Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Vorstellung
#1
Hallo!

Wir wollen Euch jetzt mal unsere GPZ 500 Bj. 90 vorstellen. Sie war ein Spontankauf und stand ziemlich lang unbenutzt in einer Garage. Das Moped hat als ehemaliges Fahrschulmotorrad vermutlich schon sehr viele verschiedene Hinterteile gesehen und auch die Verkleidung hat hie und da mehr oder minder professionell geklebte Risse und Schrammen. Alles in allem ein netter used look, den eine Maschine mit über 75 tkm und als Einsteigermotorrad durchaus haben darf (wir sind beide seit der Fahrschule vor 7 Jahren kein motorisiertes Zweirad mehr gefahren). Smile

Durch eine unzureichende Benzinversorgung hat das Motorrad schon einige Minuten auf dem Standstreifen und diversen "Pseudostandstreifen" Shocked verbracht. Da es teilweise wirklich nicht ungefährlich war musste das Motorrad leider mehrere chirurgische Eingriffe über sich ergehen lassen.

Symptom: Keine Gasannahme bei Autobahnfahrten (auf Landstraßen lustigerweise kein Problem *g*) - bis zum Motoraus durch Spritmangel. Maschine ist nach ein paar Minuten auf dem Standstreifen aber immer wieder angesprungen (Vergaser wieder voll gelaufen? -> wenn man den Choke zog hat sie den verheizt und war danach sofort wieder aus).

Also haben wir alles vor dem Vergaser zerlegt und dann festgestellt, dass erstens kein Sieb auf dem "Reserveloch" des Benzinhahns und zweitens jede Menge Rost im Benzinhahn war. Er war regelrecht mit Rost verstopft, obwohl der Tank bis auf die Kontermuttern des Benzinhahns, noch relativ gut aussieht. Der Sieb fand sich dann glücklicherweise in dem Benzinkanister den wir als Auffangbehälter nutzten. Wir haben kurzerhand alle Dichtungen und Schläuche erneuert und den vorhandenen alten Benzinfilter durch einen neuen ersetzt. Bei dieser Gelegenheit haben wir zusätzlich auch die Luftzufuhr des Tanks überprüft, aber keine Mängel feststellen können. Im Endeffekt bin ich um die Arbeit ganz froh, denn jetzt haben wir wesentlich bessere Vorstellungen vom Innenleben eines Motorrads und nicht zuletzt durch diese Mängel bin ich auf dieses Forum gestoßen, dem wir mit Sicherheit erhalten bleiben werden!

Und nun noch das obligatorische Photo:
[attachment=0]

By the way: Um gemeinsam auf Tour zu gehen fehlt uns noch eine zweite Maschine....mir schwebt da irgendwas zwischen 500 und 750 ccm vor (lieber unter 90 PS *g*) und in die sportliche Richtung geht. Da ich als Student nicht so viel Kohle über und auch Freude an älterer Substanz habe, will ich eigentlich im Bereich +- 1000 Euronen bleiben. Unerfahren wie ich bin, freue ich mich über Empfehlungen und Kaufwarnungen. Modelle, die ich bisher ins Auge gefasst habe wären: GPZ 500, GPZ 600, GPX 600 R oder auch vergleichbare Modelle der Konkurrenz. Falls ihr also sowas rumstehen habt oder jemanden kennt - am besten im Karlsruher Raum... Shifty

Schonmal vielen Dank für Eure Hilfe (und Teile *fg*) und Grüߟe aus Karlsruhe
Julia und Simon


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#2
Hallo und herzlich Willkommen hier.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#3
Hallo und herzlich Willkommen hier bei uns! :ugeek:

Gruߟ aus der Pfalz! :ugeek:

Bei den Preisvorstellungen würd ich mich nach ner 2.Zette umschauen! Mr. Green
Zitieren
#4
Herzlich Willkommen Namensvetter & Julia Wink


Gruߟ
Rubino
Zitieren
#5
MoinMoin,

herzlich Willkommen hier.
Ich wünsche dir viel Spaß bei und mit uns. Dance Dance Dance

Gruߟ
Sebastian
GPZ EX500 D5, 60PS, Pearl Black, LED Miniblinker, Hashiru/Barracuda 2in2, schwarze Scheibe, Stahlflex, Gabelstabi, Schaltblitz und weitere Kleinigkeiten...
GPZ EX500 A4
Simson KR51/2 L, RAL 5020, Simson S51, Flashrot
Lada Niva, 1700i, Bj.2012, diverse Optimierungen...
Lada 2101, 1200, Bj.1979
Zitieren
#6
Herzlich Willkommen!!! Dance
EX500D, CANDY WINE RED, Bj. 94, 54 tkm

2. Preis Schönheitswettbewerb 2015


Meine Galerie
Zitieren
#7
Hallo und herzlich Willkommen hier im Forum, ihr Zwei .

LG

Fronti Wink
Zitieren
#8
Herzlich Willkommen hier bei uns.
Viel Sapss
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#9
Herzlich [Bild: http://www.smilies.4-user.de/include/Sch...ld_039.gif] und viel Spaß mit eurer Neuen
[Bild: http://www.smilies.4-user.de/include/Spr...sd_003.gif] dass ihr noch eine zweite findet.

LG
angelet
[Bild: http://img210.imageshack.us/img210/3089/blaue.jpg]

2. Platz Technik-Test 2010 / Ansbach Smile
Zitieren
#10
Hallo und Willkommen bei uns Smile
Viel Spaß mit der Kleinen und Glück bei der Suche.
Ich hoffe auch die 2te wird eine Zette Wink
Lg
Annett

GPZ 500 S,Bj:95,21900km
Zitieren
#11
Hallo,

und herzlich Willkommen hier ihr zwei Wink
Wünsche euch viel Erfolg bei der Suche nach einer 2. GPZ! Mr. Green Dance Clap
LG, das Regenbogenkind

~Nein. Du denkst vielleicht, du hättest es kapiert, aber du hast es nicht kapiert, kapiert?~

Zitieren
#12
Hallo,

und herzlich [Bild: http://www.smilies.4-user.de/include/Sch...ld_039.gif] hier bei uns.

Viel Glück bei der Suche und dass es eine zweite GPZ wird Clap

Schöne Grüߟe aus Oberhausen
Es grüߟt der Schraubenfahrer
[Bild: http://img74.imageshack.us/img74/6610/sc...verrm4.jpg]
GPZ 500 S, EZ:2003, grundiert
GPZ 500 S, EZ:1994, reinweiߟ
Zitieren
#13
na dann mal Herzlich willkommen,

so ganz ungeübt im schrauben warst du ja schon vorher nicht, denke ich,
oder kam alles erst bei der Arbeit ala "learning by doing"?
Zitieren
#14
Moinsen

und herzlich willkommen hier im Forum... Dance
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#15
angelet schrieb:[...] dass ihr noch eine zweite findet.
Angelheart schrieb:Ich hoffe auch die 2te wird eine Zette Wink
Rainbow Kid schrieb:Wünsche euch viel Erfolg bei der Suche nach einer 2. GPZ! Mr. Green Dance Clap
screwdriver schrieb:Viel Glück bei der Suche und dass es eine zweite GPZ wird Clap

...wie sollte es anders sein. Es ist eine zweite Zette geworden. In "robino" rot - ist leider nicht seine, da 300 km einfache Strecke dann doch zu weit war.^^

Photos kommen heute Abend, wenn ich keine Lust mehr auf die Garage habe. Wink

GL_Corona schrieb:so ganz ungeübt im schrauben warst du ja schon vorher nicht, denke ich,
oder kam alles erst bei der Arbeit ala "learning by doing"?

Wir hatten beide keine Ahnung davon. Ich habe mir einen Kumpel geschnappt der seit Jahr und Tag an seiner Simson und seinem Auto rumschraubt und haben uns dann gemeinsam an das Motorrad gemacht (er hat dabei aber auch gelernt *g*). Ansonsten liegt immer das Handbuch und das Reparaturbuch an der Seite. Es dauert zwar alles ein bisschen, aber gut Ding will bekanntlich Weile haben...

Ich habe jetzt allerdings auch eine neue Teile-Wunschliste.
So ich geh jetzt wieder an meine motorschwarze- und rahmensilber-farbene Maschine in der Garage...

Gruߟ Simon

PS: Vielleicht hat ja jemand eine Meinung/Ratschlag zu meinem Drosselproblem.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste