Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nachlaufen bis zum Standgas
#1
Moin Moin GPZ gemeinde.

Ich bin der Michi aus Warendorf. Lockere 44 J jung und nen Kleines Problem mit ner 500 S.
Bekannter hat nen Mega schnepchen gemacht. GPZ 500 S seid 2009 stillgelegt wiel, nicht mehr angesprungen.
Für unglaubliche 50€ gekauft.
Nu folgendes.
Ich hab sie an laufen. Vergaser auseinander gebaut, düsen gereinigt, Benzinhahn gereinigt.
Springt auch an mit Choke. Baterie ist platt. Hab nen starthilfe Pack dran geschloßen.

Lima läd nur wenn licht an ist, is schon kommisch.
Wenn ich sie dann im standgas laufen hab und mal kurz gas gebe läuft sie etwas spärlich hoch.
Und es dauert dann auch bis sie zum standgas zurück kert. Son nachlaufen halt, als wenn sie falsch luft zieht.
Hab im standgas mal alles mit startpilot eingesprüht, bleibt sauber im standgas, also alles dicht.
Ach ja, Drehzahl messer spint, mal zeigt er sauber die drehzahl an und dann macht er auf mal das 4fache davon

Geh mal von nem wackligen aus.

Kann jemand helfen was den vergaser bertrieft.

Wäre echt mega Dankbar

Michi
Zitieren
#2
Michi007 schrieb:Kann jemand helfen was den vergaser bertrieft.

Ist der Schliess-Zug sauber gängig? Mal oben und am Vergaser aushängen und probieren. Dabei auch mal prüfen, ob der Gasgriff leicht drehbar ist oder beim zurückdrehen hängt. Kann auch an der Mechanik am Vergaser liegen, wenn die verklebt und versifft ist....
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#3
ja, check erstmal die Gaszüge, und auch den Choke ob der frei zurück geht.
Ansonsten sind die Schieber verklebt oder die Leerlaufgemischdüsen verstopft. Wink
Zitieren
#4
Wenns das nicht ist, kanns alternativ auch an zu magerem Gemisch liegen.
Hattest Du die beiden Leerlauf-Regulierschrauben beim Reinigen des Vergasers auch drauߟen gehabt?
Dreh sie mal sachte bis zum Anschag rein, notier Dir sicherheitshalber die Umdrehungen (auf achtel-Umdrehungen genau) und dreh sie dann wieder genau 2 Umdrehungen raus. Das ist die Grundeinstellung, mit der sie halbwegs sauber laufen sollte.
Ansonsten könnte das ganze auch noch an zu eng eingestellten Einlaßventilen liegen, da solltest Du bei einer Maschine unbekannter Herkunft soeieso besser mal nachschauen. Wink
Grüߟe, rex

edit: "Alternativ" bezog sich auf die von Martin angesprochenen Gaszüge, Rubino hat sich dreist dazwischen gedrängelt Big Grin
Zitieren
#5
Moin Moin

Supi danke für die schnellen antworten.
Frag mich gerade wieso zwei gaszüge??
Ist nur einer am vergaser dran und ein lehrer gaszug. wo nix drann ist .

Hat denn die zwei züge?? geht doch nur ein zug zur Drossel klappe.


Michi
Zitieren
#6
Moinsen,

zwei Züge: ein Öffner, ein Schlieߟer!!

Grüߟe, Sascha.
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#7
Moin Moin GPZ gemeinde

Brauch da noch mal eure Hilfe.

Bekomme das Standgas nicht in den Grif.
Die standgas gemischschraube hab ich auf standart gedreht, bzw zwei umdrehdungen raus.
Soweit so gut.
Die Große einstellschraube unter den vergasern.
Wenn ich diese soweit verdrehe das sie im standgas läuft, bekommt sie das problem das nach dem gasgeben nach läuft, Denke das die Drosselklappen dann nicht richtig zu sind.

Dreh ich die einstell schraube soweit zurück das sich richtig supi gasannimmt dann bekomme ich das Standgas nicht hin,
Haben die vergaser noch ne CO schraube wo nachgestellt werden muߟ.

Michi
Zitieren
#8
*winkt*

Hast Du jetzt beide Gaszüge angeschlossen?
Das Nachlaufen liegt vermutlich am nicht angeschlossenen "Schliesserzug".
Hast Du den Vergaser bereits sychronisiert?

So long.
Zitieren
#9
Moin

Ich hab heute beide Züge neugemacht und auch eingehagt.
Funzt soweit prima.
Wie schon geschieben. Wenn ich die Stellschraube unter den vergasern soweit zurück drehe das sie prima gas annimmt und auch schnell mit der Touren zahl wieder unten ist bekomme ich das standgas nicht hin.
Dreh ich dei Stellschraube weiter rein bekomme ich standgas aber das ist das nachlaufen wieder da.
Könnt mir vorstellen das da was mit der Luftzufur im stanggas bereicht nicht stimmt.

Michi
Zitieren
#10
Hast du den Motor mal wichtig warm laufen lassen ?
Im kalten Zustand sollte die Drehzahl ca bei 1000 rumdümpeln.

Hast du dir den Luftfilter mal angesehen ?
Ändert sich denn beim Motorlauf hörbar was wenn du die Leerlaufgemischrauben rein drehst ?
Wenn nein sind die Kanäle verstopft und du musst den Vergaser nochmal reinigen.
Ansonsten hat dir Rex einen sehr guten Ansatz geliefert den du gekonnt ignoriert hast.

@Dose: der Schliesserzug gehört zu den sinnlosesten Bauteilen an der kleinen,
der hat da keinen Einfluss drauf, allerhöchstens wenn der zu eng ist und deswegen der Gasgriff klemmt.
Zitieren
#11
Moin Moin

Na supi. Hatte die vergaser ja auch erst 3 mal raus.

Ok, wenn ich an den standgas gemischrauben drehe passirt nix, aber auch garnix.

Nu gut, dan auf Vatertag noch mal raus damit und saubär machen.

Danke

Michi
Zitieren
#12
Wenn da nix passiert, würde ich auch tippen, dass die Kanäle verschmutzt sind, oder du hast sie zu fest reingedreht und die kleine U-Scheibe klemmt irgendwo fest.
Wie lange hast du denn gewartet? Das dauert immer so ein halbes Minütchen, bis sich die Stellung der Gemischschraube auswirkt.
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren
#13
Nene, das muss sofort wirken.
Zitieren
#14
Na gut, bei mir hat das Ergebnis der CO²-Messung etwas gedauert, bis es konstant war, bzw. sich eingependelt hat.
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren
#15
Das sind ja 2 Paar Schuhe. Wink
Für die CO Messung müssen die Abgase erstmal in den Auspuff.
Der Sprit ist sofort da, oder nicht.

ometa schrieb:oder du hast sie zu fest reingedreht und die kleine U-Scheibe klemmt irgendwo fest.
Oder Scheibe und Gummi beim reinigen verdudelt Big Grin
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste