Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Federn in Dämpfer vorn wechseln bzw Feder hinten einstellen?
#1
Moin, endlich ein GPZ-Forum gefunden.

Mach gerade meine 1988er A wieder flott (Motor und Elektrik wird von einer 1987er gespendet).

Wollte bei der Gelegenheit neue progressive Federn von Hein Gericke vorne einbauen und Gabelöl von Castrol einfüllen. Ich bin aber zu blöd, um den goldenen Deckel oben im Federbein aufzukriegen (hab das Reparatur-Handbuch). Brauch ich da Spezialwerkzeug oder muߟ ich da mit Gewalt ran oder wie gehet das genau?
Und die Staubschutzkappen oben, da wo die Gabel in das Gabelrohr geht, sind total vergammelt. Wenn ich da mit dem Schlotzdreher rangeh, knicken die nur um. Wie krieg ich die ab?

Möchte bei den Federbein hinten gern die Feder neu lackieren. Um die beiden Teller abzuschrauben, brauch ich da Spezialwerkzeug oder gibt´s da nen Trick? Kann ich die Feder so mit der Hand dann ab und wieder drauf kriegen oder brauch da nen Federspanner?

Hoffe auf euere Hilfe.
Endkunde
Zitieren
#2
Willkommen hier im Clup
die kappen vorne muߟt du runterdrücken und den Sägering entfernen,wenns vergammelt ist würd ich erstmal Caramba draufsprühen damit sich alles löst,dann kannst du unten die M6 Schraube lösen und das Öl läuft raus.
Für das Federbein hinten brauchst du einen Hackenschlüssel um die Schrauben zu lösen,ich glaube nicht das du dort einen Federspanner brauchst,viel spass beim basteln.

Gruߟ
Zitieren
#3
Danke für die Antwort.

Also, beim Federbein vorn krieg ich nichts bewegt. Werd ich wohl an meinen Kawa-Händler weggeben, damit der das für mich macht. Hab mir jetzt von Wilbers progressive Federn für vorn bestellt. Die soll er gleich mit rein machen.

So nen Hackenschlüssel, der auch für unser Bike passt. Wo krieg ich so was und was kosten die Geschichte?
Zitieren
#4
Hakenschlüssel.,..nicht hackenschlüssel Smile

also, den goldenen deckel mit aller kraft reindrücken...das geht?

dann muss ne zweite person den sprecngring entfernen und dann flutscht der goldene deckel raus,,
Zitieren
#5
Hast du das Vorderrad entlastet, wenn du den Deckel reindrückst?
Am besten nimmst du eine Wasserpumpenzange und faßt am Zangenkopf an. So hat man mehr Kraft.
Solltest du zu schlecht gefrühstückt haben kannst du die auch mit Schraubzwingen herunterdrücken.
Gruߟ, Holle.
Zitieren
#6
Bei einem D-Modell muߟ ich das ganze vordere Bein abbauen, oder?

Also Bremsenbacken ab und Vorderrad ausbauen.

Gibt es noch etwas, auf das man achten sollte?
Zitieren
#7
Schau mal in die Reparaturanleitung auf Seite 88 (PDF-Seite 90), da steht wie man die Gabelbeine aus- und einbaut.

Gruߟ, Holle
Gruߟ, Holle.
Zitieren
#8
Ja, Danke!!!

Die Anleitung passt, wenn man beim D-Model Federn wechselt, ja?
Und beim A-Model bastelt man alles nur von oben ab und brauch keine Vorderadbrems,Kotflügel udn Rad ausbauen und die Beine bleiben auch drinn. Da wird nur die Ablassschraube betätigt, um das Öl herauszubekommen.

So richtig?
Zitieren
#9
Jockel\;p=\"17248 schrieb:Ja, Danke!!!

Die Anleitung passt, wenn man beim D-Model Federn wechselt, ja?
Und beim A-Model bastelt man alles nur von oben ab und brauch keine Vorderadbrems,Kotflügel udn Rad ausbauen und die Beine bleiben auch drinn. Da wird nur die Ablassschraube betätigt, um das Öl herauszubekommen.

So richtig?
Genau.
Der einzige Grund warum man beim D-Modell die Gabelbeine ausbaut ist, damit man das alte Öl herausbekommt. Man könnte genausogut das Bike auf den Kopf stellen Laughing .
Wenn du die Gabelbeine heraus hast, dann "pump" dieses etwas, damit da so viel wie möglich vom alten Öl raus kommt.
Gruߟ, Holle.
Zitieren
#10
Hi!

Danke für den tip mit dem Herauspumpen... da kommt ja ganz schön was raus Wink Das Pumpen bringt es echt!

Ach ja, mit dem Ring herausfummeln hab ich auch ganz schön "umgespielt".

Ich habe den 12er-Sechskant-Schlüssel genommen, den ich da hatte, da ich das Vorderrad ausbauen musste. Der liegt gut in der Hand, um ordentlich Druck aufzubauen Wink!
Das Gabelbein zwischen die Beine (Knie) und dann mit dem Sechskannt in der rechten Hand den goldenen Decken runterdrücken.
Mit der linken Hand habe ich von oben zwischen Ring und Rohr ein gutes spitzes und starkes Messer gesteckt und den Ring nach innen gedrückt. Dann die Messerspitze unter den Ring und nach oben rausgedrückt.

Grüߟe, Jockel

PS: Wirth-Feder + neues Shell-Gabelöl Smile
Zitieren
#11
Jockel\;p=\"17428 schrieb:Das Gabelbein zwischen die Beine (Knie) und dann mit dem Sechskannt in der rechten Hand den goldenen Decken runterdrücken.
Das hättest du einfacher haben können Laughing .
Warum hast du den Deckel nicht einfach entfernt, als die Gabel noch eingebaut war?
Naja, nächstes mal kannst du das ja anders machen, aber davon mal abgesehen muߟ ich dir meine Hochachtung aussprechen, daß du das alleine auf die von dir beschriebene Weise (zwischen den Knien) geschafft hast. Ich hoffe, du hast dabei deine Hose nicht versaut, denn es könnte sein, daß nach dem Waschen hübsche weiߟe Flecken bleiben, wo Öl hingekommen ist.
Gruߟ, Holle.
Zitieren
#12
Danke *g*

Hatte ne alte weiߟe kurze Hose an Wink

Ich hoffe, es wird kein nächstes Mal geben Wink Is doch einiges an Zeit gewesen .....
Zitieren
#13
Holle\;p=\"17255 schrieb:
Jockel\;p=\"17248 schrieb:Ja, Danke!!!

Die Anleitung passt, wenn man beim D-Model Federn wechselt, ja?
Und beim A-Model bastelt man alles nur von oben ab und brauch keine Vorderadbrems,Kotflügel udn Rad ausbauen und die Beine bleiben auch drinn. Da wird nur die Ablassschraube betätigt, um das Öl herauszubekommen.

So richtig?
Genau.
Der einzige Grund warum man beim D-Modell die Gabelbeine ausbaut ist, damit man das alte Öl herausbekommt. Man könnte genausogut das Bike auf den Kopf stellen Laughing .
Wenn du die Gabelbeine heraus hast, dann "pump" dieses etwas, damit da so viel wie möglich vom alten Öl raus kommt.


Hallo,
habe gestern bei meiner GPZ (D-Modell)das Gabelöl gewechselt ohne die Telegabel auszubauen!!Man nehme eine Spritze 50ml oder auch größer und ca. 50 cm Schlauch und dann saugste den ganzen Dreck(Altöl) ab.Anschliessend mit ein Putzlappen den eventuell verbliebenden Rest an Öl aufsaugen.Fertig Smile
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste