Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kaufempfehlung Leichtkraftrad(125ccm)
#1
Hi,

Habt ihr etwas Erfahrung mit 125ccm "Motorrädern"?

Ein Freund von mir will sich jetzt einen 125ccm Moped zulegen und jetzt sind wir auf der Suche nach einen brauchbaren Modell. Einerseits soll Sie eine (für die Klasse) brauchbare Leistung haben, möglichst Gross/Hoch (er ist ca 188cm gross) und brauchbare Qualität.

Könnt ihr mir ein paar Motorräder nennen, die wir uns anschauen sollten oder auch welche, von denen wir die Finger lassen sollten?

Hier mal so ein paar Interessante Objekte:
Hyosung GT 125
Honda CBF 125
Kreidler Street DD
KTM Duke 125

Ich persönlich wäre ja für die Duke. Da sitzt es sich schon fast wie auf einem Motorrad Big Grin.
Kann jemand einen Erfahrungsbericht zu Hyosung oder Kreidler abgeben?

Vielen Dank für eure Tipps.
glg
Schoasch
Zitieren
#2
hi,

da doch einige hier im Forum auch mal klein angefangen haben werden wir schon was passendes finden..

als erstes: auf was steht dein kumpel so? Strassenmaschinen, Crosser, Chopper gibt ja mittlerweile echt alles auch an 125ern
zwotens: neu oder gebraucht bzw wieviel kohle liegt bereit? wenn geld keine Rolle spielt würd ich richtung Zweitakt"monster" ala Mito oder XTC gehen, die kannst du später entdrosseln und mit knapp 30PS durch die gegend düsen
von der RS rate ich abstand zu nehmen da
drittens: wie technisch begabt ist dein kumpel? einige dieser hochgezüchteten Zweedaggder wollen mehr gewartet als gefahren werden.

Meine Meinung:
GT125 -selbst schon gefahren- kein schlechtes Mopped der V2 hat ordentlich Leistung und die Maschine ist relativ bezahlbar
CBF125 - bin nur die cbr125 gefahren, aber Motor identisch - es ist und bleibt ein Fahrrad, klar können dünne Reifen einen Handlingvorteil haben, aber 11,3 PS ziehen nicht mal die Wurst von der Stulle, des weiteren wird sich ein 188 großer Kerl ziemlich verloren auf der Kiste fühlen, aber der Preis ist ne Kampfansage - Honda will wohl wieder mehr Marktanteile im 125er Segment bekommen, aber die Abstriche in Punkto Qualität und ein Luftgekühlter Motor Snooty
die anderen beiden hab ich noch nie in Natura gesehn
meine Empfehlung: MZ 125 RT/SM/SX und *auch wenn ich kein großer Fan von Honda bin* Honda XL125 Varadero
dazu aber später mehr muss jetzt arbeiten Wink
In Rust We Trust Pray
Letzte Waschung Ansbach 2011
____________________________________________________________________
1. Platz weiteste Anreise Hage *1111km* & Hager GPZ Cup´11

"Wenn die Welt nur aus Landmessern bestünde - Sie wäre eine bessere!"
Rex - Bayerntreffen 2014
Zitieren
#3
Die Yamaha TDM 125 soll er sich mal anschauen. Für große die erste Wahl.
Zitieren
#4
Hi,

Danke für die Antworten.

Es sollte eine Maschine sein, bei der er relativ aufrecht Sitz. Also eher so in Richtung Naked-Bike oder Tourer... aber kein Crosser bzw. Supermoto und Roller sollte es auch keiner sein.

Ah... die TDM ist mir schon untergekommen... aber die hab ich jetzt ganz übersehen..

Die MZ schaut auch interessant aus nur gibts in unserer Nähe keinen Händler dafür...und auch keine Gebrauchte.

Kann wer was zu Dealim sagen? Ich bin zwar schon eine kurz gefahren....aber naja... ich bin halt meine Zicke gewohnt Big Grin.
(Ich wäre da beim Fahren eh ein paar mal fast umgefallen, weil im gegensatz zur GPZ nichts weiter geht Big Grin)

lg
Schoasch
Zitieren
#5
Also ich kann dir nicht die welt über 125er sagen aber ich bin der meinung WENN so wenig Hubraum dann sollte es schon ein 2-takter sein ..... vorausgesetzt ihr habt spaß am schrauben und warten .... 2 Takter ziehen wenigstens bisserl mehr wurst vom teller als ein 4 takter in der größe ....


gruߟ,
Patrick
Zitieren
#6
zur Dealim frag mal Juls sie hatte früher eine Smile

die TDR wie die Varadero machen halt auf Reiseenduro. Wobei die TDR halt ein Einzylinder Zwotakt und die Varadero ein V-2 4Takt ist.
die Varadero *bäähh Honda* ist ein grundehrliches Motorrad viel Windschutz und ein guter Motor hat aber auch seinen Preis.. neu knapp 5200€ nicht wenig für ne 125er Confused die Gabel war/ist eine Schwachstelle die verbauten Federn waren zumindest beim 2003er Baujahr vollkommen unterdimensioniert

die MZ (RT 125) bin ich 6 Jahre gefahren *daher auch die folgende Lobhudelei* hab mich vorallem des Flaires (bin halt Ossi) der modernsten 125er Technik und des Preises von Neu 3400€ entschieden. der Motor: wassergekühlter 4Takt Eintopf mit Ausgleichswelle 4Ventilen und 2 obenliegenden Nockenwellen offiziell 15PS 11Nm (auf Dynojet 17,9PS 12Nm am Hinterrad Whistle ) lief bei Tacho 132 in den Begrenzer harr Cool und das war im Auslieferungszustand
ich hab sie mit 56000km verkauft und mir die Zetti geholt der Motor war noch top, lediglich die Steuerkette sollte (nach Tabelle bei 24Tkm der Erfahrung nach aber alle ~36Tkm) mal gewechselt werden.
das Fahrwerk ist ehrlich und verzeiht einiges an Dummheiten Wink auf Vorn 110/70/17 und Hinten 130/70/17 BT45 schleift links erst die Raste und rechts erst der Auspuff
die Sitzposition (ich 175cm) war angenehm und auch auf langen Touren kneift mir auf der Zetti mehr als damals auf der RT. die Sitzbank ist gut gepolstert, nur der Bananenförmige Tank kann bei Soziusbetrieb und hartem Bremsen für einige Schmerzen in der Leistengegend sorgen. Cockpit mit DZM (keine Selbstvertändlichkeit bei 125ern) im Zubehör gibts für viel Geld auch ne Halbschale und Solohöcker Mr. Green
[attachment=0]
hier mal ein mobile Link: klick

gruߟ tunnelratte


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
In Rust We Trust Pray
Letzte Waschung Ansbach 2011
____________________________________________________________________
1. Platz weiteste Anreise Hage *1111km* & Hager GPZ Cup´11

"Wenn die Welt nur aus Landmessern bestünde - Sie wäre eine bessere!"
Rex - Bayerntreffen 2014
Zitieren
#7
Ich hab mit ner TDM 125 meine ersten Erfahrungen >50ccm gemacht. War an sich kein schlechtes Moppetchen aber ich würde zur Kawasaki KMX 125 raten. Die hat echt viel Spaß gemacht Wink Aber Enduro solls ja nicht sein...

Grüߟe
Zitieren
#8
tunnelratte schrieb:zur Dealim frag mal Juls sie hatte früher eine Smile
Zur Daelim (man beachte die korrekte Schreibweise), wenn ich schon so direkt angesprochen werde Smile , erlaube ich mir erstmal die Bemerkung, dass die hier ja mal total aus der Reihe fällt. Geht ja eher Richtung Cruiser/Chopper und dafür braucht man gewiss keine langen Beine. (Und soweit ich weiߟ, bauen die doch auch nur sowas?!)

Sagen wir mal so, es war ganz nett. Ich hatte auf meinen gefahrenen Touren (waren schon mal 2-3 Std.) keine körperlichen Beschwerden, die Sitzposition ist halt recht bequem, die Sitzbank gut gepolstert. Gedrosselt per Ansaugblenden und Ritzel. Sie ist nicht besonders wartungsanfällig, ich war nur zwecks Kettenwechsel in der Werkstatt. Sonst nie irgendwelche technischen Probleme gehabt (soll wohl ein Honda-Motor sein, lt. Auskunft des Händlers). Aber der Abzug naja, net so doll. Und die Hoffnung, dass sich das im "offenen Zustand" verbessert starb letztendlich mit der Entdrosselung. Müsste m. M. nach ein bissl mehr Bums haben, sie kommt nicht recht ausm Tritt. Für Stadtverkehr reichts wohl, aber für Überland meiner Meinung nach zu wenig. Is halt auchn 4-Takter. Dennoch wars auch ne schöne Zeit mit ihr.
Ich hatte so eine (siehe Bild):

[Bild: http://www.125er-forum.de/attachments/16...c00072.jpg]
Gruߟ, Juls

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste