Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nakedumbau?!
#1
Hi leute,
also wie ich bei dem newbie-thread schon dargelegt hab, hats mich vor nem jahr mit meiner maschine dargelegtWink seitdem hatten wir genug zeit und es wurde beschlossen, das theil auf nen naked umbau umzurüsten, weil’s beim zerlegen immer geiler aussah, je weniger trümmer dran waren^^.
Drum wollt ich fragen, was soll ich alles beachten wenn ich so was durchführ, wie lös ich die sache mit den spiegeln, passen die noch iwo an die lenkerstummel, oder soll ich lieber gleich nen lsl kit dranknallen? Wie siehts mit tacho aus? Mault der tüv, ohne verkleidung isse a bissl lauter (und sie wird’s noch a bissl mehr wenn’s nach mir geht...)?
Greetz matze
Zitieren
#2
bei mir isses das gleiche. ich hab mich auffe mappe geschmissen und dann gemerkt, das die kiste immer geiler aussieht, je weniger dran ist.

wegen tüv: ich hab bei ner gelegenheit beim tüv nachgefragt, ob ich da irgendwas beachten muss oder was austragen oder so. der meinte dann nur zu mir, dass das bei der gpz schon klar geht, weil die ja keine vollverkleidung hat. bei vollverkleideten straßenmaschinen sieht das wohl anders aus.
also ganz kurz: solange alle neuen anbauteile zugelassen sind, geht das fit.

schau mal hier rein: <!-- l --><a class="postlink-local" href="http://gpz.info/viewtopic.php?f=79&t=8804">viewtopic.php?f=79&t=8804</a><!-- l -->


du macht dir gedanken, das die kiste lauter wird? viel schlimmer: die wird langsamer.. Neutral

aber wen wunderts? also vorher auf meiner lieblings-testautobahn 210km/h laut originaltacho, jetzt genau 180km/h laut koso (der übrigens genau die geschwindigkeit wie mein tomtom anzeigt).
2002er D alias "The Schlachtfeld" / Weiߟ Matt / Nackisch

2001er Ducati 748S Biposto / Rosso Anniversary

[Bild: http://images.spritmonitor.de/342977_5.png]
Zitieren
#3
muss ich dann irgend ne abdeckung über den ausgleichsbehälter (oder was auch immer das ist rechts oder links am tank) machen oder ist das dann auch ok?
mit der verminderten geschwindigkeit und den wirbeln ab 130-150 hab ich mich schon abgefunden, und die sache mitm tempo läߟt sich ja auch noch drehen, aber alles zu seiner zeit, zu meiner fahrtechnischen reife und meiner finanziellen fähigkeit^^
Zitieren
#4
ich würde den ausgleichsbehälter (rechts) nur noch vorne festmachen. den kann man ja mit lochband oder sowas am kühler festschrauben. meiner ist im moment zwar auch nur an der hinteren schraube fest und der wackelt bei topspeed kein bisschen. egal, so "leere" aufnahmepunkte sehen schon blöd aus, deswegen mach ich den vorne noch fest.
und das die kiste jetzt 180 läuft ist mir auch ziemlich egal. ich denke mal 210 waren reale 195 oder sowas. alles ab 150 wird eh auf dauer unangenehm. also auf 160 ist man ganz fix, aber ab da wirds zäh..
2002er D alias "The Schlachtfeld" / Weiߟ Matt / Nackisch

2001er Ducati 748S Biposto / Rosso Anniversary

[Bild: http://images.spritmonitor.de/342977_5.png]
Zitieren
#5
kenn ich, als ich meine gekriegt hab musst ich sie ja noch gedrosselt heizen.... trotzdem isse mit sozius tacho 170 gelaufen....
Wie hast du das mit den spiegeln gelöst?
Zitieren
#6
gedrosselt hatte ich laut tacho auch schonmal 190 drauf, mit sozius auch ca 170. aber ich will garnicht wissen wie falsch der tacho geht. mein golf 4 z.b. zeigt aufm tacho 130, das tomtom aber 122. naja egal. von der beschleunigung reichts für jedes auto und sonst fahr ich eh nur sehr selten auf der autobahn.

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.louis.de/_409e7951eb6cabb9e3338cdf188686fff1/index.php?topic=artnr_gr&article_context=detail&grwgr=465&wgr=407&list_total=28&anzeige=0&artnr_gr=10028900">http://www.louis.de/_409e7951eb6cabb9e3 ... r=10028900</a><!-- m -->

hiermit kannste die spiegel festmachen.

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.louis.de/_409e7951eb6cabb9e3338cdf188686fff1/index.php?topic=artnr_gr&article_context=detail&grwgr=465&wgr=407&list_total=28&anzeige=0&artnr_gr=10028887">http://www.louis.de/_409e7951eb6cabb9e3 ... r=10028887</a><!-- m -->

die dinger hab ich zusätzlich dran (aber ohne erhöhung), weil sonst sehe ich noch weniger, als in den originalspiegeln.

das ganze dann in verbindung mit denen hier:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.louis.de/_409e7951eb6cabb9e3338cdf188686fff1/index.php?topic=artnr_gr&article_context=detail&grwgr=465&wgr=401&list_total=1&anzeige=0&artnr_gr=10028452">http://www.louis.de/_409e7951eb6cabb9e3 ... r=10028452</a><!-- m -->



hier mal ein paar bilder:


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
           
2002er D alias "The Schlachtfeld" / Weiߟ Matt / Nackisch

2001er Ducati 748S Biposto / Rosso Anniversary

[Bild: http://images.spritmonitor.de/342977_5.png]
Zitieren
#7
hast du halterungen für kupplung und bremse weiter innen angebracht oder warum ist bei dir platz genug für die spiegelhalter?
Zitieren
#8
diese spiegelhalter ersetzen die serienmäߟigen halteschellen vom kupplungs- und bremsgriff.

aber vorsicht, die teile passen hinten und vorne nicht. ich musste da erstmal mit feile und bohrmaschine dran, bis die vernünftig gepasst haben. die schrauben am bremsgriff sind dazu auch noch versetzt, also muss man ne menge wegfeilen bis es passt. aber die dinger haben ne menge fleisch, das geht schon fit.
2002er D alias "The Schlachtfeld" / Weiߟ Matt / Nackisch

2001er Ducati 748S Biposto / Rosso Anniversary

[Bild: http://images.spritmonitor.de/342977_5.png]
Zitieren
#9
des is ka problem, bin zerpanungsmechaniker, hätte ich ne anständige zeichnung, würd ich sie selber bauen... in endeffekt sind des a paar fräsungen usw. aber ich glaub ich darf auch mal a bissl faul sein^^. ne des is iwie sinnig und genial so a teil durch eins zu erstezen, wo oben a gewinde drin ist.
Zitieren
#10
Nebenbei: An der kupplungsarmatur is unter dem plaste-Deckel n passendes Gewinde Wink
Zitieren
#11
heiߟt effektiv ich bräucht des teil bloß rechts?
gut zu wissen, aber ich glaub ich lege wert auf a symmetrisches erscheinungsbild^^ Laughing
hab nebenbei grad eben mit meinem kollegen gesprochen, der hat noch nen funktionierenden koso rumflacken, allerdings is des gehäuse zerbröselt.... bringt er morgen mit, mal sehen wie es sich aussieht...
Zitieren
#12
DasPferd schrieb:gut zu wissen, aber ich glaub ich lege wert auf a symmetrisches erscheinungsbild^^ Laughing

Hast scho recht.
Der Kawa-Baukasten ist ja zum Glück gut gefüllt, muss man nur mal drin wühlen.

Oder die Maße von der originalen Schelle nehmen und ne neue mit Spiegelaufnahme fräsen
(Da hätt ich auch interesse dran Wink )
Zitieren
#13
kannst du mal evtl maße nehmen? ich komm momentan net zu meinem bock, der steht bei nem kumpel und die maschine war mein einziges fahrzeug... ich komm relativ selten zu der, in nächster zeit wieder öfters, weil ich tank und lenkerarmatur fertig hab...
wie gesagt kannst du maße nehmen, dann fräs ich welche, brauchst auch welche?
Zitieren
#14
:rolf:
Ich war ca 10 min schneller Wink

Reicht dir ne "professionelle" Zeichnung von sowas (s.u.) ?
Das in weiߟ is noch das original
Zitieren
#15
Wenn du mir noch abmessungen, durchmesser usw angeben könntest, würde ich was fräsen können, was dem hier nahe kommt.^^
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste