Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lenker GPZ 1000 RX
#1
Hallo, ich weiߟ, dass der Lenker einer GPZ 600 R an die 500 S passt, nur ist es möglich, dass man sich die Finger klemmen kann, weil bei Volleinschlag der Abstand zum Tank sehr gering wird. Das mag der TÜV nicht.
Der Lenker der GPZ 1000 RX scheint weniger gekröpft zu sein. Die Schraubenabstände und die Form scheinen genau so zu stimmen, so wie man auf Fotos erkennen kann. Hat da jemand Erfahrungen gemacht, ob es wirklich passt?


JediNight
Zitieren
#2
Solange der Lenker bzw dessen Anbaiteile wie Schalter den Tank nicht berühren soll der TÜV die Fresse halten.
Zitieren
#3
joerch schrieb:Solange der Lenker bzw dessen Anbaiteile wie Schalter den Tank nicht berühren soll der TÜV die Fresse halten.

Tolle Aussage :nein:
Zette Grün , Yammi Rot Motorrad fahren tut so gut   Whistle Shrug
Zitieren
#4
ist doch völlig richtig die aussage.
2002er D alias "The Schlachtfeld" / Weiߟ Matt / Nackisch

2001er Ducati 748S Biposto / Rosso Anniversary

[Bild: http://images.spritmonitor.de/342977_5.png]
Zitieren
#5
Spezialistz schrieb:ist doch völlig richtig die aussage.

Schön und gut aber sagt nichts dazu aus ob wer eine Anhung oder sich damit mal beschäftigt hat.
Wink
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#6
Gilli schrieb:
joerch schrieb:Solange der Lenker bzw dessen Anbaiteile wie Schalter den Tank nicht berühren soll der TÜV die Fresse halten.

Tolle Aussage :nein:

Spezialistz schrieb:ist doch völlig richtig die aussage.

Aber der Ton macht die Musik... :banned:

Grüߟe, Sascha
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#7
Ausprobieren heisst die Devise. Sowas kann man zur Not für den TÜV geschwind wieder zurückbauen - ist ja in ein paar Minuten erledigt (geht sogar auf nem Campingplatz *gg*).

Diese Stummel haben manchmal recht ungewöhnlichen Einfluss aufs Fahrverhalten....also ausgiebig testen... Wink
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#8
Vom Schraubenabstand her passt das (Beim A Modell).
Aber die RX hat ne 41er Gabel, da müsstest du dann passende Distanzhülsen einbauen.
Die von der 900er bis Bj '89 passen auch, ist aber das gleiche Problem, nur mit 38er Gabel.
Zitieren
#9
Danke, für die Antworten!

Martin: wie könnte sich das äuߟern im Fahrverhalten. Dass es sich einfach anders anfühlt wäre ok, habe auf der GPZ 500 eh erst 140 km gefahren, also noch keine Gewöhnung.

Rubino: Hmm, Ich muss mal gucken, was eigentlich unter den Risern der GPZ 500 ist. Die RX hat ha so nen Plastikdeckel auf den Gabelrohren.

Das die ganzen Leitungen nach dem Umbau zu lang sind, macht nix?


JediKnight
Zitieren
#10
JediKnight schrieb:Danke, für die Antworten!

Martin: wie könnte sich das äuߟern im Fahrverhalten. Dass es sich einfach anders anfühlt wäre ok, habe auf der GPZ 500 eh erst 140 km gefahren, also noch keine Gewöhnung....

Könnte mir vorstellen: andere Hebellängen -> andere Kräfte..., ggf. leicht geneigt, mehr Druck... ggf. etwas längere Stummel; mehr Wind auf die Arme, etc... Idea

Grüߟe, Sascha
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#11
JediKnight schrieb:Rubino: Hmm, Ich muss mal gucken, was eigentlich unter den Risern der GPZ 500 ist. Die RX hat ha so nen Plastikdeckel auf den Gabelrohren.

Das die ganzen Leitungen nach dem Umbau zu lang sind, macht nix?
Unter den "Risern" ist die Gabelbrücke :lach:
Die RX hat genau wie die 600er und 900er n Luftunterstütztes Fahrwerk.
Unter den Plastikdeckeln ist die Schraube um die Gabel zu öffnen und das Luftventil, mehr nicht.

Wenn du auf die RX Stummel umbaust sind die Leitungen eher zu kurz.
Die Stummel sind zwar tiefer, aber auch länger, bzw die stehen weiter raus.
Such mal hier im Forum nach GPz600 oder GPX600 Stummel, da gibts nen thread wo auch jemand mal
auf die 900er Stummel umgerüstet hat (mit Bild), die sind ziemlich ähnlich.
Zitieren
#12
JediKnight schrieb:Danke, für die Antworten!

Martin: wie könnte sich das äuߟern im Fahrverhalten. Dass es sich einfach anders anfühlt wäre ok, habe auf der GPZ 500 eh erst 140 km gefahren, also noch keine Gewöhnung.

kommt drauf an, wie die Stummel nach dem Anbau auf der 500er stehen:

Bei denen die ich draufhatte änderte sich der Winkel in beiden Richtungen - und das hatte zur Folge, dass die Griffe näher zum Lenkkopf kamen. Damit ist z.B. die - sagen wir mal dazu - "Hebelwirkung" des Lenkers beim Lenkimpuls völlig anders. Aber nicht nur das, man zwickt sich bei jedem Abbiegen die Finger zwischen Griff und Tank ein usw.

Vielleicht sieht man hier an den Bildern, was ich meine:

[Bild: http://web.gpz500s.de/Bilder/Forum/stummel_600r.jpg]
[Bild: http://web.gpz500s.de/Bilder/Forum/stummel_500s.jpg]
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#13
Martin (webmaster) schrieb:
JediKnight schrieb:Danke, für die Antworten!

Martin: wie könnte sich das äuߟern im Fahrverhalten. Dass es sich einfach anders anfühlt wäre ok, habe auf der GPZ 500 eh erst 140 km gefahren, also noch keine Gewöhnung.

kommt drauf an, wie die Stummel nach dem Anbau auf der 500er stehen:

Bei denen die ich draufhatte änderte sich der Winkel in beiden Richtungen - und das hatte zur Folge, dass die Griffe näher zum Lenkkopf kamen. Damit ist z.B. die - sagen wir mal dazu - "Hebelwirkung" des Lenkers beim Lenkimpuls völlig anders. Aber nicht nur das, man zwickt sich bei jedem Abbiegen die Finger zwischen Griff und Tank ein usw.

Vielleicht sieht man hier an den Bildern, was ich meine:

[Bild: http://web.gpz500s.de/Bilder/Forum/stummel_600r.jpg]
[Bild: http://web.gpz500s.de/Bilder/Forum/stummel_500s.jpg]

Hi, ist das obere Bild mit Lenker von GPZ 600 oder GPX 600 und hast Du auch positve Veränderungen beim Fahren bemerkt?
Zitieren
#14
Das sind die GPX Stummel Wink
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste