Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Geblitzt und daraufhin auf Verdacht die Wohnung durchsucht
#1
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,655459,00.html">http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0 ... 59,00.html</a><!-- m -->

Würde mich mal interessieren was ihr davon haltet, wie da die Polizei vorgegangen ist...
Zitieren
#2
Normale Vorgehensweiߟe oder?

Daten wiederhergestellt, Beweise gesammelt, Täter überführt...
Was gibts da zum davon halten?
Zitieren
#3
zum glück gibs die DNA Analyse ohne wäre diese Tat ohne Zeugen wohl nie aufgeklärt worden.. das man den schnellsten Temposünder unter hauptverdacht stellt finde ich auch für sinnvoll klar hätte man alle andren widerhergestellten Täter auch kontrollieren können aber wenn es gleich beim ersten mal auf anhieb klappt wozu dann noch weitere Verdächtigen.. meines wissens ist die DNA analyse fast unfehlbar (fast: siehe massenmörderein die die probestäbchen eingetütet hat) und vor gericht als beweis zugelassen.
von daher find ich das in ordnung
In Rust We Trust Pray
Letzte Waschung Ansbach 2011
____________________________________________________________________
1. Platz weiteste Anreise Hage *1111km* & Hager GPZ Cup´11

"Wenn die Welt nur aus Landmessern bestünde - Sie wäre eine bessere!"
Rex - Bayerntreffen 2014
Zitieren
#4
Naja, die Daten wurden wieder hergestellt und dann ein Schuldiger für die Zerstörung des Blitzers gesucht.

Da 2 JUGENDLICHE deutlich zu schnell waren und schonmal in einem Laden was mitgehen lassen haben, können es ja nur die gewesen sein! Also durchsucht man da halt mal die Wohnung....

Da frage ich mich auch was die gehofft haben zu finden, Teile vom Blitzer etwa? Oder wurde in der Wohnnug nur DNA Material "geklaut"?

Was wäre wenn ich an dem abend auch geblitzt worden wäre und mich einfach nur geärgert hätte? Später hätten irgendwelche Besoffenen randaliert und meine Wohnung wird durchsucht oder wie???
Zitieren
#5
Tim, die werden wohl die übliche Ermittlungsarbeit gemacht haben Wink
So aus Jux und Tollerei wird so ein Durchsuchungsbefehl nu auch net erteilt.
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#6
Ravebrot: die Täter wurden durch DNA abgleich an Tatort und Daheeeme überführt.. ich weiߟ ja nich wie dus mahcts aber wenn ich geblitzt werde halt ich nich an und mach mit meinem finger ers mal n schönen fleck auf die linse.. wenn die also blöd genug sind und ihre eigene DNA am Tatort verteilen dann haben se halt selber schuld und wenn jetz alle leute die in der letzten Stunde geblitzt worden kontrolliert worden wären dann hätte trotzdem nur die DNA der beiden Täter gepasst. insofern find ich das eigentlich in ordnung
In Rust We Trust Pray
Letzte Waschung Ansbach 2011
____________________________________________________________________
1. Platz weiteste Anreise Hage *1111km* & Hager GPZ Cup´11

"Wenn die Welt nur aus Landmessern bestünde - Sie wäre eine bessere!"
Rex - Bayerntreffen 2014
Zitieren
#7
Na ja wenn man den lawblog liest, stößt man häufig über Fälle in denen eine Hausdurchsung a) unzulässig und b) unnötig war. Ob das bei dem Blitzer nötig war kann ich natürlich nicht beurteilen.

Ob erst die DNA Probe gemacht wurde und dann die Hausdurchsuchung durchgeführt wurde, geht aus dem Artikel leider auch nicht so wirklich hervor - aber ich denke das wird parallel gelaufen sein, so eine DNA Probe dauert ja schon so seine Zeit (auߟer es gibt ein neues Verfahren das ich noch nicht kenne).
Und angenommen das war so, finde ich das gar nicht in Ordnung! Ich finde die Vorstellung schrecklich, das fremde Männer meinen privaten Raum durchwühlen!!!

So Nebenbei, die Speichelprobe würde ich niemals freiwillig über mich ergehen lassen, egal ob schuldig oder nicht! Müsste ich mal schauen ob man die in solchen Fällen auch verweigern kann. Denn wenn man erstmal in so einer Datenbank ist, steigt auch das Risiko einmal irrtümlich belangt zu werden
Zitieren
#8
Du weiߟt aber auch nicht ob deren DNA nicht schon im System war von den vorhergegangenen Taten...
Zitieren
#9
Ich will mich nur mal zum Tatbestand der Sachbeschädigung äuߟern. So ein Blitzer kostet mit Montage, Wartung und Kamera ca. 150.000 EUR pro Jahr. Hätte man die beiden Täter nicht gefasst wären auch dies wieder Kosten gewesen die der Steuerzahler tragen muss. Ergo die Gemeide bzw. der Landkreis. Solche Gelder werden dann in erster Linie vom Sozial- und Bildungshaushalt abgezwackt. Von da her finde ich es schon gut das die mutwillige Zerstörung offensichtlich jetzt vom Täter beglichen werden muss.

Zur Sache des Rasens:
80km/h erlaubt und 133km/h gemessen (also fast 140 gefahren - Toleranz Tacho sowie Messgerät) sind kein Kavaliersdelikt mehr. Jeder ärgert sich darüber geblitzt zu werden, jedoch ist Fakt, das solche Geräte zu 99% an unfallträchtigen stellen stehen. D.h. die Geräte sollen in erster Linie abschrecken und Sicherheit erzwingen. Vor Wut dann diese zerstören ist genauso lobenswert wie Spiegel an Autos abtreten.
Zitieren
#10
Also ich den Titel gelesen habe, dachte ich erst, jemand hier wäre aufm Möff geblitzt worden, und dann stand die Rennleitung auf Verdacht in der Wohnung, das geht net.

Aber wenn jemand den Kasten abfackelt und dann Spuren gesichert werden können, is das schon ok, war ja ne Straftat. Und n Durchsuchungsbefehlt stellt kein Richter aus, wenn man nur schreibt "ja die beiden kenn ich und die wurden auch geblitzt".

Von daher von meiner Seite aus erstma keine Kritik, aber der Artikel is eh zu ungenau um das alles genau zu untersuchen.
Zitieren
#11
Zitat:Du weiߟt aber auch nicht ob deren DNA nicht schon im System war von den vorhergegangenen Taten...

warum wurde dann eine Speichelprobe gemacht?

Zitat:Aber wenn jemand den Kasten abfackelt und dann Spuren gesichert werden können, is das schon ok, war ja ne Straftat. Und n Durchsuchungsbefehlt stellt kein Richter aus, wenn man nur schreibt "ja die beiden kenn ich und die wurden auch geblitzt".

Na ja darauf läuft es ja heraus :/


Zitat:Ich will mich nur mal zum Tatbestand der Sachbeschädigung äuߟern. So ein Blitzer kostet mit Montage, Wartung und Kamera ca. 150.000 EUR pro Jahr. Hätte man die beiden Täter nicht gefasst wären auch dies wieder Kosten gewesen die der Steuerzahler tragen muss. Ergo die Gemeide bzw. der Landkreis. Solche Gelder werden dann in erster Linie vom Sozial- und Bildungshaushalt abgezwackt. Von da her finde ich es schon gut das die mutwillige Zerstörung offensichtlich jetzt vom Täter beglichen werden muss.

Die Blitzer bringen in der Regel deutlich mehr Geld rein, weswegen sie auch nicht zu 99% an Unfallschwerpunkten stehen (auch wenn sie es eigentlich müssten).
Stationäre Blitzer an Unfallschwerpunkten finde ich eine gute sache, die sieht man und fährt langsamer. Was dazu führt das dort alle langsamer fahren und die Unfallgefahr sinkt. Wenn ich aber in einem Tunnel von einem Schwarzlichtblitzer erwischt werde, bemerke ich nix und fahre weiterhin schnell - die mir folgenden auch, eine nette Geldmaschine! Damit werben die Blitzerhersteller schlieߟlich auch.

Zitat:Vor Wut dann diese zerstören ist genauso lobenswert wie Spiegel an Autos abtreten

Ich denke das sollte selbstverständlich sein, das Randale keine Lösung ist, und das es gut ist die beiden Bekloppten gefasst zu haben! Aber der Zweck rechtfertigt in meinen Augen nicht die Mittel!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste