Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wo kann ich die Hupen verstecken?
#1
Hallo Kollegen,

ich hab hier schon viel gelesen und noch immer nicht viel diesbezüglich dazugelernt: Bei meiner GPZ BJ 1999 sind die Hupen serienmäߟig ganz hässlich wie Mickey-Mouse-Ohren links und rechts neben dem Kühler am Rahmen montiert. Hab das aber bei noch keiner anderen gesehen. Sind die bei euch ursprünglich auch so verbaut und ihr habt das alle umgebaut, oder hat sich da einer im Werk einen Spaß mit mir erlaubt? Wo baut ihr die Hupen hin bzw. wo sind eure Hupen verbaut? Laughing Kann mir jemand ein Bild davon schicken? Shocked

Danke!


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#2
Auf eine der beiden Hupen verzichten und die andere wie bei allen anderen Zetten unter den Lenkkopf.
Dahin wo der Verteiler der Bremsflüssigkeit hängt.
Ich hatte auch mal zwei und da hab ich das so gemacht...Mittlerweile hab ich zwar noch als Ersatz für die weggefallene Hupe ein Stebel-Horn unterm Tank.

Gruߟ
Sebastian
GPZ EX500 D5, 60PS, Pearl Black, LED Miniblinker, Hashiru/Barracuda 2in2, schwarze Scheibe, Stahlflex, Gabelstabi, Schaltblitz und weitere Kleinigkeiten...
GPZ EX500 A4
Simson KR51/2 L, RAL 5020, Simson S51, Flashrot
Lada Niva, 1700i, Bj.2012, diverse Optimierungen...
Lada 2101, 1200, Bj.1979
Zitieren
#3
Hi Seb,

kannst du da mal ein Bild zeigen?
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren
#4
ometa schrieb:Hi Seb,

kannst du da mal ein Bild zeigen?

Von der normalen oder von der unterm Tank?
Bei der unterm Tank ists im Moment schlecht, da der montiert ist. Laughing Laughing
Von der normalen wärs kein Problem aber ich probiers mal an der A im Keller nachzustellen...

Gruߟ
Sebastian
GPZ EX500 D5, 60PS, Pearl Black, LED Miniblinker, Hashiru/Barracuda 2in2, schwarze Scheibe, Stahlflex, Gabelstabi, Schaltblitz und weitere Kleinigkeiten...
GPZ EX500 A4
Simson KR51/2 L, RAL 5020, Simson S51, Flashrot
Lada Niva, 1700i, Bj.2012, diverse Optimierungen...
Lada 2101, 1200, Bj.1979
Zitieren
#5
Ja die unterm Tank natürlich Tongue
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren
#6
Guardian, danke für die schnelle Hilfe. Ich werde das morgen gleich mal ändern. Ist eh grad alles ab. Aber nur mal so: Ab Werk ist die EX 500 D ab einem gewissen Baujahr mit zwei "Mickey-Hupen" ausgestattet? Confused
Zitieren
#7
Also bei mir sitzen die beide (die originalen) zwischen dem "Ventilator" und dem Lüftungsgitter. Vermutlich nur links un rechts vertauscht, so dass die nach Innen zeigen. Ob serienmäߟig oder nicht...??? War bei mir schon so.
Zitieren
#8
freie Macht den HUPEN Exclamation Twisted Mr. Green
In Rust We Trust Pray
Letzte Waschung Ansbach 2011
____________________________________________________________________
1. Platz weiteste Anreise Hage *1111km* & Hager GPZ Cup´11

"Wenn die Welt nur aus Landmessern bestünde - Sie wäre eine bessere!"
Rex - Bayerntreffen 2014
Zitieren
#9
Guardian schrieb:Auf eine der beiden Hupen verzichten und die andere wie bei allen anderen Zetten ...

Also ich weiߟ ja nicht, ne Dame mit nur einer Hupe? ich habs gern symetrisch Big Grin
Zitieren
#10
Halter abschrauben und um 90° nach innen gedreht wieder anbauen Wink
Zitieren
#11
einfach nach innen drehen, die zweite Hupe abklemmen und das Kabel unter der Verkleidung verstecken:

[Bild: http://web.gpz500s.de/Bilder/Forum/hupe-innen.jpg]
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#12
Rubino schrieb:Halter abschrauben und um 90° nach innen gedreht wieder anbauen Wink

Wenn, dann schon 180° Wink
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#13
Guardian schrieb:Auf eine der beiden Hupen verzichten und die andere wie bei allen anderen Zetten unter den Lenkkopf.
Dahin wo der Verteiler der Bremsflüssigkeit hängt.

So hab ich es letztendlich auch gemacht. Dort ist offensichtlich auch bei meiner GPZ die Montage einer Hupe vorgesehen. Es gibt eine passende Bohrung mit Gewinde. Einfach das U-Blech der Hupenhalterung weglassen und anschrauben. Passt, Kabel reicht auch. Die rechte Hupe ist nicht mehr an Bord. Danke Sebastian, auch Dank an alle anderen. Genau so macht es Spaß eine Topic zu haben!
Zitieren
#14
@Gero Ich hab den Tank nun mal abgenommen, da ich meine Vergaser vor Ansbach mal syncronisieren wollte.
Wäre zwar nicht nötig gewesen wie ich jetzt weiߟ aber dafür hab ich mal die Hupe geknippst.
[attachment=1]
[attachment=0]
Die Stecker müssen umgebogen werden, da der Tank sonst da anstößt... Hätte ich das vorher gewusst wär da ein Schrumpfschlauch drüber doch der passende Schrumpfi passt nicht mehr über den Stecker. Laughing
Hoffe du kannst was mit den Bildern anfangen.

Gruߟ
Sebastian


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
GPZ EX500 D5, 60PS, Pearl Black, LED Miniblinker, Hashiru/Barracuda 2in2, schwarze Scheibe, Stahlflex, Gabelstabi, Schaltblitz und weitere Kleinigkeiten...
GPZ EX500 A4
Simson KR51/2 L, RAL 5020, Simson S51, Flashrot
Lada Niva, 1700i, Bj.2012, diverse Optimierungen...
Lada 2101, 1200, Bj.1979
Zitieren
#15
Super! Danke!
Ja, da zwischen vorderem Tankhalter, Kühlschläuchen und meinem nicht vorhandenen SLS ist ne Menge Platz. Da sollte ich meine 2-Klang-Fanfare auch irgendwie unterbekommen. Ein wenig feilen und biegen, dann passt das!
Den Tankhalter anzubohren ist eine sehr gescheite Idee Idea
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste