Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
benzinhahn undicht
#1
hallo,

bei meiner ex500d ist wohl der benzinhahn undicht.
als ich gestern vom händler nach hause kam und den hahn auf off stellen wollte, kam aus dem benzinhahn der sprit gelaufen.
also nicht aus den schläuchen, aus dem hebel.
muss der neu, oder abdichten, oder etwas sprit normal?

bevor ich beim händler reklamiere, muss ich das kurz wissen.

vielen dank für eure antworten.

gruߟ
clubby01
Zitieren
#2
Hat Rubino ja schon im Newbie-Thread drauf geantwortet: ab zum Händler, der soll sich drum kümmern. Normalerweise tropft da nix raus, wäre ja auch seltsam wenn die Kleine mit gerade mal 16 Jahren schon inkontinent wäre Naughty
>>>>BIKERTREFF NORDKIRCHEN<<<<

XTZ 750 '92
R1 RN19 '07
Zitieren
#3
jo, vielen dank.
habe mit dem händler schon mal telefoniert.
soll denn samstag rum kommen.
passt ihm zwar nich, aber ich kann arbeitstechnisch nich eher.

er meinte, so am telefon schlecht. is mir klar.
nur dachte, kann er schon mal bestellen. er is ja auch nich gleich bei mir um die ecke...
lilienthal sind auch 30km...

ich denke aber, wenn der hahn die 16jahre nur auf on gestanden hat und nun dreht da mal einer rum...kann schon sein, dass da ne dichtung flöten geht.
hoffe, die ursache ist klein und schnell behoben...
keine lust auf n schraubermoped...da hab ich schon eins von aufn hof...gg..
Zitieren
#4
so, nochmal nach geschaut.
im stand is trocken,nur wenn man den motor abstellt, tropft es kurz, als wenn der druck irgendwo hin muss.

wenn aber der hahn verstellt wird, is nix mehr.


gruߟ
clubby01
Zitieren
#5
Mal die Schrauben vom Benzinhahn fest gezogen? Das könnte vielleicht eine mögliche Ursache sein.
Hatte damals bei mir vorläufig geholfen.
Daniel, der freundlichste Ruhri
Motorradfahren ist das Schönste was man angezogen machen kann.
Alle meine Beiträge berufen sich auf §5 GG Absatz 1.
Zitieren
#6
ne, noch nich, bin noch auf arbeit und habe nich das richtige werkzeug hier.
habe morgen beim händler termin, soll der sich rum ärgern...
vorsichtshalber schon mal n dichtsatz bei tante louise abholen(schon bestellt), damit er morgen nich sagen kann, hab nix da....

will sonntag zu börjes und das nich zu fuss... Big Grin
Zitieren
#7
so, war heut morgen in der werkstatt....

hatte mir gestern noch fix bei tante louise n dichtsatz geholt...

nu ham die heut morgen rumprobiert und dreimal auseinander und wieder zusammen.... Sad

kommt er denn wieder und meint....kriegt er nich dicht, so auf die schnelle...

sag ich, brauchst n dichtsatz?
weiss er nich, ob es einen gibt...

ich so....wart mal....tasche auf....und er war sauer Whistle Whistle

naja, dafür hab ich n zehner für die mechanikerin gegeben und den dichtsatz denen dann auch nich berechnet...

nu is se wieder dicht... Dance Dance

jetzt darf das bloß morgen mal nich regnen...
denn gehts nach augustfehn.


gruߟ
clubby01
Zitieren
#8
clubby01 schrieb:naja, dafür hab ich n zehner für die mechanikerin ... nu is se wieder dicht... Dance Dance

Shocked
Dooooseeeeee, hilf mir Laughing
*scheiߟkopfkino*
Zitieren
#9
meine gpz mei gutster.... Tongue Big Grin Big Grin
Zitieren
#10
Rubino schrieb:
clubby01 schrieb:naja, dafür hab ich n zehner für die mechanikerin ... nu is se wieder dicht... Dance Dance

Shocked
Dooooseeeeee, hilf mir Laughing
*scheiߟkopfkino*

Laughing Laughing Laughing Laughing

clubby01 schrieb:meine gpz mei gutster.... Tongue Big Grin Big Grin

Think Wink Laughing
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#11
kann mir mal kurz jemand sagen, wo und wie die Feder am Benzinhahn eingebaut wird?! Hab mir heut das Repkit gekauft, weil die Membran hinüber war... weiߟ gerade aber nicht, wo die Feder hinkommt...
wollt den Tank noch fertig machen, damit ich morgen noch mal fahren kann ^^

PS: und wo kommt der dünne Metallring hin? am Hebel, oder?
Zitieren
#12
Moin,

schraubst den Deckel mit den vier Schrauben ab hinter/an dem auch die Menbran ist. In das Deckelchen kommt auch die Feder und drückt auf die Menbran um diese wieder zu schlieߟen wenn kein Unterdruck mehr anliegt.
Zitieren
#13
hm... hab mal ein Foto gemacht... ich müsste die Teile von rechts nach links einbauen?
kann ich die Membran einfach so durch diese Plastikhalterung der Membran durchdrücken?

ich frag lieber öfter, bevor ich wieder was ruinier...


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#14
so.. hab heut versucht alles einzubauen... immer noch undicht... und noch fester will ich die Schrauben jetzt nicht anziehen...
ich hab die Mebran mit der Spitzen Seite, wo auch die Dichtung ist, nach innen, dahinter die Feder und den Deckel draufgepackt...
Diese Plastikhalterung der Membran hab ich mit dem größeren Teil in Richtung flacher Scheibe gelegt... also so dass die Mebran diese Plastikkacke von beiden Seiten abdeckt...
auf der Hebelseite hab ich das Lochgummi auf die Löcher, die Metallscheibe davor und dann den Hebel samt Platte geschraubt...

läuft dennoch einfach so raus.. und es läuft auch immer noch Sprit auf der Membranseite raus... bzw. tröpfelt...

Mir ist aufgefallen, dass eine kleine Kante der Plastikkacke an der Membran weg ist... kann das schon eine Ursache für das Problem sein?
Der Witz ist ja, dass vorher auch alles dicht war, obwohl die Membran kaum noch lebte... den ganzen Tag verschwendet für diesen Scheiߟ.... * Evil
Zitieren
#15
Hab den "Scheiߟ" eben nicht so ganz verstanden, aber vielleicht hilft dir die Explosionszeichnung weiter?[attachment=0]


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste