Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wasser statt Kühlflüssigkeit? (Umfaller in Kroatien)
#1
Hallo zusammen!

Ich bin gerade in Kroatien, natürlich mit der GPZ hingefahren Wink . Gestern war hier ein heftiges Unwetter, und durch den Regen ist der Boden aufgeweicht und meine Maschine umgefallen - trotz Hauptständer!

Die GPZ ist auf die rechte Seite gefallen - ein Spiegel ist abgebrochen und die Hupe hat einen kleinen Schlitz in den Schlauch geschnitten, durch den das Kühlwasser läuft. Nun tropft dort die grüne Flüssigkeit raus - allerdings nicht viel. Da ich hier auf einer Insel bin, und es in Kroatien ohnehin kaum Motorrad-Händler gibt, die Frage: kann ich auch einfach normales Wasser einfüllen? Ich hab noch ca. 1.300 Kilometer bis nach Hause (Köln)...

Muss es destilliertes Wasser sein, oder kann ich auch z.B. Mineralwasser ohne Kohlensäure nehmen?

Danke!

Lukas
Zitieren
#2
Geht auch mit normalen Wasser, aber zu Hause wieder Kühlmittel auffüllen, allso alles ablassen und Kühlflüssigkeit pur draufkippen.
Zette Grün , Yammi Rot Motorrad fahren tut so gut   Whistle Shrug
Zitieren
#3
wie Gilli schon schrieb, weil Kühlflüssigkeit mehr Wärme aufnehmen kann und nicht schon bei 100°C kocht und nicht bei 0°C gefrieht.

In der Not ist pures Wasser besser als nix, es muss auch nicht destiliert sein, flieߟt ja kein Strom Big Grin
Zitieren
#4
Den Schlauch haste aber geflickt? Ansonsten notdürftig mit Gewebeband abdichten. Sollte es doch dort auch geben Wink
Gruߟ, Juls

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste