Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hallo aus Goch
#1
Ja also hallo erst mal,

ich bin stolzer Besitzer einer 1996er GPZ, E Modell so weit ich weiss (um die 20.000km gelaufen, gedrosselt 32PS). Habe diese Maschine mit meinem Vater zusammen gehegt und gepflegt, sowie gefahren. leider steht sie mitlerweile seit 0ktober 2010 abgemeldet bei mir zu Hause und wartet darauf von mir wieder flott gemacht und gefahren zu werden.

Ich muss dazu sagen das mein Vater leider im November 2010 am krebs gestorben ist und ich es einfach nicht schaffe wieder drauf zu steigen, und mich deswegen nicht kaputt fahren will, weil das kribbeln zum Fahren einfach seid dem nicht mehr da ist. Ich weis so richtig nicht was ich machen soll. Einerseits kann ich mir alleine dieses Hobby kaum leisten, andererseits liebe ich diese Maschine und möchte sie ungerne abgeben. Aber einfach rumstehen lassen kann ich sie ja auch nicht. ich hoffe das Ihr mir vielleicht ein bisschen helfen könnt um irgendwie einen Entschluss zu fassen.
Zitieren
#2
Hallo und ein "Herzlich Willkommen" aus der fest verschraubten, mittelfränkischen Zentrale Wink

Wenn Du den Verkaufserlös nicht dringend brauchst, würde ich das Moped erstmal stehen lassen. Sieht alles in einem halben Jahr wieder ganz anders aus.

War selbst schon mehrfach vor der Entscheidung gestanden, alle meine geliebten fahrbaren Untersätzen zu verkaufen (hatte andere Gründe als bei Dir - aber auch schwerwiegende), aber ich bin heute noch froh, mich richtig DAFÜR entschieden zu haben. Auch wenn so manches Fahrzeug erstmal abgemeldet und stillgelegt wurde. Für jedes dieser Teile kam wieder die Zeit und ich war total happy, es nicht hergegeben zu haben.
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#3
also hallo erstmal viel spaß in unserem Forum und mein herzliches beileid zum verlust deines Vaters, so etwas ist nie schön Sad
zu deiner Maschine ich denke du meinst ein D-Modell und sie ist bestimmt auf 34PS nicht auf 32PS gedrosselt (korrigiert mich wenn ich falsch liege)
naja zum Thema wieder fahren oder nicht, das ist eine schwierige sache, die du letztendlich selber entscheiden musst, vllt. hilft es ja drüber nachzudenken ob sich dein Vater nicht vielleicht gefreut hätte, wenn du mit der maschine die ihr zusammen so gehegt und gepflegt habt auch wieder fahren würdest
Zitieren
#4
_Angel_ schrieb:also hallo erstmal viel spaß in unserem Forum und mein herzliches beileid zum verlust deines Vaters, so etwas ist nie schön Sad
zu deiner Maschine ich denke du meinst ein D-Modell und sie ist bestimmt auf 34PS nicht auf 32PS gedrosselt (korrigiert mich wenn ich falsch liege)
naja zum Thema wieder fahren oder nicht, das ist eine schwierige sache, die du letztendlich selber entscheiden musst, vllt. hilft es ja drüber nachzudenken ob sich dein Vater nicht vielleicht gefreut hätte, wenn du mit der maschine die ihr zusammen so gehegt und gepflegt habt auch wieder fahren würdest

Ja das kann gut sein. Ich weiss es nicht so ganz genau, aber super das Ihr mich so nett empfangt. Finde ich echt klasse Clap
Zitieren
#5
na so schnell vergammelt die kleine bestimmt auch nicht, lass dir einfach zeit und überleg ob du sie nicht vielleicht doch bei dem langsam schöner werdenden wetter ein bisschen bewegen willst
Zitieren
#6
Hallo und herzlich Wilkommen aus Düsseldorf.
Auch von mir Beileid zu Deinem Verlust.

Denke mal fast jeder hier (mich eingeschlossen), stand schonmal vor der Überlegung, ob er das Moppedfahren an den Nagel hängen soll. Egal ob Nachwuchs, Druck des Partners, Verletzung o.ä. Lass das Mopped erstmal stehen und etwas Zeitv ins Land ziehen, irgendwann sitzt man dann eh wieder drauf. Mr. Green
Zitieren
#7
Hallo Nachbar (naja, fast...),

leider weiߟ ich aus eigener Erfahrung, was Dich zur Zeit bewegt.

Vielleicht hilft Dir das bei Deiner Entscheidung:

Ich bin ja nun schon etwas älter und habe einen erwachsenen Sohn, mit dem ich das Hobby Motorradfahren teile. Wenn es mich mal erwischt, würde ich mir wünschen, dass Junior mein Motorrad weiter fährt und auf den Touren vielleicht manchmal an die schönen Zeiten denkt, die wir miteinander verbracht haben.

Ciao,
Mario
Zitieren
#8
Herzlich Willkommen bei uns
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#9
Herzlich Willkommen!!! Mr. Green
EX500D, CANDY WINE RED, Bj. 94, 54 tkm

2. Preis Schönheitswettbewerb 2015


Meine Galerie
Zitieren
#10
Ein herzliches Welcome Wave hier im Forum!
Und lass die arme Maschine nicht nur rumstehen, hätte dein Paps bestimmt nicht gewollt!
Crying or Very Sad Crying or Very Sad
Zitieren
#11
Hi,

herzlich Willkommen hier.
Ich wünsch dir viel Spaß bei uns.
So kommt die Lust am Kurven räubern bestimmt schnell wieder. Smile

Gruߟ
Sebastian
GPZ EX500 D5, 60PS, Pearl Black, LED Miniblinker, Hashiru/Barracuda 2in2, schwarze Scheibe, Stahlflex, Gabelstabi, Schaltblitz und weitere Kleinigkeiten...
GPZ EX500 A4
Simson KR51/2 L, RAL 5020, Simson S51, Flashrot
Lada Niva, 1700i, Bj.2012, diverse Optimierungen...
Lada 2101, 1200, Bj.1979
Zitieren
#12
Servus!

Lass dir einfach Zeit.
Pfleg die Dame einfach und wenn du soweit bist kannst a wieder fahren.
Putz sie sauber, mach nen Kundendienst, deck sie ab. Aber verkauf sie bloß nicht, weil irgendwann bereust du es enorm das du dieses Bike hergegeben hast,
eben weil es eine Geschichte hat!
Zitieren
#13
Hallo in den Norden (zumindest von uns aus gesehen).

und willkommen hier im Forum.

Ich bin selber "geheilter Krebsler" und seit vielen Jahren in der Krebsselbsthilfe tätig.

Ne Frage die mir auf den Nägeln brennt:

Was hat der Krebstod Deines Vaters mit dem Motorradfahren zu tun?

Wenn man bekannte durch einen Unfall verliert, dann kann ich das ja noch verstehen. Ich weiߟ nicht ob man einen Gegenstand so mit einer Person verbinden sollte.

Ein Tipp von mir:
Fahre mit dem Motorrad man ein paar Touren mit Freunden oder komme über ein WE mal zu einen Treffen. Vielleicht kommst Du dann auf andere Gedanken im Zusammenhang mit dem Motorrad.
Aber wenn Du nur zu Hause sitzt und grübelst, wird das nur noch schlimmer.

Viele Grüߟe

Rheinbiker
Zitieren
#14
Hallo und herzlich willkommen!
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste