Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Maschine frisst zuviel Benzin und geht aus!
#1
Moin

hab leider ein Problem mit meinem Motorrad.Es ist die gpz 500s EXA also das erste Modell.
Wenn ich die Maschine starte, geht sie immer wieder aus, wenn ich kein Gas gebe. Der Drehzahlmesser sinkt dann immer langsam Richtung 0.
Die Zündkerzen habe ich bereits gewechselt und auch vom Tank die Schläuche und das Ventil geprüft. Alles funktioniert.Aber irgendwie scheint sie sich mit Benzin vollzusaugen und geht dadurch immer wieder aus. Habe letztens auch den Tank abgebaut und sie ohne Tankzufuhr gestartet. Sie lief ca.5 min lang. Dann habe ich wieder alles ordnungsgemäߟ zusammengebaut und sie wieder gestartet. Nun lief sie wieder super, bis sie dann wieder Drehzahl verloren hat und ausging (nach ca. 2min).
Bin leider ziemlich ratlos, was das sein könnte.

Sad
Zitieren
#2
Vorgeschichte? wurde der vergaser vll gereinigt bevor das problem auftrat? oder kam das von heute auf morgen? diese infos würden vll etwas helfen Wink

mfg
Ich brauche keine Signatur.
Zitieren
#3
Nein, am Vergaser wurde nichts getan und es kam wirklich von heut auf Morgen. War einen Tag vorher noch ganz in Cuxhaven und wollte nächsten Tag wieder los, aber das wurde mir spontan verwehrt!
Zitieren
#4
Prüf mal den Schwimmerstand.
Wie das geht erzählt dir die Suchfunktion Wink
Zitieren
#5
Ok, danke, werde ich machen und mich dann melden obs erfolgreich war Smile
Zitieren
#6
Nach einer Ewigkeit habe ich gestern nun endlich mal Zeit gehabt, mich um mein Motorrad zu kümmern. Ich habe den Vergaser auseinander gebaut, um zu gucken, ob irgendetwas nicht stimmt. Ich konnte jedoch keine Mängel finden. Als das ganze wieder ordnungsgemäߟ zusammengebaut war, habe ich sie getestet und ... schwupps... sie lief. Selbst im Stand habe ich nun konstant 1000 Drehzahl und sie säuft nichtmehr ab. Die längste Zeit die sie jetzt im Standgas verbracht hat, waren ca. 5min .. mehr trau ich mich einfach nicht, aber ich bin jetzt umgerechnet schon 600 km weit gefahren ohne Probleme. Bin sozusagen wieder angekommen. Ziehen tut sie auch vernünftig. Was jetzt der Fehler war, ich weiߟ es nicht :/

Aber eine Frage tritt nun noch auf. Durch das aufschrauben ist mein Kühlwasser flöten gegangen, habe es zwar aufgefangen und wieder nachgefüllt, aber es ist trotzdem zu wenig.
Was für ein Kühlmittel bietet sich für die gpz 500 s A-Version an? Am besten kostengünstig! Zur Not puste ich bei Pausen am Straßenrand^^

Grüsse
Zitieren
#7
Glückwunsch, hatte halt was geklemmt (sei froh) kann schon mal passieren, aber wie willst du bei ner A Kühlmittel verlieren wenn du den Vergaser ausbaust? Das ist eigentlich der D vorbehalten? Oder hast du auf D mit Vergaser-Heizung umgebaut?

PS: Kühlmittel spuckt dir auch die SuFu aus. Manche hier aus dem Forum kaufen sich gerne Kühlmittel für Alu-Kühler, z.B. Audi oder so, meines hab ich bei der BayWa gekauft.

LG
Gruߟ MrCoffee
Candy-Cardinal-Red, BJ 90, 60 PS, 38,5 TKM, BT45 100/130, unverbastelter original Zustand
Zitieren
#8
Mightydog schrieb:Was jetzt der Fehler war, ich weiߟ es nicht :/
Ein Krümelchen Dreck im Schwimmernadelventil führt zu exakt den beschriebenen Problemen. Wird Dir beim Reinigen eventuell gar nicht erst aufgefallen sein.
Ich wunder mich aber zusammen mit Mrcoffee, hast Du am Vergaser tatsächlich die Vorwärmung dran? Importmodell?
Zitieren
#9
rex schrieb:Importmodell?
Nehme ich mal an, weil:
Mightydog schrieb:... bin jetzt umgerechnet schon 600 km weit gefahren ohne Probleme...
Whistle
>>>>BIKERTREFF NORDKIRCHEN<<<<

XTZ 750 '92
R1 RN19 '07
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste