Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neue Bremsbeläge am Vorderrad schleifen
#1
Moin moin Smile

Als ich meine GPZ gebraucht gekauft habe, waren die Bremsbeläge halb abgefahren, also noch in gut brauchbarem Zustand. Die Bremsflüssigkeit war alt und so haben wir diese gewechselt und entlüftet. Gab bisher nie Probleme, Druckpunkt ist i.O. etc. Jetzt war es an der Zeit neue Beläge für das Vorderrad zu montieren, das hat auch ganz gut geklappt aber jetzt ist die "Vorspannung" der Vorderbremse zu stark. Die Bremskraft ist voll da, am Hebel hat sich der Bremspunkt nach vorne verschoben. Die Beläge sind ordentlich und geradlinig eingebaut, da ist kein Körnchen zwischen und die Bremszangen sind auch sauber. An der Bremsflüssigkeit wurde nichts verändert, die ist genauso wie vorher auch.
Muss ich den Ausgleichsbehälter jetzt offen lassen für ne kurze Zeit, damit sich der Druck langsam abbaut, der jetzt durch "höhere" (da neu) Beläge entstanden ist oder hab ich irgendetwas anderes nicht beachtet? Das ist doch eigentlich zu banal, als dass da was groß anders sein könnte als bei der Hinterbremse, wo es jetzt schon 2mal sauber und einfach funktioniert hat.

lg
SFFox
Zitieren
#2
Wie verdreckt sind denn deine Bremskolben? ;O)
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#3
Hi Fox, wie macht sich denn der jetzt kürzere Hebelweg negativ bemerkbar? Schleift die Bremse deutlich spürbar?
Wenn der Flüssigkeitsstand im Ausgleichsbehälter stimmt -und nicht zu hoch ist- brauchst Du da jedenfalls nichts offen zu lassen, das bringt nichts.
Wenn es nicht zu sehr schleift, fahr mal ein paar hundert Meter und mach ein paar vorsichtige (!) Bremsungen, unter Umständen setzt sich die ganze Mechanik noch ein biߟchen.
Aber mach keine langen Fahrten mit halb fester Bremse, sonst sind Ruck Zuck neue Scheiben fällig. Da kann ich ein Lied von singen Wink
Grüߟe, rex
Zitieren
#4
Ogrim schrieb:Wie verdreckt sind denn deine Bremskolben? ;O)
Die sind voll in Ordnung, man sieht auch noch die "Muster" drauf von auߟen und bis zum Wechsel der Beläge hat ja auch alles 1a gefunzt Wink
rex schrieb:Hi Fox, wie macht sich denn der jetzt kürzere Hebelweg negativ bemerkbar? Schleift die Bremse deutlich spürbar?
Wenn der Flüssigkeitsstand im Ausgleichsbehälter stimmt -und nicht zu hoch ist- brauchst Du da jedenfalls nichts offen zu lassen, das bringt nichts.
Wenn es nicht zu sehr schleift, fahr mal ein paar hundert Meter und mach ein paar vorsichtige (!) Bremsungen, unter Umständen setzt sich die ganze Mechanik noch ein biߟchen.
Aber mach keine langen Fahrten mit halb fester Bremse, sonst sind Ruck Zuck neue Scheiben fällig. Da kann ich ein Lied von singen Wink
Grüߟe, rex
Joa also 10 km hin und zurück steht morgen an, das teste ich dann mal aus, eventuell drückt sich das jetzt im Stand bis morgen auch schon ein wenig zurück, mal sehen. Jedenfalls stoppt das Rad direkt, wenn es in der Luft hängt und ich mit der Hand dran drehe, aber ich krieg es ohne Gewalt mit einer Hand gedreht, dachte aber ich frag lieber mal nach Smile Danke schonmal für den Tipp, ich sag Bescheid, was nach dem Turnier aus den Bremsen geworden ist Smile

lg
SFFox

EDIT: War heute Abend jetzt nochmal unterwegs meine Freundin zur Bahn bringen. Man merkt den Unterschied schon und nach kurzer Zeit hat auch ein Quietschen angefangen. Mal gespannt wie das morgen wird nach 10km. Die Bremsscheiben sind jedenfalls nicht megaheiss geworden, sondern etwa lauwarm.
Zitieren
#5
normal lagert sich schwarzes Zeug an den Zylindern ab, wenn dann neue Bremsklötze eingebaut werden, werden die dann weiter rein gedrückt, dabei ist die O-Dichtung dann gefährdet und es wird alles schwergängig.
Die müssen ganz leicht zu schieben sein Wink

Ob es davor gefunzt hat hilft dir hier leider gar nicht, sie sind ja jetzt in einer neuen "Stellung" Wink
Zitieren
#6
GL_Corona schrieb:normal lagert sich schwarzes Zeug an den Zylindern ab, wenn dann neue Bremsklötze eingebaut werden, werden die dann weiter rein gedrückt, dabei ist die O-Dichtung dann gefährdet und es wird alles schwergängig.

Ogrim schrieb:Wie verdreckt sind denn deine Bremskolben? ;O)


Kommt aufs selbe raus. Big Grin
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#7
meinst, er weiߟ was die Bremskolben sind ? wollte ein bissl helfen die Richtung zu finden Wink


kalt ..... kalt.... wärmer .... warm .... heiߟ Big Grin Big Grin Big Grin
Zitieren
#8
Man, Corona, warn mich bitte das nächste mal vor! Jetzt hab ich mir voll die Flossen verbrannt! Evil
Laughing Laughing
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#9
Vielleicht sinds auch nur die falschen Beläge?
Gruߟ, Juls

Zitieren
#10
Die würde man da doch dann gar nicht sinnvoll reinbekommen - in dieses Puzzleprinzip ^^

hab ich zumindest nicht, als Louis mir die falschen Beläge mitgegeben hatte ^^
Zitieren
#11
Heyho,

Hatte gestern nichtmehr den Nerv mich zu melden, da Bänder kaputt nach Turnier Wink Aber geil wars, sogar 2. Liga Spieler waren für Sporthochschule Köln mit dabei Wink

Bin extra früher aufgestanden, um noch an den Bremsen zu basteln, hab nochmal alles demontiert und bin nochmal mit Bremsenreiniger rangegangen, was an für sich aber nicht nötig war. Die Kolben lieߟen sich leichtgängig zurückdrücken aber nur bis zu einem gewissen Stand. Ich hab dann den Bremsflüssigkeitsbehälter geöffnet, mit etwas mehr Kraft die Kolben gedrückt und siehe da, ein wenig stieg der Bremsflüssigkeitsstand. Meinem Geschmack nach etwas zuviel, also 2 Teelöffel von dem Zeug raus, alles wieder zusammengesetzt und siehe da, wunderschöner Druckpunkt, kein Schleifen mehr und gleichmäߟige Bremskraft Smile

Juls schrieb:Vielleicht sinds auch nur die falschen Beläge?
R4V3BROT schrieb:Die würde man da doch dann gar nicht sinnvoll reinbekommen - in dieses Puzzleprinzip ^^

hab ich zumindest nicht, als Louis mir die falschen Beläge mitgegeben hatte ^^
Das hab ich auch schon hinter mir, Tante Polo hat auch schonmal die falschen vorne mitgegeben. Die waren wirklich einfach zu groß und passten garnicht, hatte sie auf Lager gelegt, weil sie noch nicht nötig waren und das dann auch erst Monate später bemerkt Smile

GL_Corona schrieb:meinst, er weiߟ was die Bremskolben sind ? wollte ein bissl helfen die Richtung zu finden Wink


kalt ..... kalt.... wärmer .... warm .... heiߟ Big Grin Big Grin Big Grin
Na danke, jetzt weiߟ ich ja, was die Leute im Forum so von mir denken Tongue Smile
Zitieren
#12
Geh ... denken ... nicht denken ... alles egal LOL

Dein Fehler baust dir nur ein, wennst keine Kolbenzange beim Einbau verwendest und mal ordentlich nach schenkst ^_^ oder irgend wann mal auf Max. aufgefüllt hast obwohl die Backen schon ziemlich reduziert wurden.

Nennt sich eine Runde lehrgeld zahln und bisserl spotz einsammeln. Bin gespannt, was fürn blödsinn ich anstell, wenn die "750 Turbo" komplett überholt wird LOL
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste