Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Qualm im Einlasstrakt
#1
Ist es normal, dass zwischen Motor und Vergaser im Einlassstutzen nach dem Betrieb Qualm ist?
Oder bedeutet es wohl, dass die Einlassventile nicht richtig schlieߟen/ undicht sind!?
Zitieren
#2
Du meinst die Ansaugstutzen zwischen Motor und Vergaser?
Die sind/sollten Luftdicht sein und es sollte daher nicht moeglich sein, das Qualm oder irgendwas anderes herrauskommt?
Soviel vorneweg ;d Ich kann mir auch nicht vorstellen das die frische Luft bereits Abgase enthalten sollte.
Kann dir leider nicht sagen woran das liegt aber ich halte es fuer nicht normal, abgesehen davon, das du dort ohnehin nichts sehen solltest.

Villeicht war aber auch nur irgendwo noch Wasser drin, der verdampft ist, das halte ich fuer die beste Lösung Smile Ich würde es ein paar mal beobachten, auf dauer sollte das aber wohl nicht sein.

Gruߟ Tim
Zitieren
#3
Natürlich kam nichts aus den Ansaugstutzen heraus. Ich habe den Qualm durch die Unterdruckverbindung gesehen.

Um Missverständnissen vor zu beugen: Die Unterdruckverbindung habe ich geöffnet NACHDEM der Motor nicht mehr lief.
Zitieren
#4
wenn der Motor im Standgas lief ist das Gemisch sowieso etwas überfettet, das kann man dann auch sehen.

Oder, die letze Zündung schiebt das Abgas raus, dann ist die Zündung aus, der Motor dreht aber noch so weit, dass die Einlassventile aufmachen und der Rest der Abgase den Weg zum Vergaser finden.

Alles in allem kein Problem, halt Technikgegeben, nix putt oder so, also kein Grund über solche Sachen sich den Kopf zu zerbrechen Wink
Zitieren
#5
Das klingt plausibel und beruhigt entsprechend die Stimme meiner Sorgen. Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Ventile undicht sind wohl auch gegeben, der Motor hat etwa 105t km runter.
Ich werde es weiter im Hinterkopf behalten.
Zitieren
#6
lass eine Kompressionmessung machen, dann weiߟt du es genau Wink
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste