Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mail mit Exchange
#1
Hi zusammen,

kann mal jemand in ein paar einfachen, verständlichen Worten zusammenfassen, was es mit sog. "Mail Exchange" auf sich hat? Angeblich kann man mit Outlook dann automatische Antwortmails versenden. Aber was braucht man dazu und geht sowas mit einem normalen POP3-Postfach auch?
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#2
Moinsen,

kenne das nur so, dass mit Exchange mit einem Smartphone / Handy auf Deine "normalen" emails zugreifen kannst. Hat meine LPin auch und Sie empfängt über das Firmenhandy und über ihren Arbeitsplatzrechner ihre emails. Wenn sie nun am Handy eine email (als Beispiel) löscht, synchronisiert sich ihr email-Programm Outlook am Rechner gleich mit. Umgekehrt ist es auch so...

Mehr kann ich Dir leider nicht sagen... Shifty

Grüߟe, Sascha
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#3
Reden wir hier von Microsoft Exchange?

Das wäre dann der Mail-/Groupware Server von Microsoft. In Verbindung mit Outlook, lassen sich damit Kalendereinträge, Adressbücher etc. verwalten und synchronisieren. Auߟerdem ist dort Active-Directory integriert, so dass deine Windows-Anmeldung auch zur Anmeldung an deinem Postfach dient.
Dabei geht es also mehr um eine ganze Infrastruktur, als um ein einzelnes Programm für den Client. Für den Privatanwender eigentlich nicht so interessant. Mehr eine Lösung für Unternehmen.

genaueres findest du hier: <!-- m --><a class="postlink" target="_blank" href="http://de.wikipedia.org/wiki/Microsoft_Exchange_Server">http://de.wikipedia.org/wiki/Microsoft_Exchange_Server</a><!-- m -->

Zum Thema automatische Antwortmails: Wo hast du denn deinen Mail-Account? Bei manchen Anbietern lassen sich automatische Antwortmails (wenn man im Urlaub ist oder so) über das Webinterface einstellen. Bei GMX und T-Online weiߟ ich, dass es geht.

edit: grad mal geschaut, bei web.de geht es auch in der Weboberfläche unter Einstellungen->Eingang->automatische Antwort
Zitieren
#4
für den Privatanwender ist das hingegen wieder Praktisch, wenn er wie ich seine Mails direkt auf sein Handy übertragen lässt, und auch halt Kalender synchronisieren lassen kann etc.
bei meinem Androidhandy gibts halt die Funktion, dass man sich da die Mails übern Exchangeserver direkt zustellen lässt...mit dem ganzen synchronisier schnick schnackWink
1.weiteste Anreise Norden2010
2.Motorradquiz Norden2010
3.weiteste Anfahrt Ansbach2008
2.weiteste Anfahrt Ansbach2013
Umbauten:Xenon,LED-Miniblinker,LED-Kennzeichenbel.,blaues umgeschweiߟtes Geweih,SaitoII-Heizgriffe,Blaue LEDs und 2in2 Barracuda Carbon
Zitieren
#5
Steve-o schrieb:für den Privatanwender ist das hingegen wieder Praktisch, wenn er wie ich seine Mails direkt auf sein Handy übertragen lässt, und auch halt Kalender synchronisieren lassen kann etc.
bei meinem Androidhandy gibts halt die Funktion, dass man sich da die Mails übern Exchangeserver direkt zustellen lässt...mit dem ganzen synchronisier schnick schnackWink

Jopp, nicht falsch verstehen. Client-seitig ist das natürlich ne super Sache. Aber mit uninteressant für Privatanwender meinte ich einen Exchange-Server aufzusetzen und zu betreiben Smile
Zitieren
#6
Hairybird schrieb:....Wo hast du denn deinen Mail-Account? Bei manchen Anbietern lassen sich...

Ist nicht für mich, sondern für nen Verwandten. Der hat seinen Mail-Account bei Arcor, und deren Hotline sagt dass die sowas gar nicht anbieten. Deswegen wollte ich mal generell wissen, was man da so braucht. Evtl. rechnet sich für den der Umstieg auf einen anderen Mail-Anbieter, wenn das mit dem Exchange dann dort funktioniert.

Bei Wiki muss ich mich mal einlesen, Danke !!
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#7
Mhm sicher, dass das bei Arcor nicht geht? -> Schau mal hier

Ne andere Alternative wäre, die Mails von dem Arcor Server automatisch auf einen anderen Account (z.B. Web.de) weiterleiten zu lassen.
So könnte man wenigstens die Arcor-Adresse behalten. Wobei ich mir nicht sicher bin, ob die automatischen Antworten vom neuen Mail Account nicht im Arcor Account landen, weil der die ja weitergeleitet hat. Nen Versuch ist es aber wert.

Und das mit Exchange findet sich bei freien E-Mail Anbietern höchst selten. Vieles was Exchange kann und für den Otto-Normal-Anwender interessant ist, gibt es auch bei den Freemailanbietern auf der Weboberfläche zum Einstellen. Also versteif dich da bitte nicht drauf Smile Am besten vergisst du das Wort Exchange schnell wieder Wink
Zitieren
#8
Das was du vorhast geht ganz einfach mit Google Mail.
Ich hatte ne gmx e-mail addresse. Dann habe ich mir ein Android handy gekauft und wollte auf dem meine Mails auch empfangen. Jetzt war das GMX Postfach aber ein POP 3 Konto. Sprich zum syncen gänzlich ungeeignet. Ich bin dann hingegangen und habe mir ein Googlemail Konto eingerichtet. Dann bei gmx sämtliche E-Mails an die neue Mailadresse weiterleiten lassen. Das Googlekonto läuft jetzt über einen IMAP Server und ich kann jetzt von überall(Pc,Handy, sonst wo) auf die Mails zugreifen
und alles wird synchronisiert.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste