Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Motorschaden - jetzt erst recht!
#1
Moin, wie einige wissen hatte ich ja ein merkwürdiges klappern bei mir im motor. es trat von einem auf den anderen tag auf, und ich war überfordert, weil ich nicht wusste wo es herkam.

es klang wie eine lose steuerkette und war immer zu hören - auch bei 7000 touren.

ventildeckel runter, ventilspiel einstellen, steuerkette überprüfen - nix.

der freunldiche meinte, es müsste der kettenspanner sein, der versagt hätte. ausserdem klingen kaputte ventile ganz anders.

gestern auf ner kleinen tour knallte es nur einmal laut, und dann ging der motor aus und konnte nicht mehr drehen.

heute hab ich es mal aufgemacht:

die bilder sagen mehr:

die zündkerze: erster schock:
[Bild: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/78nm-5.jpg]

der vergaser:

[Bild: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/78nm-6.jpg]

der abgebrochene schlepphebel:

[Bild: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/78nm-7.jpg]

der kaputte zylinderkopf:
[Bild: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/78nm-8.jpg]

und letztendlich, der kolben:
[Bild: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/78nm-9.jpg]

was meint ihr? neuer motor, reparieren (sämtliche teile vorhanden, wenn das getriebe nichts abbekommen hat), oder verkaufen und ne neue(ist eh die nächten zwei jahre geplant)
Zitieren
#2
Die Bilder bestätigen meine Theorie das die Steuerkette übergesprungen ist
(mir is ganz schlecht von dem Anblick)

Also wenn du langweile hast, und das Polrad noch in Ordnung ist:
Günstigen Motor ohne Polrad aufkaufen, und dann aus 2 mach 1 Wink

Wenn du keine langeweile hast: Neu
Zitieren
#3
langeweile- nein
geld - nein

werd also nen kompromiss finden müssen

wieso springt die setuerkette über?
Zitieren
#4
Zu lang, Steuerkettenspanner zu schwach oder i.A.
Sind die Standart-Gründe Wink
Zitieren
#5
um es kurz zu fassen: schei*e!
Zitieren
#6
so ich überlege sie jetzt zu verkaufen...hab irgendwie kein bock mehr auf das ständige basteln..ich zähle mal auf welche teile ich alle habe, und hätt dann ganz gern ne grobe schätzung was ich für alles zusammen bekommen könnte..

GPZ ex 500a, 31tkm,motorschaden (kennt ihr ja nun) (reifen 100km gefahren, heckhöherlegung, prog gabelfedern, neuer kettensatz, tacho mit eingebautem digitacho und schaltern an der armatur links, niedrige lenkerböcke, fach unter der sitzbank)
rahmen mit brief
luftfilterkasten
vergaser ohne schieber
felge hinten
gabel komplett
zylinderblock
zylinderkopf, kaputte ventile
schrauben ohne ende
unterteil motorblock
kabelbaum
zündspulen
steuerkette
kupplungssatz
motorinnereien diverse (ua kolben)
gabelholme links und rechts
getriebe ca 15t gelaufen


so das wärs was ich im kopf habe...sind 700€ realistisch?mehr? weniger?

bastelaufwand vielleicht 30 stunden + 200 euro wenn ich nen günstigen motorfinde?
Zitieren
#7
also ich hab keine ahnung, was du dafür bekommen wirst..
aber wenn du nen kompletten tauschmotor findest, dann haste die an einem tag wieder fit. ansonsten wenn du aus 2 motoren einen machen willst und alle teile hast, dann haste die an einem wochenende wieder ganz.

wenn du die schlachten willst, dann nehm ich den bugspoiler. Mr. Green
2002er D alias "The Schlachtfeld" / Weiߟ Matt / Nackisch

2001er Ducati 748S Biposto / Rosso Anniversary

[Bild: http://images.spritmonitor.de/342977_5.png]
Zitieren
#8
gpz86 schrieb:bastelaufwand vielleicht 30 stunden + 200 euro wenn ich nen günstigen motorfinde?


Surprised Surprised
Motor raus 2 Stunden
Alles umfriemeln 3
Motor wieder rein nochmal 2


Ich hab an der Pommes für Motor raus, zerlegen, instandsetzen und wieder reinbauen knapp knapp 9 Stunden gebraucht (Ich ja doch en bisl mehr, wenn man das komplette Gehäuse auseinandernimmt, oder ob man nur ne Kupplung und ne Lima einbaut)

200 Euro für nen leergeräumten Motor ohne Lima, Kupplung und Starter sind locker drin.
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#9
ok...7 stunden...überredet...dann mach ich mich mal auf die suche...am besten einen wo nur olrad und kupplung fehlen...anlasser kann auch fehlen, hab ich ja noch...auf dne restlichen bastelkram hab ich keine lust

trotzdem würd mich noch interessieren, was ich für meine teile bekommen könnte...am liebsten alles verkaufen und ne neue Smile mal sehen...so gott will!
Zitieren
#10
Code:
http://shop.ebay.de/i.html?Baugruppe=Motor%2520%2526%2520Antrieb&Teilebereich%2520Motor%2520%2526%2520Antrieb=Motorblock%2520%2526%2520Kurbelwelle&_nkw=Kawasaki%20Gpz%20500%20S&_dmpt=Motorrad_Kraftradteile&_fln=1&_ssov=1&_trksid=p3286.c0.m282


Gugsd du da mal.


Kompleter Motor 280€
Code:
http://stores.shop.ebay.de/KS-Motorradteilehandel_Kawasaki-GPZ-500_W0QQ_fsubZ7834247QQ_sidZ358215166QQ_trksidZp4634Q2ec0Q2em14?_pgn=3
Zitieren
#11
340 € inkl versand...das ist mir zuviel.

das problem an der sache ist, dass ich theoretisch alle teile hier habe.

das gehäusekann ich von meinem alten motor nehmen, getriebe fliegt noch rum, die kurbelwelle kann ich nehmen wenn die nix abbekommen hat usw...

ABER: ich hatte ihn schonmal auseinander und man sieht was draus geworden ist. von daher bevorzuge ich nen motor komplett, aber für weniger geld.

ich hadere da so ein bisschen mit mir...
Zitieren
#12
Auhauerha,
das muss aber mächtig gerummst haben. Ich würd sie an deiner Stelle auch wieder herrichten.
Und mit den passenden Teilen und ein wenig Unterstützung solltest du das doch an einem Wochenende schaffen.

Gruߟ
Sebastian
GPZ EX500 D5, 60PS, Pearl Black, LED Miniblinker, Hashiru/Barracuda 2in2, schwarze Scheibe, Stahlflex, Gabelstabi, Schaltblitz und weitere Kleinigkeiten...
GPZ EX500 A4
Simson KR51/2 L, RAL 5020, Simson S51, Flashrot
Lada Niva, 1700i, Bj.2012, diverse Optimierungen...
Lada 2101, 1200, Bj.1979
Zitieren
#13
Sowas hatte ich mal an meinem alten GTI. Da war es eine Zentrierte Verbrennung. Der von der Werkstatt sagte das da die falschen Kerzen drin waren mit einem falschen Wärmewert. Muߟte logischerweise in der Nacht von Samstag zu Sonntag sein und Handy`s gabs damals noch nicht.
würde sie auch wieder herrichten.
Zitieren
#14
Das klang am Stammtisch noch so gut. Mist und Schade.

Wenn du die Teile liegen hast und die Möglichkeit hast zu schrauben. Würde ich sie im Winter wieder fit machen.

LG Franzi
Zitieren
#15
Ich würde die alte schlachten und die Teile einzeln via Ebay oder anderen diversen Möglichkeiten verkaufen. Gerade jetzt vorm Winter sind die Preise für Gebrauchtteile relativ gut. Und einzeln bekommt man auch bei Deinen Teilen mehr, als wenn Du sie als Motorschaden verkaufst. Ist natürlich bisschen mehr logistischer Aufwand.
Ansonsten halt jetzt vorm/im Winter nach ner guten gebrauchten schauen. Je nach dem was Dir so vorschwebt denke ich aber:

Alte Teile plus geschlachtete: ca. 850 - 900 EUR
Neue Maschine: ca. 1200-1600 (je nach Vorliebe)
Würdest du mit ner Zuzahlung von ca. 500 EUR eine gute gebrauchte mit ordentlichem Motor (von Modell abhängig) bekommen.

Bin persönlich auch kein Freund von zu viel bastelei. Wenn das einmal angefangen hat kleben die Fehler einem wie Schei** am Schuh.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste