Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Drehmomentschlüssel
#1
hi leute, ich werde mich nun doch früher oder später auch mal an die innereien meines motors wagen, daher meine frage:
kann mir jemand bitte ein drehmomentschlüsselset zum öffnen des ventildeckels empfehlen? Wenns geht möglichst günstig aber gut. Links erwünscht. Hab von der materie nämlich bis jetzt noch keinen plan und würde mich über tipps sehr freun.
Thx im Vorraus

gruߟ micha
Zitieren
#2
Moinsen,

eydoar schrieb:kann mir jemand bitte ein drehmomentschlüsselset zum öffnen des ventildeckels empfehlen?

ööööööööhhhm, zum Öffnen brauchts Du den nicht; nur zum wieder festziehen.... Think Think Big Grin leih Dir doch einen, ansonsten kann ich Dir keine billigen Werkzeuge empfehlen... geht meiner Meinung nach meist in die Hose... Hazet oder Gedore bauen gutes Werkzeug, bekommst Du in jedem sortierten Baumarkt...

Grüߟe, Sascha.
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#3
Proxxon ist tauglich und nicht so schweineteuer wie Gedore, Hazet. Ok, ist eine etwas andere Qualitätsliga aber ausreichend.
Zitieren
#4
Also ich hab mir den mal bei ATU gekauft:
<!-- m --><a class="postlink" target="_blank" href="http://www.atu.de/online-shop/zubehoer-10020/handwerkzeuge-5340-pg1/drehmomentschluessel-FS1043.html">http://www.atu.de/online-shop/zubehoer- ... S1043.html</a><!-- m -->

Ist mit 20€ halt günstig, da ich den nur zum festziehen relativ selten verwende ist das für mich ok.
Die dickste Schraube is bei unserer kleinen glaub ich 150nm gewesen und da das teil bis 210nm geht, ists auch nicht wirklich ausgelastet.
Musst halt schauen ob der 1/2" anschluss zu deinen Nüssen passt.
Sollte aber bei der größe schon Smile

Für ab und an mal was festziehen find ich das wie gesagt ausreichend.
Wenn du das ständig machen willst, würde ich auch mehr ausgeben und einen besseren kaufen.
Da ich aber am Auto und Motorrad nur so wenige Teile damit festzieh ist mir das ausreichend alle 10 Jahre nen neuen zu kaufen ;P

Gruߟ Sekro
Zitieren
#5
Hi Eydoar, schau Dir mal Den hier an.
Hat einen vernünftigen Arbeitsbereich von 5-60 Nm, -auch wenn im Text was anderes steht- was für die allermeisten Arbeiten am Motor ausreicht.
Hat natürlich seinen Preis, ist bei richtiger Pflege aber eine Anschaffung fürs Leben und lohnt sich, wenn man (wie Du) gerne schraubt.
Von den Teilen, die einen Bereich von 5 bis über 200 Nm komplett abdecken, halte ich jetzt nicht so viel.
Höhere Drehmomente als 60 brauchst Du bei den meisten Motorrädern eigentlich nur für Achsen, Ritzel mit Zentralmutter, Lenkerkrone Gabelbrücke und die Kupplungsnabe.
Grüߟe, rex
Zitieren
#6
Ich hab mir letztes Jahr auch einen Drehmomentschlüssel zugelegt und stand vor der selben Entscheidung wie du. Einen guten Arbeitsbereich wollte ich haben, weil ich mir erstmal nur einen Schlüssel leisten konnt und wollte. Allerdings darf der Arbeitsbereich auch nich allzu groß sein, da sonst natürlich die Genauigkeit leidet. Ich hab mir dann gesagt, einen zweiten Schlüssel für eine bessere Abstufung kann man sich später immer noch zulegen. Erstma wollt ich den Großteil der Momente bei unserer Kleinen und auch bei anderen Anwendungen z.B. an meinen alten Deutz abgedeckt habe. Und die Qualität sowie die Genauigkeit sollte natürlich auch stimmen, sonst kannst auch gleich mit der Hand anziehen Laughing.

Lange Rede kurzer Sinn hab lange gesucht, Hazet, Gedore, Stahlwille war mir alles zu teuer. Proxxon fand ich die Arbeitsbereiche ungünstig, hät ich mir gleich zwei Schlüssel holen müssen.
Hab dann irgendwann den hier gefunden: Promat Drehmomentschlüssel

Ich habe ihn sogar noch billiger als in diesem Link bekommen. Promat is nur die Handelsmarke. Gefertigt wird der Schlüssel auch von Gedore, das ganze hat also Qulität. Prüfzertifikat mit den maximalen Abweichungen in jedem Drehmomentbereich war auch mit bei, ich glaub maximal 3%.

Bin auf jedenfall voll und ganz zu frieden mit diesem Schlüssel. Ist ein ganz guter Kompromiss wie ich finde.
Zitieren
#7
@ Sekronom, den habe ich auch, aber den nehme ich für Reifenwechsel, für den Motor geht der zu spät los, damit geht der Ventildecke kaputt, mein 2. sieht so aus wie von Rex empfohlen, allerdings preiswerter.
Bei Louis kommt der so 39€ wenn ich mich recht entsinne Think der kommt dann nicht so hoch, aber für drüber habe ich ja noch den 1.
Zitieren
#8
Was sagt ihr hierzuConfused

Klick mich

thx gruߟ micha

[EDIT Fle><]: Link richtig gestellt - Bei Louis gibts den Punkt "Link auf diesen Artikel anzeigen" - Bitte immer diesen Link verwenden, nicht die URL aus dem Browser.
Zitieren
#9
so einen habe ich auch. Der taugt auch genug für Räder und so, aber wenn du was in der region 20nm machen willst (gibts einiges) dann ist der zu grobschlächtig. Deshalb haben wir auch noch einen zweiten, der von 3 bis 25Nm (glaube ich) geht. Ich glaube, ich würde den Promat Schlüssel von Ramses nehmen, wenn ich nochmal was kaufen würde. Und dann noch so ein 20€ Billigteil für die größeren Drehmomente.
EX 500D, Bj.94, 60PS, 51tkm, candy wine red, BT45, Heizgriffe (Daytona), Mini-Blinker (Diamond), ZX6R Spiegel, Stahlflex (vorn und hinten), schwarze MRA Spoilerscheibe, andere Fuߟrasten, Cobra C3 2in1 Komplettanlage
hier gibts Bildchen: Gallerie
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste