Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
problem mit vergaser synchronisieren
#1
hallo
ich wollte meine vergaser synchronisieren, aber das hat nicht so ganz hingehauen, weil:

Wenn ich sie so einstell, dass sie bei Leerlauf den gleichen Unterdruck anzeigen, dann laufen sie beim Gas geben unterschiedlich hoch.

Ich kann also quasi nur zu einer bestimmten Dreehzahl richtig synchron einstellen.
Hat jemand ne Iddee an was das liegt? Hab Vergaser drausen gehabt und gereinigt sieht alles in Takt aus.

Eine Zündkerze ist weiss (Spritmangel) die andere schwarz(zu fett),
weiss jemand wie rum ich die Schraube drehen muss ? In Richtung der schwarzen oder der weissen Kerze?

Also mein Moped läut in den unteren Gängen gut aber im 4. ist einfach bei 130 -140 Schluss (nicht gedrosselt).

Ich weiߟ nicht mehr weiter
Zitieren
#2
Also die Gemischschrauben sind meiner meinung nach beide Falsch eingestellt!!! Die weiߟe Kerze muss mehr Benzin bekommen und die andere weniger Benzin. In der Regel so hat mans mir gesagt das man beides einstellt wenn man Synchroniesiert dann muss man auch das gemisch einstellen. Bei mir muss das auch noch gemacht werden alles deswegen
Zitieren
#3
cool bleiben scarabee

Wie zieht sie denn hoch (egal welcher Gang)?
Eine Synchronisation nach der Anleitung im Rep-Handbuch reicht erst mal.
Damit solltest du normal fahren können.
Auch die Gemischeinstellung nach Handbuch sollte dir erst mal reichen.
Bei dir scheint im Vergaser etwas nicht zu stimmen das sie an Power verliert.
Ausbauen angucken, lernen =)

Sach bescheid ...
Zitieren
#4
ich dachte es gibt nur eine gemischschraube oder irr ich mich


ich hatte den vergaser schon ausgebaut und sah in ordnung aus, also ich wüsste zumindest nicht woran es liegen könnte
Zitieren
#5
Nach deiner Beschreibung könnte vor allem eine Hauptdüse verdreckt sein - da du schreibst, dass sie bei höheren Drehzahlen unrunder läuft. Es kann sein, dass eine Hauptdüse einen geringeren Durchfluss wegen dem Dreck hat.
U.U. kann es auch an Düsennadel oder Nadeldüse liegen.
Du müsstest das Problem nochmal präzisieren: Setzt ein unrunder Lauf des Motors nur bei höheren Drehzahlen ein oder auch bei niedrigen Drehzahlen und plötzlich aufgerissenem Gas?
Zitieren
#6
also ich find das sie extrem laut ist und wohl über den ganzen drehzahlbereich unrund läuft
Zitieren
#7
Hallo,

es ist völlig normal das du die Abstimmung nur in einem Drehzahlbereich hin bekommst,
du must dir das so vorstellen das du mit der Messung nur beide Unterdruckverhältnisse in den Ansaugwegen vergleichst, das geht nun mal bei fast geschlossenen Drosselklappen am besten da hier bedingt durch den nun kleinen freien offenen Querschnitt sehr wenig luft angesaugt werden kann.
Wenn du sie im höheren Drehzahlbereich anpassen würdest, so wäre der untere Drehzahlbereich nicht genau synkron und der ist es jedoch bei dem sich genaue synkronisatiton auswirkt.

Je weiter die Drosselklappen geöffnet werden , desto weniger wirkt sich die Synkronisation aus ( Unterschied der geöffneten Fälsche zum Ges. Querschnitt) hoffe mich verständlich ausgedrückt zu haben.
Es wir wohl einen anderen Grund haben warum sie nicht gut läuft, Dennis hat da schon was gutes geschrieben.
Versuche mal mit Bremsenreiniger bei laufendem Motor die Ansaugstutzen ab zu sprühen, kann auch Falschluft sein.
Beginne jedoch erst mal die Versager zu reinigen, verwende Druckluft und achte auf die sämtliche Bohrungen im Vergaser die für die Gemischanreicherung zuständig sind. Exclamation Exclamation


Gruߟ Markus
Zitieren
#8
hab das problem gefunden!!

die eine vergasermembran hat nen riss, am rand mit kleben ist da nix mehr


hab jetzt aber das problem das ich des ding nirgends herbekomme!
bei louis im onlineshop find ich keine neue vergasermembran
hat jemand ne iddee`?? wo ich des ding bekomme? nur kawa händler?
Zitieren
#9
Schau mal unter : http://www.bike-teile.de dort sind ab 35 € angeboten.
MM
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste