Umfrage: Ein Umbau auf Zahnriemen macht bei der GPZ 500 S absolut Sinn!
Sie haben keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Klar, immer!
0%
0 0%
Niemals, spinnst du?
0%
0 0%
Ist zwar Unsinn, aber ich habe Geld zuviel und mache das Smile
0%
0 0%
Für das Geld kann ich viele Kettensätze kaufen UND noch in Urlaub fahren
100.00%
2 100.00%
Gesamt 2 Stimme(n) 100%
∗ Sie haben diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Umbau auf Riemenantrieb
#1
Hallo zusammen,
das Thema geistert ja immer mal wieder durch das Forum.
Hier mal ein interessanter Link dazu:
Zahnriemenumbau
Dürfte bei der GPZ nicht sooo einfach werden (gell, Martin Wink )

Gruss

Gert
Zitieren
#2
Unabhängig davon, dass das vermutlich unverhältnismäߟig viel Geld kosten würde, hätte man vermutlich das gleiche Problem wie der Schreiber des Textes - so wirklich viel Platz ist im Getriebe auch nicht...

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
#3
aber geile sache muߟ ich sagen....

gruߟ
Zitieren
#4
urs\;p=\"13721 schrieb:Dürfte bei der GPZ nicht sooo einfach werden (gell, Martin Wink )

Nachdem die EN500 auch mit Zahnriemenantrieb ausgestattet ist und meines Wissens nach das Getriebe dem der GPZ sehr ähnlich ist (von der Baugrösse her etc.) sollte das doch irgendwann noch zu bewerkstelligen sein Smile
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#5
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.motobikeside.de/CBR_UMBAU/Zahnriementrieb/zahnriementrieb.html">http://www.motobikeside.de/CBR_UMBAU/Za ... trieb.html</a><!-- m -->

hier hat das mal einer anna cbr gemacht!
Zitieren
#6
Da stand mal vor laaaaaaaaanger zeit ein bericht in der Motorrad über ein umbau der GPZ500s auf Zahnriemenantrieb. Man musste da den rahmen irgendwie öffnen aber genaues weiߟ ich auch nicht mehr vielleicht hat ja noch jemand den Bericht.
Zitieren
#7
also wennich nen Goldesel hät, würd ich sowas Glatt machen :-P

Aber so? Glaub da fette ich lieber brav meine Kette ^^


Chris
Zitieren
#8
Was is denn so toll daran?
Für die Vorteile muss der erheblich Nachteil eingekauft werden, dass der Antrieb sehr sauber gehalten werden muss, da sich sonst die "Zahn"-Räder abschmiergeln. Da reicht auch schon Staub.
Da habe ich doch lieber sorglos einen dreckigen Antrieb. Genau das richtige für ein Motorrad als Arbeitstier. Big Grin
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste