Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Leistungszuwachs durch fetteres Gemisch?
#1
Also,
da die Gasannahme etwas hackelig geworden ist nachdem der neue
Sportauspuff dran war (Barracuda Duplex 2in2) wurde bei mir das Gemisch
etwas fetter eingestellt.
Mein Motorrad ist auf 25kw gedrosselt durch Vergaser Unterdruck-Bohrungen.
So. Normalerweise hab ich so auf der Autobahn 165 mit viel Rückenwind, Kopp
aufm Tank und bergab geschafft.
Doch heute mal eben auf der A-Bahn aufgerissen, und zack war ich schwupsdiwups
auf fast 180 und das auf der geraden ohne Rückenwind oder andere Verbiegungen.
Wie kann das sein? Kann ein fetteres Gemisch wirklich an einem derartigen Zuwachs
Ursache sein? Ok is nicht viel, aber mal eben 15 km mehr und vorallem die hab ich
auch recht zackig erreicht, kein Vergleich zu vorher.

Gruߟ Ingo
Zitieren
#2
Impact schrieb:Also,
da die Gasannahme etwas hackelig geworden ist nachdem der neue
Sportauspuff dran war (Barracuda Duplex 2in2) wurde bei mir das Gemisch
etwas fetter eingestellt.
Mein Motorrad ist auf 25kw gedrosselt durch Vergaser Unterdruck-Bohrungen.
So. Normalerweise hab ich so auf der Autobahn 165 mit viel Rückenwind, Kopp
aufm Tank und bergab geschafft.
Doch heute mal eben auf der A-Bahn aufgerissen, und zack war ich schwupsdiwups
auf fast 180 und das auf der geraden ohne Rückenwind oder andere Verbiegungen.
Wie kann das sein? Kann ein fetteres Gemisch wirklich an einem derartigen Zuwachs
Ursache sein? Ok is nicht viel, aber mal eben 15 km mehr und vorallem die hab ich
auch recht zackig erreicht, kein Vergleich zu vorher.

Gruߟ Ingo

Regulär kann man durch ein fetteres Gemisch keinen derartigen Leistungszuwachs erwarten. Das ist schlichtweg physikalisch unmöglich. Es kommt aber durchaus vor, dass man an verschiedenen Tagen ein subjektiv unterschiedliches Warnehmungsvermögen hat. Hängt ab von der persönlichen Verfassung, Müdigkeit, Tageslaune etc . Desweiteren fährt jedes Motorrad nicht jeden Tag gleich - abhängig von Aussentemperatur, Luftfeuchtigkeit und so weiter.

Wichtiger wäre zu wissen, was genau an Deinem Vergaser verändert wurde - nicht dass da jemand "versehentlich" die Drosselung entfernt hat. Das würde auch die mögliche Vmax von 180 erklären (wobei der Kawasaki-Tacho gewaltig lügt Big Grin ).
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#3
Also die Drossel ist noch drin, da bin ich mir schon ziemlich
sicher. Vielleicht liegt es auch an meiner neuen MRA-Windschutzscheibe?
Die ist n bisschen größer als die alte. Wie gesagt, schon irgendwie
n Leistungszuwachs zu erkennen, aber 30ps mehr? Ne. Das hätt ich gemerkt...
Zitieren
#4
Impact schrieb:Vielleicht liegt es auch an meiner neuen MRA-Windschutzscheibe?
Die ist n bisschen größer als die alte...

*lol* wenn das soooo einfach wäre Big Grin Big Grin Big Grin
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#5
So heute nochmal gefahren, sieh zieht definitiv mehr als früher!
Nicht soviel als ob die 60 ps hätte, aber auf jeden Fall mehr
als davor, also irgendwo muss ssich was geändert haben,
und die Drossel ist ebenfalls definitiv noch drin!

Warum auch immer, ich werde mich nicht beschweren wundert mich nur.
Stört soweit auch nicht Wink

Gruߟ ingo
Zitieren
#6
Das Gemisch wird in der Regel nicht fetter gestellt, sondern es werden größere Düsen verbaut (geht jetzt aus deinem Beitrag nicht hervor).

Bei gleicher Auspuffanlage wäre das Gemisch tatsächlich fetter, du hast aber ganz schöne Flöten verbaut, die mehr Durchlass haben (es kann mehr raus, also kann auch mehr Gemisch rein, daher größere Düsen (grob schematisch)).

Ist nur das Leerlaufgemisch über die Regulierschrauben angefettet worden, so merkst du das bis in den Teillastbereich an besserem Durchzug.

So ist tatsächlich eine Leistungsteigerung möglich.

Ist zwar nicht 1zu1 auf den 500er Motor zu übertragen aber bei mir ist es ganz ähnlich.

Von Serienanlage auf Barracuda +3PS, Barracuda ohne DB-Eater dann nochmal +5PS macht unterm Strich dann ein Plus von 8PS.
Zitieren
#7
Woheyyy Big Grin

Schön Big Grin
Zitieren
#8
nicht schlecht erklärt....., die Drossel ist mit Serien-Auspuff getestet worden und so konstuiert, dass sie dann ca. 34PS zulässt.

Wenn du jetzt einen Auspuff anbaust, der andere Resonanzen erzeugt und so in bestimmten Drehzahlen eine bessere Leerung des Zylinders erlaubt, so steht auch ein höherer Unterdruck im Zylinder zum Zeitpunkt der Öffnung der Einlassventile an, was wiederum einen höheren Unterdruck im Ansaugtrakt hervorruft, womit dann die Schieber dann doch etwas höher gehen und somit wieder eine bessere Füllung der Zylinder verursachen.

Du liegst also nicht verkehrt mit deiner Einschätzung Wink
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste