Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Problem beim Runterschalten
#1
Hallo Hallo,
Meine GPZ ist immer ohne Probleme gelaufen, leider macht sie seit einiger Zeit das erste mal Probleme... nämlich beim Runterschalten.
Speziell wenn die Maschine noch kalt ist oder ich sehr schnell runter schalte, beispielsweise bei einer umschaltenden Ampel.
Wenn ich dann aus einem höheren Gang runterschalten möchte, klappt es einfach nicht und der Schaltheben wird total "weich". Soll heiߟen, ich kann drauf rumtreten wie ich will aber es gibt keinen Widerstand und keinen Schaltvorgang.
Blöde Situation wenn man vor der Ampel oder einer Kurve im Fünften festhängt...

Auߟerdem kommt es manchmal vor, dass, wenn ich zum Beispiel vom Vierten in den Dritten schalten möchte,
der Widerstand am Schalthebel sehr groß ist und der Gang nicht, wie früher, schön sauber "reinrutscht", sondern extrem schwer reingeht oder sogar wieder zurückspringt.
Mein erster Verdacht wäre irgendein Problem mit der Kupplung aber ich finde das würde den "weichen" oder eher funktionslosen Schalthebel nicht wirklich erklären...
Ich fahr den Kupplungshebel auf Stufe 2 also mit recht kurzem weg. Könnte das ein Problem verursachen? Oder vielleicht eine zu stramme Kette?

Was meint ihr? Hab das Forum immer mal ein bisschen verfolgt um vielleicht von ähnlichen Problemen zu erfahren aber konnte nie etwas finden.
Hab mich dann dazu entschieden hier selber mal mein Problem zu schildern, denn es wird immer schlimmer.
Würde mich sehr über Gründe für dieses Problem oder auch Lösungsvorschläge freuen, weil ich nun auch nicht sehr versiert bei dem Thema bin.
So long
Henning
Zitieren
#2
klingt nach defekt im Schaltautomat, den hatte ich selbst aber noch nicht auseinander...

Öl-Stand stimmt im Motor ?
Zitieren
#3
Jup Ölstand stimmt. Is vllt eher schon bissl viel drin...
Maschine war auch gerade in der Inspektion und hat neues Öl bekommen.
Das Problem gabs aber vor der Inspektion auch schon war aber noch nicht so ausgeprägt.
Leider hab ich vergessen das Problem vorher zu erwähnen. Habs auch in ner kleinen Hinterhofwerkstatt machen lassen
und offensichtlich hat der Mechaniker da keine Probefahrt gemacht Rolleyes
Zitieren
#4
Henning27 schrieb:Jup Ölstand stimmt. Is vllt eher schon bissl viel drin...
Zu viel Öl kann beim Schalten Probleme bereiten. Hab das bisher aber auch nur
hier im Forum gelesen und mir noch nie gedanken gemacht, wie das zusammen
hängt. Vielleicht hat jemand eine gute Erklärung?
Zitieren
#5
Tippe entweder auf zuviel Öl im Motor, Kupplung trennt nicht richtig oder im schlimmsten Fall ne verschlissene Schaltgabel
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste