Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Abblendlicht , Birne tauschen, wie gehts
#1
Confused: Think
Hallo, folgende Frage, wer hat einen Tipp für mich ?
ich möchte die Abblendlicht / Fahrlicht -Birne austauschen -
lt. Reparatur-buch Stecker abziehen , Staubkappe abziehen, Halteklammern aufklappen u. Lampe entnehmen
Einbau : Halteklammer einschnappen lassen, Stecker drauf und anschlieߟen Staubkappe andrücken-
wie bekomme ich den Stecker ab ? gibt es eine Trick ? ich kann diesen anfassen - Confused:
Zitieren
#2
Weiߟ nicht wie es bei der A ist....aber bei der D mus da die komplette Frontverkleidung runter. bzw. Losschrauben und nach vorne 10 cm abziehen.

Musten Spidi, Morphi und ich mit bedauern feststellen....Hab schonmal überlegt, das Geweih umschweiߟen zu lassen... Laughing
Zitieren
#3
also ich schaffe das bei meiner A ohne irgendwie die kanzel abzubauen, bin aber auch weiblich und hab natürlich schmalere Hände, ist aber eigentlich recht einfach, stecker ab staubkappe ab klammer auf birne raus, den stecker muss man mit ein bisschen wackeln los ziehen, wenns gar nicht geht wirklich frontverkleidung runter und einfach was wd40 oder so dran und nochma versuchen
Zitieren
#4
wie gesagt, - ich komme ja an den Stecker - nur diesen leider nicht ab -
Zitieren
#5
Rohe Gewalt kann da helfen Wink
Der sitzt gern mal fest.
Zitieren
#6
dran rumrütteln und dabei ziehen oder eben wd40 drauf und nochmal der gibt schon nach Wink
Zitieren
#7
Laughing Heurika - endlich ist der Stecker ab- jetzt kann`s weitergehen
- Das mit dem Öl hat funktioniert -
Zitieren
#8
Paul Junior schrieb:Weiߟ nicht wie es bei der A ist....aber bei der D mus da die komplette Frontverkleidung runter. bzw. Losschrauben und nach vorne 10 cm abziehen.

Ähhh nein? Ich hab das Teil da mehr oder weniger einfach rausgezogen, Lampe gewechselt und wieder reingestopft.
Da war NIX mit Losschrauben, abbauen etc...
Zitieren
#9
Paul Junior schrieb:Musten Spidi, Morphi und ich mit bedauern feststellen....Hab schonmal überlegt, das Geweih umschweiߟen zu lassen... Laughing

also ich hab meins Umschweiߟen lassen Whistle
kann glaub ich trotzdem nicht in eingebautem Zustand wechseln...aber bis der Brenner mal kaputt geht, dauert es glaub ich noch nen Weilchen Whistle Dance
1.weiteste Anreise Norden2010
2.Motorradquiz Norden2010
3.weiteste Anfahrt Ansbach2008
2.weiteste Anfahrt Ansbach2013
Umbauten:Xenon,LED-Miniblinker,LED-Kennzeichenbel.,blaues umgeschweiߟtes Geweih,SaitoII-Heizgriffe,Blaue LEDs und 2in2 Barracuda Carbon
Zitieren
#10
Zusatzfrage zum Tausch Abblendlicht Birne - jetzt gehts weiter -
Confused: wie löse ich nun die Klammer von der Abblendlicht-Birne ?
hilfreich wäre evtl auch ein Bild
bin leider nur Kaufmann - kein Schrauber - Doh
Zitieren
#11
wenn ich mich jetzt nicht total vertu müsstest du auf der in fahrtrichtung gesehen rechten seite die klammer etwas runter und in die mitte zusammendrücken, dann müsste die sich nach oben aufklappen und die birne frei geben
Zitieren
#12
Idea
Hi. _Angel_ , danke für den Tipp,
ja , die Klammer ist rechts , ich hab`s mit einer kleinen Zange die vorn gebogen ist hinbekommen Smile
Zitieren
#13
Moin
ich war letzten Freitag in der Situation, dass ich mein Abblendlicht wechseln musste. Nach dem Ich es nicht geschafft habe, habe ich das Forum zu Hilfe genommen. Ich habe dann meine Verkleidung abgebaut und mir alles angeschaut, wie es so aufgebaut ist. Ich habe dann wieder alles dran gebaut und mein Glück versucht die Lampe zuwechseln. Der Stecker machte mir die meistearbeit ihn loszubekommen. Aber irgendwann gab er auf, der Draht leistete auch nur kurz Widerstand. Ich habe mich dafür entschieden die Lampe zu wechseln nach dem Ich wieder alles dran hatte, damit ich weis wie es geht, falls ich mal in die Lage komme es machen zu müssen, wo ich nicht mal eben alles abbauen kann. Für Leute mit kleinen dünnen Händen so wie ich ist es auf jeden Fall machbar.
Zitieren
#14
Laughing haben das vor 2 Jahren in einer halbdunklen Tiefgarage in Spanien gemacht, danach haben meine Finger geblutet, aber in rund 15 Minuten war's geschafft... ein echtes Mistunterfangen an der gpz, aber es gibt NOCH doofer verbaute Kisten wie z.B.Triumph Daytona, da muss vorne wirklich fast alles weg Shocked Shocked Shocked
Grüߟe Big Grin
Zitieren
#15
Viel Lärm um nichts! Bin gerade aufgrund der Unterhaltung hier, vollgepackt mit Werkzeug, an mein Moped gegangen.

Innerhalb von zwei Minuten, ohne Werkzeug, Probleme und Blut die Birne gewechselt.

Was habt ihr denn für Wurschtfinger Wink
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste