Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welche Bremsen?
#1
Hallo zusammen,
ich muss meine Bremsbeläge demnächst erneuern und binschon mal auf der suche.
Jetzt steh ich vor der entscheidung Organischer Bremsbelag oder Sintermetall Bremsbelag.

Kann mir einer weiterhelfen was es bei denen für unterschiede gibt und welche besser sind. Think

Danke schon mal im vorraus. Big Grin
Zitieren
#2
Denke das kann man pauschal nicht beantworten.
Wenn Du die originalen Bremsscheiben hast fährst Du mit guten organischen (z.B. Lucas, Brembo, EBC) sehr gut, auch wenn die soviel kosten wie billige Sinterbeläge, die Dir die Scheiben schneller versauen können als Dir lieb ist...
Zitieren
#3
Ok Danke das war schon mal ein guter tip.
Hätte mich nähmlich für die Falschen entschieden Confused

Und die Organischen sind sogar noch billiger von EBC.

Scheiben sind auch noch die Originalen also iost die Entscheidung leicht.


Danke
Zitieren
#4
Hab auf Originalscheiben organische Beläge von Lucas und bin damit zufrieden!
Zitieren
#5
Ich grab mal diesen Thread aus, da ich ähnliche Fragen habe (siehst du juls, schon der zweite Mr. Green :romance-smileyheart: ). Und zwar hab ich jetzt viele Angaben gelesen über Guߟscheiben und Sinter und organisch und weiss der Kuckuck... Jetzt würd ich gern Ordnung in meinem Kopf schaffen, also:
Das D-Modell hat generell keine Guߟscheiben mehr drauf, so dass man unbesorgt Sinter fahren kann?
Wie schnell verschleiߟt Sinter denn im Gegensatz zu organischen?
Habe beim Googeln in nem Gixxer-Forum gelesen, dass die ihre Sinterbeläge in 3000-5000 km durchbringen - ist das realistisch oder sind die einfach nur am heizen wie doof?
Aus was sind eigentlich die Original-Kawa Beläge gemacht an der D (2001)?
Mehrfach habe ich was von Carbon-Lorraine gelesen und dass es die bei Polo geben soll - im Onlineshop habe ich die aber nicht gesehen...?
Zitieren
#6
http://www.gpz.info/viewtopic.php?f=16&t=12500 ... einiges zu Bremsen... vlt. hilft's!!

Grüߟe, Sascha.
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#7
Hairybird schrieb:Habe beim Googeln in nem Gixxer-Forum gelesen, dass die ihre Sinterbeläge in 3000-5000 km durchbringen - ist das realistisch oder sind die einfach nur am heizen wie doof?
Die heizen einfach wie blöd, oder da is noch was anderes faul.
(Bremsen warscheinlich einfach zu viel Big Grin)
Ich fahr die Gixxer Bremsen mit Sinterbelägen (und mehr Gewicht)
Inzwischen haben die ca 9000km runter, und müsst ich nicht zum Tüv würd ich die auch noch 2-3000km drauf lassen.

Aber auf der Mini-Ninja halten die deutlich länger.
Zitieren
#8
gpz-norden schrieb:http://www.gpz.info/viewtopic.php?f=16&t=12500 ... einiges zu Bremsen... vlt. hilft's!!

Grüߟe, Sascha.

Ah danke, das hilft ne ganze Menge - Hab auch schon in dem Technik Grundlagen Forum geschaut, aber auf "Bremssattel" hab ich natürlich wieder nicht geklickt... kann ja keiner ahnen, dass da soviel gutes auch über Belege steht Smile

Und auch danke rubi für die info - dann kann ich ja beruhigt Sinter kaufen. 10000 geht in Ordnung fürn Satz Beläge denke ich Smile
Zitieren
#9
Ich beziehe meine Kenntnis jetzt nur aus dem Lesen der Beiträge. Demnach reichen organische Beläge vollkommen aus und verschleissen die Scheiben weniger als Sinter.
Die Essenz meines Wissenstands sagt aus, dass Sinter zwar nochmals wirksamer bremsen - aber eben mit stärkerem Abrieb der Scheiben - und grundsätzlich nicht zwingend nötig sind. Eine grössere und sinnvollere Verbesserung sind die Verwendung von Stahlflexleitungen, welche die Bremsdosierung besser dosierbar machen, als Sinter-Beläge alleine gegen organische zu tauschen.
Da ich mich nicht zu den Extrem-Fahrern zähle, habe ich mich für organische Beläge in Kombi mit Stahlflex-Leitungen (vorne, Doppelscheibe an der A) entschieden.
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren
#10
ach mann ometa...
(na wer sieht den wortwitz ? Mr. Green )

jetzt war ich grade voller Eifer entschlossen EBC Sinter Beläge zu bestellen und jetzt machste mir wieder alles kaputt Wink

Aber mal im Ernst - das mit dem Bremsscheibenverschleiߟ soll angeblich nen Gerücht sein und nur bei den älteren Guߟscheiben zutreffen. Hatte ich jetzt irgendwo zwischendrin gelesen.
Da erlaube ich mir kein Urteil drüber wegen mangelnder fachlicher Kenntniss - aber ich gehe davon aus, dass der Mehrverschleiߟ, wenn überhaupt vorhanden, marginal ist? Hab ich leider nicht endgültig rausfinden können.

Weiss denn jemand was original von Kawa verbaut ist? Sinter oder organ?
Zitieren
#11
So hab meine Bremsbeläge mal ausgebaut. Sind originale von Kawa - "Tokico Toyo C93F HH" steht druff. Nach einigem hin und hergoogeln hab ich dann rausgefunden, dass es sich wohl um Sinterbeläge handeln soll. Haben aber lange gehalten... ich hab sie schon über 12000 gefahren und es sind noch ca. 2,2mm auf beiden Belägen. Denke mal der Händler hat neue dran gebaut als ich sie gekauft hab - sonst kann ich mir das kaum erklären (vllt. fahre ich auch nur wien Mädchen Tongue ).

Wie auch immer - falls sich nochmal jemand fragt was original an dieser Bremse verbaut ist:

Vorn 2-Scheiben Ausführung, Bremssattel schwimmend mit 2 Kolben gleicher Größe
Bremsbeläge:
A) Breite=106.0mm x Höhe=38.2mm x Stärke=9.0mm
B) Breite=76.4mm x Höhe=27.0mm x Stärke=10.7mm

Die Antwort lautet: Sinterbeläge von der Firma "Tokico" einer Tocherfirma von Hitachi und Originalzulieferer von Kawa und Suzuki Smile
Zitieren
#12
Hallöle,
hab ja nu ganz viel zum thema Bremsen hier gelesen,aber so richtig
fündig geworden bin ich nicht Oops

Brauche für die D hinten neue Bremsscheibe und Beläge,habe folgendes herausgesucht

Bremsscheibe von McGear 20.115 aus dem <!-- m --><a class="postlink" target="_blank" href="http://metalgear-shop.com">http://metalgear-shop.com</a><!-- m -->

und organische Bremsbeläge von Lucas,laut Louis für die D,hinten,steht aber leider nur BJ 95 bei !?!

klappt leider nicht mit dem Verlinken Think



Wäre lieb,wenn mir jemand sagen könnte,ob beide Teile passen Thumb up right

Taste mich an die technischen Dinge grad erst ran Shifty

Danke Sunshine
Tina
Zitieren
#13
Zitat:Content: null [produ] is not a publish point for the current website: eCommerce Web Site [WebStore]

Kann da leider nichts lesen, aber diese hier passen definitiv beim D-Model hinten:
KLICK MISCH AN WENN DU MEHR SEHEN WILLST *g*
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#14
Erstmal sorry,das klappt iwie nicht mit dem Verlinken..............

Hatte deinen link schon gesehen,die Bezeichnung ist bei Louis aber jetzt anders,also nicht mehr
MCB 555,sondern 523 !!
Das hat mich verwirrt Smile Sind die Artikel denn wohl identisch ???

Danke
Tina
Zitieren
#15
Mein Frauchen und ich haben seit ca.8000km Organische drauf und können noch locken 4-5000km damit Fahren und die Scheiben sehen topfit aus,
Gruߟ Mike
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste