Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Digitaltacho
#1
Hallo Leute,

ne gute Freundin hat sich nun ne 125er Cagiva Mito gekauft und mich mal ne Runde fahren lassen - der Vorbesitzer hat anstelle des normalen analogen Tachos diesen digitalen angebaut - sieht echt super aus muss ich sagen wenn der so anzeigt wie die Geschwindigkeit werkelt....

Ist es bei unserem Bike nicht möglich den analogen Anzeiger gegen nen digitalen zu wechseln?


Angehängte Dateien
.jpg   Digitaltachometer.jpg (Größe: 14,67 KB / Downloads: 156)
Zitieren
#2
Klar ist das möglich, sogar beides Smile
Aber generell kannst du das natürlich alles umabuen...

Wink
Björn


Angehängte Dateien
.jpg   Tacho fertig.JPG (Größe: 52,92 KB / Downloads: 145)
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
#3
Sowas hab ich an meinem Mopi montiert. Ist ein Sigma- Tacho und zeigt die Geschwindigkeit sehr genau an.
Die Montage ist auch kinderleicht. Also ich bin froh, das ich einen Digitalen Tacho dran habe. Ohne könnt ich nimmer fahren.

Schon aus dem Grund, weil der Original- Tacho der GPZ bei voller Geschwindigkeit ca. 20 km/h mehr anzeigt...

Fährt man 70, zeigt der Tacho 80 an.
Fährt man knappe 190, zeigt der Tacho ca. 220 an...

Servus Oli
Zitieren
#4
Hallo Björn,

dachte daß ich einfach die gesamte Rundscheibe rausnehm und den digitalen reingeb - vielleicht find ich ja einen dessen Abmessungen passen!

Unter Digialtacho versteh ich auch die digitale Anzeige der Geschwindigkeit seperat - also nicht so wie du einmal analog und dann noch digital Wink
Zitieren
#5
Nur der Digitale sah so nackt aus Smile
Aber du kannst dir ja einfach ne runde Scheibe machen und den dann da einfassen.
Wenn du nur einen digitalen Tacho fahren willst, muss der in D beleuchtet sein, ich weiߟ nicht, wie das in Ö so ist...
Einen größeren Digitaltacho zu finden könnte allerdings schwierig werden...

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
#6
Größere Digitaltachos gibt es schon. Nur sind die auch etwas preisintensiv Shocked
Zitieren
#7
Welche denn so?

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
#8
POLO-Katalog S. 513 zum Beispiel Wink
Zitieren
#9
Die Anzeige selber ist aber auch nicht viel größer...

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
#10
Es ging nur um die Größe des Tachos, nicht der Zahlen Mr. Green Mr. Green
Zitieren
#11
Twisted Twisted Twisted
Ich meinte also einen Digitaltacho mit einer Anzeige, die größer ist Smile
Also quasi ein Tacho für sehbehinderte Smile

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
#12
Dann sag doch gleich, was Du meinst :rolf:
Zitieren
#13
Hallo Fronti,

bitte um ein Foto des angesprochenen Digitaltachos - hab den Polokatalog leider nicht!

Lg
federballer
Zitieren
#14
So, ich hab die Seite mal eben eingescannt. Du kannst Dir den Katalog aber auch im Netz angucken unter <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.polo-motorrad.de">www.polo-motorrad.de</a><!-- w -->


LG

Fronti Wink


Angehängte Dateien
.jpg   Digi-Tacho.jpg (Größe: 461,78 KB / Downloads: 49)
Zitieren
#15
Björn\;p=\"16569 schrieb:Nur der Digitale sah so nackt aus Smile
Wenn du nur einen digitalen Tacho fahren willst, muss der in D beleuchtet sein, ich weiߟ nicht, wie das in Ö so ist...

will mir auch n digitalen tacho ranbauen.... ...wie meinst du das Björn,...vom Gesetz her ?!
oder ist es egal wenn ich einfach n Sigma Fahrradtacho dranbau ohne beleuchtung

...und dann noch, wo baut man den am besten dran. Am lenker ist mir des zu nah und weiߟ nicht.
es gibt eine Uhr die man links überm Tacho an eine Schraube irgendwie dranmachen kann, könnte man da nicht den Tacho dranmontieren ?!
grüߟe
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste