Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
GPZ Tuning Ideen
#1
Hi, Leute ich hab folgendes Problem.

Also ich stand diesen Winter vor der Wahl ob ich meine GPZ abgeben oder noch weiter fahren soll. Nun, ich bin zu dem Schluss gekommen sie noch weiter zu fahren. Aaaber! Die 60 PS die der Motor Standard hat reichen mir nicht wirklich und auch die Endgeschwindigkeit ist nicht so der Reiߟer obwohl ich schon was gemacht habe. Die Vergaser sind schon Poliert bringt schon Leistung aber nicht genug.
Ich werde über den Winter noch die Sekundärübersetzung ändern auf ein bis zwei Zähne weniger. Bei der Primärübersetzung möchte ich nichts machen da bei einem Kettenriss der Motor wahrscheinlich hin ist.
Auߟerdem habe ich im Internet noch so einen Vergaser Tuning Kit gefunden der auch noch was bringt. Nun Ja aber eine STVZ.
K&N Luftfilter tu ich auch noch rein der macht zwar nur viel Bööööööööö Böööö aber wenn schon denn schon.
Ich hab mal von na Tuning Nockenwelle gehört die aus den USA kommt und ca. 10 PS bringt aber ist in Deutschland nicht zu kriegen. Weis jemand ob doch??

Oder habt ihr noch gute bzw. bessere Ideen???

Mr. Green
Zitieren
#2
ich hab mich mal mit nem bekannten von meinen eltern unterhalten. irgendwie sind wir da auf motorräder gekommen und das ich ne gpz fahre usw...
auf jeden fall der hatte vor 10 jahren mal ne a mit offenen k&n, dynojet und ner laser auspuffanlage. der meinte nur das das leistungsloch zwischen 6000 und 7000 u/min nahezu weg und der durchzug etwas besser war. schneller wurde die nicht wirklich, dafür hat die 3l mehr auf 100km gefressen. also lohnt sich das nicht wirklich.

du kannst noch ein bisschen mehr machen..

600ccm bigbore kit, 260° nockenwellen, titan ventilfedern, kipphebel usw, größere ventile, bronzeführungen, erleichterte nockenwellenräder, feingewuchtete pleuel und kurbelwelle, ausgebaute ausgleichswelle, große vergaser..

dann kommste vllt auf maximal 85ps und hast 3500€ ausgegeben.

für 4000€ kannste dich aber auch mit ner r1, zx9r, gsxr, cbr usw austoben.
2002er D alias "The Schlachtfeld" / Weiߟ Matt / Nackisch

2001er Ducati 748S Biposto / Rosso Anniversary

[Bild: http://images.spritmonitor.de/342977_5.png]
Zitieren
#3
Moin.
Um im Stand besser wegzukommen kannst du ein anderes Ritzel einbauen.
Die Endgeschwindigkeit mindert sich dadurch einwenig.
Für unsere Zette gibt es wohl andere Nockenwellen US-Markt.

Aber ich geb da meinem Vorredner nur recht. Für das Geld kannste dir auch was größeres Kaufen.

Spezialistz schrieb:k&n, dynojet und ner laser auspuffanlage. der meinte nur das das leistungsloch zwischen 6000 und 7000 u/min nahezu weg und der durchzug etwas besser war.

Das schaffste auch mit einem gut eingestellten Motor und Vergaser sowie evtl ne andere Auspuffanlage.
War bei mir so, Motor und Vergaser eingestellt und ich hatte kein Leistungsloch mehr.
Da kannste mal Martin und Gilli fragen die sind meine mal Probe gefahren. Laughing
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#4
Pakonti schrieb:Das schaffste auch mit einem gut eingestellten Motor und Vergaser sowie evtl ne andere Auspuffanlage.
War bei mir so, Motor und Vergaser eingestellt und ich hatte kein Leistungsloch mehr.
Da kannste mal Martin und Gilli fragen die sind meine mal Probe gefahren. Laughing

Jep, das kann ich bestätigen. Das Ding geht wie die grüne Hölle Big Grin

Schöne Grüsse nach Wiesent Wink
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#5
*winkt*
Martin (webmaster) schrieb:Jep, das kann ich bestätigen. Das Ding geht wie die grüne Hölle

Liegt vll aber auch am Fahrer...^^ Drool
Frei nach dem Motto: Schluchtis sind auch nur Menschen... Laughing

So long.
Zitieren
#6
bei mir ist es nur besser geworden, aber nicht weg. wenn ich im 6ten bei 6500 voll aufdrehe, dann passiert nicht viel. mittlerweile schalte ich mich eh immer dran vorbei. Big Grin
2002er D alias "The Schlachtfeld" / Weiߟ Matt / Nackisch

2001er Ducati 748S Biposto / Rosso Anniversary

[Bild: http://images.spritmonitor.de/342977_5.png]
Zitieren
#7
Danke für eure guten Ideen. Ich wollt den Motor im Winter sowieso generalüberholen Ventile eistellen etc. Da werd ich schon was machen aber nichts was so ins Geld geht. Wie Spezialistz es schon gesagt hat:
Spezialistz schrieb:für 4000€ kannste dich aber auch mit ner r1, zx9r, gsxr, cbr usw austoben.

Winterzeit ist Bastlerzeit Big Grin
Zitieren
#8
Moin.
Was schwebt dir denn an überholen vor??
Ventile Einstellen gehört zum Service Laughing
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#9
Pakonti schrieb:...Was schwebt dir denn an überholen vor??..

Das kann ich Dir sagen - MEHR als 60 PS Big Grin Big Grin
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#10
Martin (webmaster) schrieb:
Pakonti schrieb:...Was schwebt dir denn an überholen vor??..

Das kann ich Dir sagen - MEHR als 60 PS Big Grin Big Grin

Na zum Überholen reichen doch auch schon 60 PS Laughing Laughing
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#11
Pakonti schrieb:Na zum Überholen reichen doch auch schon 60 PS Laughing Laughing

wenn der zu überholende Vordermann steht oder rückwärts fährt - dann schon Big Grin Big Grin
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#12
Martin (webmaster) schrieb:
Pakonti schrieb:Na zum Überholen reichen doch auch schon 60 PS Laughing Laughing

wenn der zu überholende Vordermann steht oder rückwärts fährt - dann schon Big Grin Big Grin
Oder eine KLE fährt *brüll*
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#13
Thread Jacked
Zitieren
#14
warte mal es gibt autos die haben weniger wie 60 ps....wie überholen die den dan????
Zitieren
#15
Dudu schrieb:warte mal es gibt autos die haben weniger wie 60 ps....wie überholen die den dan????

am besten gar nicht Wink
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste