Zitieren
#14
Servus,

meine Stand auch 9 Jahre aber 4L auf 3 Km schaff nicht mal ich, stinkt ja meine schon nach Benzin wied Sau aber mit seinem Verbrauch müsste er ja "drauf" sein so bald er sie anschmeiߟt?

Kolbenringe: ja könnte sein (mein Vergaser hat der Vorgänger so verhunzt dass er sich nicht mehr einstellen lässt, und der FREUNDLICHE (mein ich ECHT so) Werkstattbesitzer hat bei der CO Messung festgestellt dass der linke Zylinder Öl ausspuckt (und nein ich brauche kein Öl, aber er hatte auch nicht wirklich VIEL Zeit das genau zu checken, werd euch aber auf dem laufenden halten))

Aber bei 6L Öl musste da dann nicht unsere Kupplung rutschen???

Und Rost im Tank? Dann würde sie doch irgendwann nicht mehr ziehen oder gar keinen Sprit mehr bekommen wenn der Vergaser verstopft wäre, kommt dann wirklich Öl in LuFi?

Edit: und bei 4L auf 3 Km hätten doch die Zündkerzen ÜBERHAUPT keine Chance irgendwas zu zünden die würden doch nur absaufen (aber er schreibt ja dass der Vergaser trocken ist)?

Und das mit dem Benzinhahn, funktioniert doch bei unserer Kleinen nur bei Unterdruck wenn sie sthet, wie will er dann 4 L durchlassen? (und wenn der Benzinhahn i.A. wäre käms doch gar nicht bis zum Vergaser?)
Gruߟ MrCoffee
Candy-Cardinal-Red, BJ 90, 60 PS, 38,5 TKM, BT45 100/130, unverbastelter original Zustand
Zitieren
#15
hallo,habe gestern noch mal Ursachenforschung betrieben.Muste feststellen das der Benzinhahn nicht dicht ist( tropft so langsam vor sich hin,auch ohne Unterdruck ),obwohl ich ihn erst gereinigt hatte,und soweit alles ok. war.
Die 5l Benzin waren schon zwei Tage vorher im Tank.Also war genug Zeit für die Motorflutung.Aber wieso hat mann das nicht von auߟen gesehen,eigentlich laufen die Vergaser doch über wenn etwas mit den Nadelventilen nicht stimmt.
Ist der Uberlauf im Luftfilter nach unten Offen oder ist meiner nur verstopft !Der ist noch gut gefüllt mit Öl-VK Gemisch :wc: .
So jetzt noch eine Frage: gibt es für den Benzinhahn ein Reparatur bzw.Dichtungsset als Ersatzteil ?
Danke atzeb
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste