Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
GPZ geht während der fahrt aus !!! IMMER NOCH !!!!
#1
Moin Moin, hab schon wieder ein problem Sad
Die GPZ (EX500D) meiner Frau wurde letzte Woche von 34 auf 60 Ps entdrosselt sie ist ca 150 km damit ohne probleme gefahren. Ich wollte heute Morgen mit dem guten stück zur Arbeit fahren, doch nach 4 Km ging sie einfach während der fahrt aus, für mich fühlte das sich so an als wenn sie keinen sprit mehr bekommt, nach 2 min warten sprang sie dann aber wieder ohne zu mucken an, und lief auch einwandfrei.
Gerade hab ich es wieder ausprobiert, und es war genau wie heute Morgen, sie springt einwandfrei nach 2 min wieder an und läuft auch sauber, bloß nach ein paar kilometern geht das Biest einfach wieder aus.
Vielleicht muߟ ich noch dazu sagen das beim entdrosseln festgestellt wurde das eine Vergasermembrane ein kleines Loch hat,
irgendwer hat beim Drosseln wohl die Gummis eingeklemmt.keine Ahnung ob es daran liegen könnte.
Würde mich sehr freuen wenn mir irgend jemand von euch helfen könnte.
Gruߟ Jörg
Zitieren
#2
Schau mal in diese Threads rein, das dürfte wohl dein Problem sein.
1
2
3

Das kleine Loch in der Membrane dürfte aber unabhängig davon bei der Leistungsentfaltung auch Probleme machen. Vlt. spürt man es jetzt nicht da sie ja erst von 34 auf 60 PS entdrosselt
wurde und schon spürbar mehr Leistung hat, dennoch wird es bei dem "kleinen" Loch nicht bleiben. Schau dich schon mal nach einem neuen (anderen) Gasschieber um.


Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#3
Danke Wepps vielleicht hast du mir schon geholfen, ich werde Morgen Abend erstmal den Vogel genauer untersuchen, und werde dann hoffentlich von meiner "Heldentat" berichten können Wink
Das mit einer defekten Vergasermembrane ein "wenig" Leistung fehlt, weiߟ ich, ich hatte nur noch keine Zeit um das problem zu beheben, hätte mich auch sehr gewundert wenn die kleine nur mit viel anlauf 160 fährt.
Ich selber fahre normalerweise eine cbr 600 f sport, und hab mich eigentlich schon lange drauf gefreut endlich mal die Kawa offen zu bewegen. Meine Frau hat ihren Führeschein erst mit 32 Jahren gemacht, und dann auch noch freiwillig 34 ps--------ich hab´s nie verstanden,Na ja ist ja auch egal , nu ist sie jedenfalls endlich offen, und zickt rum Sad .
Zitieren
#4
So, hab gerade mal versucht durch den Entlüftungsschlauch zu pusten,--------Leider kam ausreichend Luft durch, nu muߟ ich doch wohl wieder anfangen zu Schrauben Sad , oder wie kann ansonsten heraus finden wo das problem liegt?
Zitieren
#5
Jolle75 schrieb:So, hab gerade mal versucht durch den Entlüftungsschlauch zu pusten,--------Leider kam ausreichend Luft durch,...

:hae: ....hast du die Threads durchgelesen oder nur überflogen ?
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#6
Ich geb´s ja zu, nur überflogen, ich lese jetzt aber richtig Wink
Zitieren
#7
So, bin nun wieder aus dem Urlaub da und hab mich sofort an die GPZ gemacht, und konnte noch keine wirklichen erfolge verbuchen.
Als erstes hab ich mal die sache mit dem offenen Tankdeckel ausprobiert, hat aber nicht geklappt sie geht weitehin einfach aus. Danach hab ich sie ein wenig zerlegt Tank runter, benzinhahn auseinander gebaut,Vergasermembranen getauscht (eine alte hatte einen kleinen Riss), alle Schläuche kontrolliert, und jede Menge geflucht habe ich------hat aber alles nix geholfen, sie geht immer noch aus. Das zweite ärgerniߟ ist, das die Mühle trotz entdrosselung und neuer Vergasermebranen immer noch nur mit viel Mühe gerade mal 170 km/h fährt. Würde mich freuen wenn ihr mir ein wenig helfen könntet, sonst zünd´ ich sie noch an.
Eine frage noch: ist es normal das bei geöffnetem Benzinhahn und abgezogenen Benzinschlauch kein Sprit aus dem Tank läuft, selbst wenn der Tankdeckel auf ist? Man kann auch nur mit viel mühe durchpusten. Bei meinen alten Motorrädern lief der Sprit raus, mitlerweile fahre ich mit Einspritzung da hab ich solche probleme nicht mehr.
Ich sag wieder einmal schon mal danke im voraus.
Gruߟ Jörg
Zitieren
#8
Moinsen,

am Benzinhahn ist ein Unterdruckschlauch. Dieser zieht quasi den Benzinhahn auf, wenn der Motor dreht. Somit ist es normal, wenn da so, ohne Motordrehzahl, kein Sprit rauskommt... somit sind an dem Benzinhahn zwei Schläuche. der eine führt zum Vergaser und liefert den Sprit, der sorgt für den Unterdruck. An diesem mal saugen, dann muss es flieߟen.

Grüߟe, Sascha
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#9
ich hatte mal sowas ähnliches. bei mir ging die kleine zwar nich während der fahrt aus, aber wenn ich sie im warmen zustand ausgemacht habe, ging sie kurze zeit später net mehr an. musste ca 10 bis 15min warten.

problem wurde durch ein verfackelten kerzenstecker verursacht. im warmen zustand war der ohmsche wiederstand so hoch, dass sie nur noch mit einem zylinder lief/zündete. mich hats aber gewundert, dass ich keine leistungseinbuߟen hatte. warscheinlich hat das gemisch im zylinder wärend der fahr von allein gezündet; ohne zündfunke.
motorbike without loud exhaust is like a girlfriend without big boobs!
Zitieren
#10
Nachtrag:

Sind die Gummis der Ansaugstutzen zwischen Vergaser und Luftfilterkasten, bzw. zwischen Vergaser und Zylinderkopf richtig drauf und mit Schellen versehen....??? :hae: Und noch was: mess doch mal bitte die Ladespannung bei erhöhten Drehzahlen... nur mal so.

Die Sache mit dem Zündkerzenstecker hört sich auch gut an...

Grüߟe, Sascha
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#11
Könnte nicht auch der Luftfilter verstopft sein?
Zitieren
#12
Da es nun nicht wie zu erst vermutet an der Tankbelüftung liegt weil sie ja trotz leicht geöffneten Tankdeckel immer noch während der Fahrt ausgeht, schau dir mal den Unterdruckschlauch etwas genauer an. (der kurze Schlauch vom Benzinhahn zum Vergaser)

Ist der an beiden Enden richtig drauf gesteckt, ist er vlt. porös oder ist es vlt. nicht mehr der stabile originale Schlauch der sich bei Unterdruck nicht zusammen zieht.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#13
@ Marrador: Der Lufi ist neu.
@ Yuri : Zündkerzenstecker sind i.o.
@ gpz-norden: Die Ansaugstutzen sind richtig montiert.
@ wepps: den unterdruckschlauch werd ich mir nachher nochmal genauer ansehen.
Aber Warum lauft das Biest nur mit mühe und Not nur 170 km/h, könnte das auch an dem Unterdruckschlauch liegen?
Die GPZ hat erst 22tkm gelaufen, oder sollte man vielleicht schon die Vergaser synchronisieren lassen?
Zitieren
#14
Vergaser synchronisieren kann nicht schaden. Das geht auch mit einer selbstgebauten Schlauchwaage schnell und problemlos. Und vor allem ist das, wenn man es richtig macht, genauer als mit den billigen Messuhren. Du musst ja beim synchr. nicht gleich was verstellen. Einfach mal nachmessen, um an der Stelle ein Problem auszuschliessen hilft auch schon weiter.
Zitieren
#15
@ Domski: Wie machst du das mit einer selbstgebauten Schlauchwaage? Hört sich interessant an.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste