Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ich bekomm einfach keinen (Seiten)Ständer
#1
Sorry, aber der Titel musste sein...

worum es geht:
Mein Seitenständer (also immer auf die GPZ bezogen ne... Wink ) ist krumm und schief und ich trau dem nimmer. Also hier im Forum nen gebrauchten aus ner Schlachtung vom D-Modell geholt. Sollte passen, meint man, wenn man selbst ne D fährt, tut aber nicht Sad

Ich hab mir mal nen paar Bilder von Ständern im Internet angeschaut und festgestellt, dass meiner irgendwie anders ist... also hab ich Fotos von meinem Ständer gemacht und zeig ihn euch nun (für die Passage will ichn Zweideutigkeitsoscar bitte Big Grin ):
[Bild: http://www.img-host.de/bild.php/43122,vo...tRNWJ0.jpg]
[Bild: http://www.img-host.de/bild.php/43123,vo...t4ESIV.jpg]
[Bild: http://www.img-host.de/bild.php/43124,se...tHUGOJ.jpg]

Hat jemand schon mal so einen Ständer gesehen? Ist der wohl vom Vorbesitzer "hingetüddelt" oder gabs beim D-Modell 2001 nochma andere Ständer als bei anderen?
Zitieren
#2
Mahlzeit,

der Seitenständer wurde so um 2000 oder kurz vorher tatsächlich noch einmal geändert.

Das offensichtlichste Unterscheidungsmerkmal:

Der alte Seitenständer der D-Modelle hatte die Feder innen und der neue Seitenständer auߟen.

Gruߟ
Dark
EX500D, BJ '95, obsidian schwarz metallic, jede Menge Veränderungen
(1. Motor)
[Bild: https://gpz.info/uploads/Tacho-Signatur.png]
Zitieren
#3
Hallo, Hairybird,

der Ständer ist schon original, die letzten Modelle, ich glaub ab 2000 oder 2001, haben diesen Ständer verbaut. Durch die andere Anordnung der Feder "schnackt" der besser hoch. Leider sind die Dinger recht selten. Wenn du eine frühere Version montieren willst, geht das nur in Verbindung mit der Halteplatte und dem älteren Seitenständerschalter. Dieser wurde nämlich auch geändert, hat bei der letzten Ständerversion eine andere Schaltbetätigung bekommen und die Kabel sind innen angeschlossen, nicht mehr über Flachsteckhülsen auߟen, müsste dann alles umgebaut werden, ist aber machbar. Aber eigentlich sieht dein Ständer, auch zweideutig Dance Dance Dance , doch eigentlich noch ganz normal aus
Es grüߟt der Schraubenfahrer
[Bild: http://img74.imageshack.us/img74/6610/sc...verrm4.jpg]
GPZ 500 S, EZ:2003, grundiert
GPZ 500 S, EZ:1994, reinweiߟ
Zitieren
#4
screwdriver schrieb:der Ständer ist schon original, die letzten Modelle, ich glaub ab 2000 oder 2001, haben diesen Ständer verbaut. Durch die andere Anordnung der Feder "schnackt" der besser hoch. Leider sind die Dinger recht selten. Wenn du eine frühere Version montieren willst, geht das nur in Verbindung mit der Halteplatte und dem älteren Seitenständerschalter. Dieser wurde nämlich auch geändert, hat bei der letzten Ständerversion eine andere Schaltbetätigung bekommen und die Kabel sind innen angeschlossen, nicht mehr über Flachsteckhülsen auߟen, müsste dann alles umgebaut werden, ist aber machbar.

dem gibt es nichts mehr hinzuzufügen, 100% genauso seh ich das auch.
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#5
Hairybird schrieb:Hat jemand schon mal so einen Ständer gesehen?
Ein Schelm wer dabei böses denkt Whistle Laughing

Das sieht aber auch kacke aus mit der Feder auf der Auߟenseite.
Soll wohl einfacher bei der Montage sein oder wie ...
Zitieren
#6
Mhm... na wenn das so ist, dann werd ich ma versuchen noch ne Weile damit auszukommen und derweil mal die Augen offen zu halten so einen gebraucht zu ergattern. Tippe mal, dass er beim Kawa-Händler nen Vermögen kosten wird und extra aus costa rica oder so eingeflogen werden muss Wink

Wie auch immer, ich danke euch jedenfalls für die Info, bin ich wieder schlauer Smile
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste