Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
läuft nur noch auf einem zyli, starker qualm ausm pott...
#1
hey...
ich hab langsam keine lust mehr gestern kam meine gpz aus der werkstatt nach zwei wochen langem warten, es wurden die nockenwellen ausgetauscht...ich freu mich ma wieda nach solangeer zeit zu fahren und dann auf der autobahn bei 120 kmh verlier ich auf einmal total an leistung und es kommt nur noch grauer qualm ausm auspuff...

meine diagnose das ding läuft noch auf einem zyli weil ich auch nur noch 105 kmh fahren konnte und das ding verbrennt ja sehr viel öl durch den starken qualm, denk ich also warscheinlich kolbenring oder sogar kolben auf dem einem zyli im arsch?

ich hab das ding ursprünglich in die werkstatt gebracht weil der motor total geklappert hat der typ von der werksatt hat gemeint die nockenwellen wären von meinem vorbesitzer überdreht worden, beim einbau also das gewinde wären gefetzt gewesen usw. deswegen auch zu grosses ventilspiel...jetzt als ich das ding gestern wieder abholt hab war das klappern immer noch da Sad(nicht mehr ganz so stark wie vorher) ich hab ihn gefragt was das sein könnte weil die neuen nockenwellen ja drin sind und die gewinde auch neu gemacht wurden, aber er meinte ein ventil sei warscheinlich verbogen aber er konnte es ist nicht genau festellen aber er hat gemeint normalerweise sollte der motor trotzdem keinen schaden nehmen ich hab das dann so hingenommen aber dann nach 50 km is dann die kacke passiert...en guter mechaniker hätte das doch festellen müssen was genau da kalppert oder? und dass das so schlimme auswirkungen hat weil mit dem ding kann ich denfintiv nicht mehr weiter fahren weil die rauchentwicklung so stark ist!!!

Ich frag euch jetzt was soll ich tun?? soll ich zu der werkstatt und den anscheiߟen was das soll weil der hat gesacht dass es keine auswirkungen hat zumindest net auf 50 km!!
Oder soll ich das ding verschrotten weil ich wollte nicht mehr geld reinstecken....Sad

bitte um erfahrene antworten danke!
Zitieren
#2
Da würde ich der Werkstatt erstmal richtig aufs Dach steigen.
Das kann ja so nicht sein. Allerdings würde ci hes erstmal auf die freundliche Tour versuchen und mal hören, was die so dazu sagen.

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
#3
ja schon will ich auch machen...aber die werden warscheinlich sich rauswinden und sagen ja ka wir ham das mit den nockenwellen gemacht und das war nicht der fehler also is es auch nicht unsere schuld blabla weil das is keine kawasaki werkstatt oder so wo du auch richtig garantieansprüche hast...aber es is auch keine hinterhofswerkstatt aber trotzdem würd er warscheinlich für den schaden nicht aufkommen wollen wenn man davon absieht dass ich dabei auch drauf gehen hätte können weil die rauchentwicklung so stark war dass die hinter mir waren nix mehr sehen konnten...also auch auf mich hätten drauf fahren können oder so...
Zitieren
#4
Mehr als erstmal nachfragen geht ja nicht und sonst kann man ja ggf. mal bei ner anderen Werkstatt nachfragen, woran das so liegt und ob es ggf. mit den Aktionen der Werkstatt zusammenhängt.

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
#5
jo ok bleibt mir ja nix anderes übrig...aber ich mein das klappern hat man ja vor dem schaden gehört und der von der werkstatt hat es halt verharmlost und gesacht dass es zwar da ist aber normal keinen schaden anrichtet wenn ein ventil verbogen ist...so hat ers mir gesacht
Zitieren
#6
was soll denn der scheiߟ mit dem verbogenen ventil?is doch ne schwachsinnige ausrede?wann wird denn ein ventil krum?z.B. wenn der kolben dagegen knallt und das soll normal sein??wie soll denn ein ventil gescheit schlieߟen wenn es krumm /verbogen ist.

Zitat:ich hab das ding ursprünglich in die werkstatt gebracht weil der motor total geklappert hat der typ von der werksatt hat gemeint die nockenwellen wären von meinem vorbesitzer überdreht worden, beim einbau also das gewinde wären gefetzt gewesen usw. deswegen

das verstehe ich net.wieso sollte der vorbesitzer die nockenwellen ausgebaut und wieder eingebaut haben?was ist denn nockenwellen überdrehen?die schrauben?wenn das gewinde kaputt ist, von den befestigungsschrauben(wenn ich das richtig verstehe) warum weden dann die nockenwellen getauscht?waren die nocken zusätzlich eingelaufen?haste die die wellen zeigen lassen?also für mich hört sich das nach schwachfug an, aber ich habe ja keine ahnung! Tongue
Zitieren
#7
hi,
ja das mit dem krummen ventil versteh ich ja auch net...werd ihn auf jeden zu rede stellen...aber was der vorbesitzer getrieben hat kann ich ja auch net nachvollziehenSad
aber ich hab mir die nockenwellen zeigen lassen und man hat richtige laufspuren gesehen als wär das ding ohne öl gefahren naja deswegen hab ja neue rein machen lassen...der hat mir das so erklärt dass der vorbesitzer die nockenwellen erst ma warscheinlich inne falsche position wieder reingemacht hat und dann auch noch mitm drehmomentschlüssel warscheinlich die gewinde überdreht hat deswegen hat das alles net mehr gestimmt und so sind die laufspuren gekommen...
aber normalerweise kann doch en mechaniker net sagen ja da kann nix passieren wenn nach 50 km dann der ganze motor fetzt man muss doch son grossen fehler im motor sehen oder???weil der hat das scheiss ding doch aufgehabt!!! man ey das kotzt mich an...
naja ich kanns jetzt net mehr ändern aber ich was soll ich machen???
Zitieren
#8
naja, auch schrauber machen fehler, habe ja selber 4 jahre inna schrauberbude gearbeitet, aber ob se es dann auch zugeben......
geh noch einmal hin und erzähl ihm dein leid!aber freundlich.wenn man da schon patzig ankommt stellt der garantiert auf stur!würde ja jeder andere auch machen.patzig kann man später immer noch werden!wenn der vorbesitzer die nockenwellen drauߟen gehabt hat,warum auch immer, und sie falsch eingebaut hat, dann hätte die karre laufen müssen wie nen sack nüsse.vor allem hätte se net die volle leistung etc.
hast du ne a ode d?kanns net 100%ig erkenne auf deinem ava!das die moppeds klappern ist ja anscheinend normal.haste ne a sollte man sich nen d kettenspanner einbauen.
ich verstehe das net.die nockenwelle war falsch eingebaut, daß es geklappert hat lag aber an den eingelaufenen nocken??aber das geklapper war nachher noch da!also nicht die nockenwellen??
Zitieren
#9
Setz dich doch mal mit dem Vorbesitzer in Verbindung und versuch raus zu bekommen, was mit dem Mopped war bzw. was er daran geschraubt hat
Zitieren
#10
hatte ich auch mal das meine aus einen zyl blau qualmte und langamer wie nen 50er war!!!

das passiert wenn der vorbesitzer die machine ned warm fährt und keinen ölwechsel macht!!!

deine kolben und laufbahnen sind dadurch eingelaufen das instandzusetzen kostet soviel wie nen gebrauchter atm!!!!


ps: klappern tun alle!!!!!
Zitieren
#11
also ich hab ne D aber dich mit dem vorbesitzer in verbindung zusetzen bringt glaubsch nix der wird mir das verschweigfen wollen dass er was dran gemacht hat hatte ihn schon mal gesprochen und nix gesacht naja schiss druf...
aber das klappern war net normal ich weiss ja wie se sich vorher angehört hat...und man hört total die ventile sogar obwohl mein pott so laut is von daher is das klappern nicht normal gewesen...
aja ich mein mir is auch kla dass der kolben oder vll der kolbenring im arsch is ansonsten würde er ja nicht auch öl verbrennen wien 2 takter...von daher hab ich warscheinlich bei der werkstatt schlechte karten weil er sagen wird dass er ja am zyli und an den kolben nix geschraubt hatSad
Zitieren
#12
Ich würde da erstmal nichts weiter zu sagen, da sollen die sich doch erstmal zu äuߟern, stell denen das Mopped vor die Tür und sag, sie läuft nicht mehr. Dann wirst ud ja sehen, was die so dazu sagen und du kannst danach immernoch deine Meinung äuߟern.
Manchmal bringt das nicht wirklich viel, wenn man den Leuten, die es besser wissen(sollten) mit seiner eigenen Meinung kommt. Wink

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
#13
jede werkstatt gibt ne garantie auf ihre arbeiten.wenn dein mopped 50km nach ner reparatur verreckt ist das bestimmt kein zufall.hinfahren und dann erstmal freundlich und auf keinen fall besserwisserisch.
Zitieren
#14
ok dange...ich machs genau so muss mich halt beherrschen weil ich eher en emotionaler mensch bin in solchen beziehungenWink
Zitieren
#15
Wenn ich dich richtig verstehe, dann hast du nicht gesagt: "Erneuert bitte die Nockenwellen!", sondern hast das Bike hingebracht und gesagt: Irgendwas klappert da, bitte seht mal nach!".
Richtig?
Also haben die den Fehler falsch lokalisiert. Mag sein, daß die Nockenwellen Laufspuren hatten, aber solange die gehärtete Schicht nicht abgeplatzt ist verrrichten die immer noch ihren Dienst.
Es kann auch nicht sein, daß die falsch eingebaut waren, weil die dann garnicht mehr gelaufen wäre (zumindest nicht so, daß man das nicht gemerkt hätte) und in dem Fall wären die Ventile krumm und der Schrauber hätte diese mitmachen müssen.
Ach ja, wenn er sich auf nichts einlässt, dann verlaß den Laden mit den Worten "Gut, daß ich Rechtschutz habe". Nach diesen magischen Worten erleben viele Händler einen Sinnenwandel (hat bei mir schon 2x funktioniert) und auf einmal macht man das dann auf "Kulanz", weil es ja eigentlich kein Garantiefall ist *bla*.
Egal, hauptsache es kostet nichts.
Ach ja, wenn er sich auf nichts einlässt, dann frag ihn so:
*Versuch das Gespräch mitzuschneiden (Handy mi Diktierfunktion, ...)*

"War der Defekt schon da, als ich mein Bike in die Werkstatt brachte?"
Nein ---> "Welch ein Zufallall, daß der Motor dann nach 50 km verrreckt. Anscheinend haben sie irgendwas falsch gemacht, bei der Reparatur"
Ja ---> Warum haben Sie das dann nicht repariert, dafür habe ich Sie ihnen doch überlassen. In 2 Wochen hätte man das eigentlich schaffen sollen. Auߟerdem haben Sie mir gesagt, daß so wie es ist nichts kaputt gehen kann, also reparieren sie das auf Garantie, oder Kulanz, oder wie auch immer, hauptsache kostenlos.

Wenn er sagt, daß es was ganz anderes ist und mit der Reparatur nicht zu tun hat, dann antworte:

"Haben Sie auf Verdacht einfach irgendwas getauscht, ohne den Fehler vorher zu analysieren?"
Nein ---> Warum ist der Motor dann kaputt gegangen, wenn Sie diesen 50 km vorher durchgecheckt haben?
Ja (wir gingen davon aus, daß es die Nockenwellen seien) ---> Ich habe Sie beauftragt den Motor zu überprüfen, weil dieser geklappert hat. Der Motor hat nachher immer noch geklappert, also waren es nicht die Nockenwellen. Wenn Sie etwas austauschen was nichts mit dem Defekt zu tun hat binich auch nicht bereit dieses zu bezahlen, also erstatten Sie mir wenigstens meine Reparaturkosten von der Nockenwellenreparatur.

Ob du damit erfolg hast weiߟ ich nicht, aber wenn man einen Händler mir solchen Fragen in die Ecke drängt sieht der zumindest, daß man das nicht einfach so hinnimmt.

Davon mal abgesehen, hast du Rechtschutz?
Wenn ja, dann nimm dir einen Anwalt, sofern der Händler die Reparatur niht bezahlt. Auߟerdem würde ich an deiner Stelle noch versuchen einen Nutzungsausfall zu verlangen, da 2 Wochen unverschämt lange sind.

Gruߟ, Holle
Gruߟ, Holle.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste