Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Grüsse ausm schönen Ruhrpott
#1
Hallo,

ich bin Christian 36 Jahre alt, verh. mit Kind und komme aus Castrop-Rauxel im schönen Ruhrpott. Bekannt aus Funk und Fernsehen (wer Heinz Erhardt noch kennt) Big Grin .
FS besitze ich seit Mai 12 und "gelernt" habe ich auf einer schönen Suzi Bandit 600S, welche ich mir auch erst zulegen wollte.

Aufgrund der vielen Angebote hatte ich mich auf 3 Maschinen festgelegt, die GPZ 500S, die Bandit oder die CB 500. Verschiedene Angebote geprüft und seit 2 Wochen habe ich nun das D Modell vor der Türe stehen. Bj 2000 mit 26500KM, hier und da kleiner Schönheitsfehler aber damit kann ich Leben.

Die erste Tour führte mich letztes Wochenende an den Möhnesee (Tagestour 250km). Wo ich die Maschine erstmal etwas ausgiebiger testen konnte. Die Strecke um den See ist nicht gerade Anfängerfreundlich (auch wegen dem aufgeplatzten Strassenbelag), aber durch das gute Handling der GPZ und ein bisschen Mut konnte ich sie meistern ohne jemanden zu blockieren Dance
Die nächste Tour folgt promt und geht wohl Richtung Norddeich

So das wars erstmal

Christian
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht. - Abraham Lincoln
Zitieren
#2
Hi Cheops, dann mal rein in die gute Stube!

Sieht doch noch brauchbar aus, das Teil, scheint aber häufig drauߟen gestanden zu haben - oder die ausgeblichene Ritzelabdeckung stammt von einem älteren Bike. Wink
Zumindest hat mal wer die Krümmer lackiert, würd ich aber vielleicht wieder schwarz machen, wies es ja original ist.

So, viel Spaß hier bei uns, Grüߟe, rex
Zitieren
#3
Hallo Cheops,

HERZLICH WILLKOMMEN bei den GPZ-Verrückten. Laughing

Akido grüsst aus dem Sauerland.
Zitieren
#4
Danke.

Einige Baustellen sind schon noch vorhanden die mir aber beim Kauf bewusst waren, ich aber gut mit leben kann. Sitz geflickt, Endtöpfe leicht verkratzt... Der Verkäufer hatte sie jedenfals immer in der Garage, hatte extra ne kleine für seine Bikes gebaut.

Würde gerne nach dem Kauf eine Inspektion/Durchsicht machen, nur für mein Gewissen Big Grin Kann mir jemand sagen wo man da preislich liegt?

Zum Thema lackieren, ist das diese Farbe von Louis? <!-- m --><a class="postlink" target="_blank" href="http://www.louis.de/index.php?partner=hurra&topic=artnr_gr&artnr_gr=10004960">http://www.louis.de/index.php?partner=h ... r=10004960</a><!-- m -->
Wie mach ich das am besten? Ausbauen, entrosten mit Bürste dann mit Umwandler, lackieren, einbrennen lassen? (steht glaube ich hier im Forum so)
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht. - Abraham Lincoln
Zitieren
#5
Hallo und herzlich Willkommen aus Düsseldorf.
Zitieren
#6
Hallo und herzlich willkommen!
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren
#7
Servus aus Bayern!

Da kann man froh sein das du dir keine Bandit geholt hast Laughing
Zitieren
#8
Willkommen im Forum, alte (Ruhr-)Pott-Sau Laughing
Cheops schrieb:Würde gerne nach dem Kauf eine Inspektion/Durchsicht machen, nur für mein Gewissen Big Grin Kann mir jemand sagen wo man da preislich liegt?
Vieles kannste selbst machen, dann sparst Du ne Menge Geld. Luft-/Ölfilter wechsel. Bremsflüssigkeit tauschen, Bremsbeläge & Scheiben kontrollieren ist alles -selbst für den ungeübten Schrauber- leicht zu schaffen. Viel bleibt dann für die Werkstatt auch nicht mehr zu tun. Ventile einstellen und Vergaser synchronisieren vielleicht, je nachdem wann das zuletzt gemacht wurde. Solltest Du dann mit ~150-200€ dabei sein.
Cheops schrieb:Zum Thema lackieren, ist das diese Farbe von Louis?
Wie mach ich das am besten? Ausbauen, entrosten mit Bürste dann mit Umwandler, lackieren, einbrennen lassen? (steht glaube ich hier im Forum so)
Jau, der Lack tut´s wohl, kannst aber genauso gut Lack für Ofenrohre (bis 800°C) ausm Baumarkt nehmen, hält bei mir auch. Hab sogar auf den Umwandler verzichtet, einfach GRÜNDLICH abgeschliffen, Lack druff und gut ist. Whistle
>>>>BIKERTREFF NORDKIRCHEN<<<<

XTZ 750 '92
R1 RN19 '07
Zitieren
#9
Moin

Herzlich Willkommen hier bei uns
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#10
[quote="Cheops"
Aufgrund der vielen Angebote hatte ich mich auf 3 Maschinen festgelegt, die GPZ 500S, die Bandit oder die CB 500. Verschiedene Angebote geprüft und seit 2 Wochen habe ich nun das D Modell vor der Türe stehen. Bj 2000 mit 26500KM, hier und da kleiner Schönheitsfehler aber damit kann ich Leben.
[/quote]

Hey! Hast genau die richtige Entscheidung getroffen. Die 600 Bandit is einfach nix... und die 500er Honda is auch eher son Notdingen wie ich finde. Die GPZ hat schon was für ihre 500ccm!

Biste beim nächsten Stammtisch dabei? Guck einfach mal in den NRW-Stammtisch Thread rein. Da werden alle Fragen geklärt =)

Bis dann und machs jut ne!
Daniel, der freundlichste Ruhri
Motorradfahren ist das Schönste was man angezogen machen kann.
Alle meine Beiträge berufen sich auf §5 GG Absatz 1.
Zitieren
#11
Hallo und Grüߟe aus Dresden!!!
Zitieren
#12
Welcome Wave Welcome Wave

Der Lacksatz ist klasse einer meiner liebsten für das D-Modell....
Zitieren
#13
Xagul schrieb:Welcome Wave Welcome Wave

Der Lacksatz ist klasse einer meiner liebsten für das D-Modell....
ich glaube "lieblingslacksatz" kommt meistens daher, weil man selbst den lacksatz als erstes hatte/besaß...muss ja jeder selbst wissen Tongue die alte farbgeschichte schonwieder Rolleyes

Und btw: Herzlich willkommen im forum und viel spaß mit dem durchgeknallten haufen Wink
Ich brauche keine Signatur.
Zitieren
#14
Nope habe diesen Lack nie besessen hab denn Schwarz-Silbernen mit Lila decor.
Finde einfach der steht ihr richtig gut.

Aber ja Geschmacks Sache jeden das seine. Wink
Zitieren
#15
Herzlich Willkommen in den Pott!!!! Big Grin
EX500D, CANDY WINE RED, Bj. 94, 54 tkm

2. Preis Schönheitswettbewerb 2015


Meine Galerie
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste