Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nur 160km/h - Ursache?
#1
Hallo,

meine GPZ (A-Modell, Baujahr 93, 20.000km) schafft nur 160km/h. Im 1-4 Gang dreht der Motor bis 11.000UPM hoch. Im 5. Gang ist bei 160km/h Schluss (keine Steigung, ich mit 75kg kleingemacht). Nach langer kurviger Fahrt mit Drehzahlen >7.000UPM ist mir schon einmal der Motor ausgegangen (Tank halb voll)

Die Suche habe ich benutzt und mich auf Fehlersuche begeben, bin jetzt aber an einem Punkt, an dem ich nicht weiterkomme.
Was ich nachgeschaut habe:

# Vorder- und Hinterrad lassen sich leicht drehen

# Tankentlüftung auseinandergebaut und gereinigt. Durchpusten funktioniert.

# Benzinschlauch abgezogen und bei laufendem Motor (Unterdruck) geschaut wieviel durchläuft - 200ml in wenigen Sekunden

# Ein gebrauchter Austausch-Vergaser wurde vor einigen Wochen vom Vorbvesitzer in einer Werkstatt montieren lassen.

# Vergaserdeckel und Schieber nachgeschaut:
[attachment=3]
[attachment=2]
[attachment=1]
Bild darüber: richtig eingebaut? (die "Löcher" sind geschlossen, falls man es nicht erkennen kann)
[attachment=0]
sollte 60PS sein, oder?

# Die Vergasserdrosselklappen gehen komplett in die Horizontale. Mit dem Finger lassen sich die Vergaserschieber bis ganz nach oben drücken. Hier verstehe ich die Funktionsweise nicht. Von 2-Takt Moppeds kenne ich es, dass der Vergaserschieber über den Gaszug geöffnet wird - Hier öffnet man nur die Drosselklappen. Vielleicht ne blöde Frage, aber wie gehen die Vergaserschieber nach oben?

# Vergaser abgelassen -> aus beiden läuft etwa gleich viel Benzin

# Luftfilter gereinigt, aber nicht durch neuen ersetzt.

# Der Vorbesitzer hat Öl und Ölfilter gewechselt, der Ölstand bei kaltem Motor (Schauglas komplett voll):
[attachment=4]


Was könnte die Ursache für die fehlenden 40km/h sein? Kupplung? Motorschaden? Ventile? Vergasersync.? Benzinstand im Vergaser? Falschluft? Wasser im Vergaser?

Danke schonmal und schönen Sonntag noch!


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
                   
Zitieren
#2
alsooo ich versuch mal mein glück, die gpz kann auch über drosselblenden gedrosselt sein, hast du da auch schon nachgeschaut ob da keine drin sind?
auf dem bild sieht es eher so aus, als wäre das schauglas vollkommen leer Think
die schieber werden mittels "unterdruck" angehoben
ich versuch das mal halbwegs zu erklären mit den schiebern:
wenn du die drosselklappe öffnest und luft durch den vergaser strömt, ensteht an der engsten stelle ein unterdruck, der verbreitet sich durch eine öffnung im schieber, dann hebt der unterdruck den schieber, gegen den umgebungsdruck getrennt durch die membran, an
hoffe ich hab nichts vergessen und es halbwegs verständlich erklärt Rolleyes
Zitieren
#3
du hast Gleichdruckvergaser, bei deinen 2-taktern waren "Billigvergaser" verbaut.

Der eine Schieber ist ein 60-PS-Schieber, der andere ein 27PS-Schieber, der durch den Kupferring entdrosselt wurde.
Das sind unterschiedlich schwere Schieber... nix gut.

Schau dabei gleich mal, ob du 2x die selben Vergaser-Nadeln drin hast und ob sie richtig tief unten eingebaut wurden.

Dann müsstest du eine Kompressions-Messung der beiden Zylinder machen, damit du eventuelle Motorschäden entdecken kannst.

Benzin muss nicht nur aus dem Benzinhahn laufen, es muss auch in "rauhen Mengen" in die Schwimmerkammer laufen Wink
Unter den Schwimmerkammern gibt es Abläufe, wo du sowas messen kannst.

Schwimmerstände passen bei den beiden ?
Zitieren
#4
Günther Paul Z. schrieb:... meine GPZ (A-Modell, Baujahr 93, 20.000km) schafft nur 160km/h. Im 1-4 Gang dreht der Motor bis 11.000UPM hoch. Im 5. Gang ist bei 160km/h Schluss (keine Steigung, ich mit 75kg kleingemacht).

Ööööööhm, hat die Zette nicht 6 Gänge... Think

Ist in der Benzinleitung ein Filter verbaut; Rex sprach mal so einem Problem, dass die Benzinmenge dann nicht nachkommt!

Mr. Green Sascha
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#5
Günther Paul Z. schrieb:# Die Vergasserdrosselklappen gehen komplett in die Horizontale. Mit dem Finger lassen sich die Vergaserschieber bis ganz nach oben drücken. Hier verstehe ich die Funktionsweise nicht. Von 2-Takt Moppeds kenne ich es, dass der Vergaserschieber über den Gaszug geöffnet wird - Hier öffnet man nur die Drosselklappen. Vielleicht ne blöde Frage, aber wie gehen die Vergaserschieber nach oben?

Das was du meinst, sind Kolbenschiebervergaser.
Bei der Zette sind Gleichdruckvergaser verbaut. Du öffnest also mit dem Zug die Drosselklappen und durch den Unterdruck werden dann (durch Kanäle) die Gasschieber entsprechend nach oben "gesaugt". Deshalb wird sie ja auch durch Löcher gedrosselt, die lassen das Spiel nur bis zu nem gewissen Maße zu.


Günther Paul Z. schrieb:# Ein gebrauchter Austausch-Vergaser wurde vor einigen Wochen vom Vorbvesitzer in einer Werkstatt montieren lassen.

Nur einer oder die Vergaserbatterie? Synchronisiert? Gereinigt vor der Montage?

Günther Paul Z. schrieb:Im 1-4 Gang dreht der Motor bis 11.000UPM hoch. Im 5. Gang ist bei 160km/h Schluss (keine Steigung, ich mit 75kg kleingemacht).

Schonmal den 6. probiert Tongue Wobei der wohl auch nimmer viel reiߟt, wenn der 5. nicht sauber hochdreht Think

Günther Paul Z. schrieb:# Der Vorbesitzer hat Öl und Ölfilter gewechselt, der Ölstand bei kaltem Motor (Schauglas komplett voll):
[attachment=4]

Erm, auf dem Bild ist das Schauglas aber leer. Oder gibts neuerdings durchsichtiges Öl? Shifty


Günther Paul Z. schrieb:Was könnte die Ursache für die fehlenden 40km/h sein? Kupplung? Motorschaden? Ventile? Vergasersync.? Benzinstand im Vergaser? Falschluft? Wasser im Vergaser?

Schwer zu sagen. Wie schauts denn sonst mit der Leistung aus?
Ventile vermutlich ehr nicht, das klappert ehr wie Sau wenn das Ventilspiel nicht passt (zu groß). Und wenns zu eng wäre, wäre vermutlich eh mittlerweile eine (Auslass-)ventil Klump.
Vergaser kannste ganz einfach Spülen (schaube unten). Ansonsten: Ausbauen, zerlegen, reinigen.
Was sagt denn das Kerzenbild? Bzw. haste mal die Zündung an sich überprüft?
***Signatur verschlüsselt***
Für nur 599,99€/Monat im praktischen Vorteilsabo können Sie sich diese Signatur anzeigen lassen.
Zitieren
#6
Fuck also wenn du das sagst, muss ich das mit dem Ölstand gleich noch mal schauen. Habe mich da auf den Vorbesitzer verlassen. Aber sollte nicht die Ölwarnleuchte angehen, wenn kein Öl da ist. Wenn das wirklich der fall gewesen sein sollte, dann habe ich mir den Motor vermutlich schon reichlich kaputtgefahren nehme ich an Oops

Ok, das mit dem Öffnen durch Unterdruck macht Sinn, konnte ich mir nicht ganz vorstellen, weil der Schieber ja doch nicht so leicht nach oben geht. D.h. könnte es sein, dass wenn die Gummimembran icht richtig sitzt, der Schieber nich komplett öffnet?

Schwimmerstände konnte ich noch nicht Prüfen, hab gestern Abend keinen transparenten Schlauch mehr bekommen. Wird die nächsten Tage geprüft.

@GL_Corona: Hätte ich dazuschreiben sollen. Die beiden Bilder zeigen der selben Schieber von beiden Seiten. In den vergasern sind die Schieber identisch. Nadeln auf den ersten Blick auch. Könnte ich nochmal nebeneinader legen und schaun.

Kompressionsmessung etc. müsste ich dann in die Werkstatt

Danke Jungs!
Zitieren
#7
genau das könnte sein Wink

Unterdruck ist einen pingelige Sache, das muss sauber gemacht werden, sonst geht es nicht mehr richtig.

der linke sieht anders aus, der hat kein Ring oder ?

[Bild: http://gpz.info/download/file.php?id=16906&t=1]
Zitieren
#8
Das mit dem Ölstand wäre natürlich ein einfache Erklärung. Und Zugleich ein riesen Schlag ins Gesicht. Ich gehe später gleich nochmal schauen und lese mir mal entsprechendes zum Ölwechsel im Werkstatthandbuch durch. Ich habe mich da echt drauf verlassen, als der Vorbesitzer sagte Ölwechsel und Ölfiltertausch ist neu gemacht. Wenn ja dann bin ich einige 100km ohne Öl gefahren und dabei nicht schonend...

Im 6. Gang geht die Leistung fast wieder runter bei den 160Km/h. Die Drehzahl ist dann niedriger.

Vergaser wurde vom Vorbesitzer hier im Forum gekauft. Laut Aussage frisch gereinigt und technisch ok. Also der ganze Block. Einbau durch Fachmann, also ich denke hier ist der Fehler nicht als erstes zu suchen.

Aber wenn es jetzt wirklich das Öl ist dann wärs das ja schon. Könnte die 40km/h schon erklären?
Ich schau das schnellstmöglich nach Evil

Benzinfilter nicht vorhanden

Machts gut, evtl. melde ich mich später nochma
Zitieren
#9
@GL_Corona: Welcher Ring? Confused ...Ok jetzt sehe ichs auch grad, dass da was anders ist. Vorhin beim zerlegen hab ichs net bemerkt. Aber was ist das?

Leistung sonst für mich als Motorrad Neuling nicht zu vergleichen. Die 34PS vom Fahrschulmopped sind 6 Jahre her.
Die 5sec von 0 auf 100 sinds jedenfalls auch nicht.
Zitieren
#10
Noch ne Frage:

Sollte jetzt wirklich kein Öl drin gewesen sein(evtl hab ich auch alles verloren beim Fahren)...Ich hole jetzt von der Tanke ein 15W40 mineralisch. Normalerweise sollte man den Motor ja warmfahren vorm Wechsel, allerdings wenn keins drin ist kann da ja auch nichts warm werden - Kann ich erstmal etwas nachfüllen, dann warmfahren und anschlieߟend den nach Anleitung auffüllen?
Zitieren
#11
ich würd erstmal nachschauen ob wirklich gar kein öl drin ist, das öl herauslaufen lassen kannst auch im kalten zustand, warm gehts eben einfach schneller, aber das ist eigentlich egal, wenn du dir öl kaufst, nimm am besten ein 10w40 teilsynthetisches
Zitieren
#12
Also, die unterschiedlichen Schieber sollte nicht die Ursache sein. Habe bei mir auch einen entdrosselten und einen Blanko-Schieber verbaut und könnte nichts über Leistungsverlust berichten.
Gruߟ, Juls

Zitieren
#13
GL_Corona schrieb:der linke sieht anders aus, der hat kein Ring oder ?
Ist mir auch direkt aufgefallen.
Was noch dazu kommt: Ich seh da was rundes glänzen.
Das sieht so aus als wär die Nadel falsch eingebaut, nämlich über der "Plastikspinne".


Aufjedenfall solltest du mal gucken ob der andere Schieber auch Bohrungen hat, und je nach dem verschlieߟen.
Zitieren
#14
ich hoffe du schaust nicht nach dem Ölstand wenn der Bock auf den Hauptständer steht?! DIe muss auf ihren eigenen Rädern stehen und dann in der Waage halten...
Zitieren
#15
was würde das denn für einen unterschied machen, vorausgesetzt der boden ist gerade? Think
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste