Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
All-in-one Druckerempfehlung
#1
Hallo zusammen,

heute ist unser Drucker (HP PSC 1610) verreckt. Es ist (war) ein Kombigerät mit integriertem Scanner, wo man auch auf die Schnelle ohne PC mal eben Kopien schwarz/weiss oder in Farbe machen konnte.

Nun sind wir auf der Suche nach einem ähnlichen Gerät, welches die Funktionen Drucken/Scannen/Kopieren (kein Fax, kein Fotodruck erforderlich) bietet und dabei noch einigermassen gut funktioniert. Der Markt ist sichtlich überschwemmt, deshalb würde uns Eure persönliche Meinung bzw. Erfahrung zu solchen Geräten interessieren.
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#2
Frage, wieviel €uronen willst du ausgeben? Wink

Wie stehts mit anderen Funktionen wie WLAN o.ä.?
Zitieren
#3
Morpheus schrieb:Frage, wieviel €uronen willst du ausgeben? Wink

Wie stehts mit anderen Funktionen wie WLAN o.ä.?

150 Euro Obergrenze. WLAN brauch ich nicht unbedingt, da reicht ein normaler Anschluss über USB vollkommen
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#4
Ich gestehe, ich selbst hab Zuhause Drucker und Scanner seperat, jedoch auch alle Geräte Canon.

Den Canon MP 560 hab ich aber bei einer Freundin eingericht und muss sagen ein echt feines Teil. Einzelne Tintentanks, schöne Bedienung. Wenn ich auf der Suche nach so einem Gerät wäre wurde es wohl ein Canon werden egal ob jetzt MP 550 oder MP 560, ist ja das gleiche nur Nachfolgermodel. Hatte zum Vergleich leider nur wenige andere aber z.b. Lexmark hat das nicht so gut gemacht finde ich. Ist immer etwas eigene Meinung...

Kann dir aber auch von meinen Drucker Zuhause sagen, das die Canon echt 1A sind.

Warst du schon beim örtlichen Händler?Ich will immer angrabbeln Big Grin
Zitieren
#5
ich würde auch canon empfehlen. ich habe nen canoscon 3000f und hatte als drucker nen i550. mit dem drucker bin ich immer gut gefahren, bis der dann irgendwann nach 5 jahren die biege gemacht hat. momentan hab ich nen samsung clp-300.

also das sind zwar keine all-in-one produkte, aber bei canon war ich bis jetzt immer zufrieden.
2002er D alias "The Schlachtfeld" / Weiߟ Matt / Nackisch

2001er Ducati 748S Biposto / Rosso Anniversary

[Bild: http://images.spritmonitor.de/342977_5.png]
Zitieren
#6
nee, das soll (schon aus Platzgründen) wieder ein Kombigerät werden
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#7
Wie siehe oben, Canon MP560
Zitieren
#8
Martin (webmaster) schrieb:nee, das soll (schon aus Platzgründen) wieder ein Kombigerät werden

wollte nur meine zufriedenheit mit dem besagten hersteller teilen. Wink
2002er D alias "The Schlachtfeld" / Weiߟ Matt / Nackisch

2001er Ducati 748S Biposto / Rosso Anniversary

[Bild: http://images.spritmonitor.de/342977_5.png]
Zitieren
#9
Hi,

Ich kann dir HP empfehlen. Ich hab den HP Deskjet F380. Den gibts aber leider nicht mehr. Ab der hat sicher einen nachfolger. Er kostet recht wenig aber die Qualität ist ganz gut.
Und was mir bei HP auch ganz gut gefällt ist, dass man mit der Patrone gleich den Druckkopf tauscht...und bei uns beim Pagro gibts auch für jede Patrone die man zurück gibt 1€ rückerstattet.

mfg
Schoasch
Zitieren
#10
*winkt*

Ich hab auch den Canon MP560 - ein gutes/preisgünstiges Kombigerät...
hat auch sehr gute Bewertungen im Netz! Dance
Vorteil gegenüber HP: Die Tinte ist günstiger

So long.
Zitieren
#11
war grad eben mal in ein paar Läden und hab mir die Teile angesehen....da krieg ich ein echtes Platzproblem auf dem Schreibtisch Sad

45 cm Breite sind ja kein Problem, aber alles was mehr als 30 cm Tiefe hat, passt hier nicht drauf....
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#12
schoaschiii schrieb:Ich kann dir HP empfehlen. Ich hab den HP Deskjet F380.

Kann ich dir auch empfehlen, habe ihn letztes Jahr für meine Mutter gekauft, läuft bisher ohne Probleme.

Ebay
Ich selbst habe noch den etwas älteren HP PSC 1200, läuft auch schon seit 3 Jahren ohne Probleme.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#13
qualitativ ist HP super, schlecht ist die Software die mitgeliefert wird, die verschlingt Unmengen Rechenleistung.

mein Onkel druckt schon immer auf Canon und die Technik ist ausgereift, schnell und zuverlässig...

Lexmark hat hervorragende Druckqualitäten, aber die Tinte ist unbezahlbar.

Epson ist wie Canon.

hier ein schnell überschaubarer Test von MuFus bei Chipe.de :

http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenli...ex/id/156/
Zitieren
#14
Gibt es nicht was von Apple ,lol.
Zette Grün , Yammi Rot Motorrad fahren tut so gut   Whistle Shrug
Zitieren
#15
Gilli schrieb:Gibt es nicht was von Apple ,lol.

iprint als iphone app für hp drucker. Laughing
2002er D alias "The Schlachtfeld" / Weiߟ Matt / Nackisch

2001er Ducati 748S Biposto / Rosso Anniversary

[Bild: http://images.spritmonitor.de/342977_5.png]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste