Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kaltstartprobleme
#1
Hallo
habe Kaltstartprobleme Vergaser ist bei Kawa gereinigt wurden und Gemischnadel Schwimmernadel auch neu sowie kompletten Dichtsatz neu.
Betrifft Keihein CVK 34 ist offen also 60PS in EX500A Bj.87. Kann Choke nur max hälfte betätigen säuft sonst ab und hält auch kein Standgas im kalten Zustand. Wenn Motor läuft dann keine Probleme springt dann auch sofort an.Wer hat noch ne Idee?Bin langsam mit meinem Latein am Ende.
Gruߟ Mali
Zitieren
#2
Ziemlich verworren dein Text,
ein vollständiger Satzbau fernab vom SMS-Stil und eine Interpunktion die grammatikalischen Regeln gerecht wird, könnte uns allen etwas helfen Wink

Der Motor hält niemals die gleiche Standdrehzahl im kalten und warmen Zustand,
deswegen stellt man die auch bei warmem Motor ein.
Zitieren
#3
Blöde Frage aber sind die Nadeln nur erneuert worden oder auch richtig eingestellt worden?

Sind die Zündkerzen noch in ordnung?

mfg
Zitieren
#4
Sie sollte Standgas bei ~1250rpm im warm gefahrenen Zustand haben.
Wenn der Motor kalt ist "darf" sie zu wenig haben bzw. kann 700-1000rpm nomal sein.
Wobei 700rpm ziemlich knapp ist, weswegen du den Choke eigentlich benutzen koennen solltest oder selbst nen moment lang etwas Gas geben, damit sie nicht eiskalt ist.

Hat sie denn im warmen Zustand 1250rpm? Falls weniger, wäre es sinnvoll einfach das Standgas an der langen Standgasschraube mit dem Plastik"Noppen" unter dem Vergaser zu erhöhen. Du kannst den Zug auch mal kontrllieren, der beim Choke am Vergaser betätigt wird, ob das ueberhaupt/komplett mitzieht oder sich sonst annormal verhällt.
Auߟerdem wäre Vergaser Synchronisieren noch eine Möglichkeit, vor allem nach dem Ein/Ausbau, falls da irgendwer auch nur etwas daran gedreht hat laeuft sie schnell Unrund.

Gruߟ Sekronom
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste