Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
D-Tacho in A-Maschine einbauen
#1
Als meine Tachowelle gerissen war, habe ich jetzt gleichzeitig versucht den D-Tacho anzubringen,

als ich den 4er und den 6er Kombistecker verbunden habe, (Blinker nicht eingestöpselt), leuchteten die falschen Birnchen auf und der Drehzahlmesser blieb still, habe ich mir ein verbasteltes Teil andrehen lassen?
oder wie wird der Drehzahlmesser angesteuert?

Hat jemand ein Foto, wie der D-Tacho in der A- Verkleidung aussieht?

Grüߟe Uwe Doh
Zitieren
#2
Servus.

Du musst die Pinbelegung umbelegen damits an deine A klappt.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#3
... und ansonsten bitte zu diesem Thema die Suchfunktion nutzen; das Thema hatten wir gerade erst...Klick mich ich bin ein link

Grüߟe, Sascha.
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#4
Danke, hatte schon dieses andere Gespräch gelesen, aber hat mir ja nicht geholfen.
Sieht gut aus, das Foto.

Wie muߟ ich die Pins ändern?
Und knipse ich dafür die Tachostecker ab und löte da neu zusammen?

Pray
Grüߟe Uwe
Zitieren
#5
Also ich weiߟ ja nicht...
Irgendwie finde ich, dass der D-Tacho einfach nicht zum A-Modell passt. Smile
Meiner Meinung nach ist der zu groß.
Aber über Geschmäcker, kann man ja bekanntlich streiten... Wink

Gruߟ
Sebastian
GPZ EX500 D5, 60PS, Pearl Black, LED Miniblinker, Hashiru/Barracuda 2in2, schwarze Scheibe, Stahlflex, Gabelstabi, Schaltblitz und weitere Kleinigkeiten...
GPZ EX500 A4
Simson KR51/2 L, RAL 5020, Simson S51, Flashrot
Lada Niva, 1700i, Bj.2012, diverse Optimierungen...
Lada 2101, 1200, Bj.1979
Zitieren
#6
Vielleicht hast du mit dem zu groß recht, ich finde Rundinstrumente schöner, die grüne Beleuchtungsfarbe stört mich
und ich finde die A-Anzeige sehr schlecht abzulesen.

Habt ihr den Tacho dann mit Kabelbindern am Geweih befestigt?

Und bitte nochmal die Frage nach der anderen Belegung der Leitungen.

LG

Uwe
Zitieren
#7
also du kannst die kabel entweder abknipsen und mit lötverbindern neu verlöten (hast dann direkt schwutz vor wasser), oder du steckst einfach die pinne im stecker um, die pinne bekommst du mit nen schmalen schraubendreher wenn du gegen dieses abgespreizte metallplätchen drückst nach unten herausgezogen, dann einfach wieder ein wenig aufbiegen und an nen anderen platz einstecken, hoffe das hab ich jetzt halbwegs verständlich erklärt
Zitieren
#8
Wird der Drehzahlmesser auch über Strom angesteuert? bei laufendem Motor und eingesetzter Tachowelle und verbundenen 10 Kabeln blieb der Drehzahlmesser bei mir ruhig.
Kann bei falscher Verkabelung dann etwas kaputt gehen?

Confused Uwe
Zitieren
#9
Traut sich keiner zu antworten?

Grüߟe
Uwe
Zitieren
#10
Haijoscha schrieb:Wird der Drehzahlmesser auch über Strom angesteuert?
Ja
Haijoscha schrieb:bei laufendem Motor und eingesetzter Tachowelle und verbundenen 10 Kabeln blieb der Drehzahlmesser bei mir ruhig.
Nicht gut
Haijoscha schrieb:Kann bei falscher Verkabelung dann etwas kaputt gehen?
Ja
Haijoscha schrieb:Traut sich keiner zu antworten?
Doch, aber ich wusste gleich, dass Dir meine Antworten nicht weiterhelfen werden... Mr. Green

Grüߟe, Sascha.
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#11
hat jemand ne vernünftige anleitung wie das zu verkabeln ist? wollte nun auch ein D-Tacho auf die A umbauen, aber finde hier nichts mehr
Zitieren
#12
Die Verkabelung hat ganz gut geklappt. Habe mir mit viel Geduld alte Tachobelegung notiert: was ist wo auf dem 4er und dem 6er-Stecker, vielfach stimmten die Farben auch.
Jetzt stimmt alles, allerdings zeigt der Dre4hzahlmesser nur die halben Werte an, also statt 3000 nur 1200 umdrehungen, jemand ne Ahnung wies gehen kann?


Gruߟ Uwe,

hat jemand sich die Seiteninnenverkleidung zugeschnitten oder eine idee, wie ich es gut einfügen kann?
Zitieren
#13
hast du die nadel denn auch wirklich richtig aufgesetzt? wenn die nur ein wenig falsch drauf ist, werden andere werte angezeigt, ich hab meine seitenverkleidung an den d-tacho angepasst, also ausgeschnitten was zuviel war, sieht ganz schick aus
Zitieren
#14
habe den ganzen Tacho unverändert eingesetzt, finde ich übrigens 1000mal besser beim Geschwindigkeitsablesen als den Originaltacho, aber nachts ist mir die Beleuchtung noch ein biߟchen zu hell und zu rot-orange.

Zur Not kann ich auch mit der falschen Anzeige leben, weiߟ ja von der alten:
60 km/h = 3000 Dreher; 5000 = 100 km/h, wär halt nur netter, wenns richtig geht.

Dachte vielleicht an Kabeldreher oder Widerstand davorschalten, so hilfen,
irgendwer meinte ja auch, daß der D'ZM bei der D anders gesteuert wird.
Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.

lg Think
Zitieren
#15
habe den Umbau gemacht, aber der Drehzahlmesser zeigt halben Wert an, kann ich da etwas machen ist das normal oder ist der Drehzahlmesser defekt bzw. nicht anpaßbar?

Gruߟ Uwe
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste