Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sie springt nicht mehr an, weis jemand Rat
#1
Ich glaube, nun ist es soweit und ich brauche Eure Hilfe. Nachdem meine Zicke nun etwa 2 Wochen stand, wollte ich Sie starten. Ich musste etwas orgeln. Das war ich zwar gewohnt, aber sonst kam sie. Diesmal nicht. Nachdem ich es 3-4 mal versuchte, hörte es sich an, als wenn die Batterie in die Hose geht. Also keine Kraft mehr am Anlasser und nur noch ein "klicken". Ich dachte, das dieses kein Problem sei und schwups, mit dem Auto überbrückt. Aber... Confused: nichts als ein "klicken". Oje dachte ich, nicht das mir da der Anlasser über die Wupper ging. Ich also alles bereit gelegt und nach Anleitung, hier aus dem Forum, den Anlasser ausgebaut, zerlegt, geschmiert und wieder zusammengebaut. An der 12V-Batterie vom Auto getestet, er dreht sich Tongue . Also wieder alles eingebaut, Zündung an und ..... nur ein "klicken" Crying or Very Sad. Was mir als Fehler noch einfällt, wäre das Relais, oder ein Kabelbruch an den Kabeln zum Anlasser, was ich aber nicht glaube. Ich werde jetzt die Batterie ans Ladekabel hängen, mir aber trotzdem noch eine neue kaufen. Die Zicke nur mit der Autobatterie zu starten, trau ich mich auf Grund der hohen Amperezahl, nicht. Sollte das mit der neuen Batterie nicht funzen, kann der Fehler doch nur das Relais sein, oder? Kann mir jemand erklären, wo dieses genau verbaut ist. Das "klicken" hör ich ja, aber finden kann ich es nicht. Fällt Euch noch eine andere Fehlerquelle ein, die in Frage kommen könnte? Ach ja, wenn ich die Zicke anschiebe, springt sie an. Ist vllt. auch noch wichtig zu wissen.
Vielen lieben Dank schon mal im vorraus für Eure Antworten.
L.G. Tom
Zitieren
#2
Moinsen,

tausch mal erst die Batterie, dann schauen wir weiter!

Grüߟe, Sascha
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#3
So, hab mir jetzt einen neuen Akku gekauft, ihn mit Säure befüllt und noch zwei Stündchen geladen. Morgen früh werde ich den neuen Akku mal einbauen. Ich bin gespannt, ob das wirklich die Fehlerquelle war. Dann hab ich natürlich eine menge Arbeit umsonst gemacht Whistle. Aber ein Vorteil hat auch dieses. Ich habe bei meiner "Moschi" wieder eine Menge dazu- und kennengelernt.
L.G Tom
Zitieren
#4
So, neuer Akku ist verbaut. Habe ihn mit Säure befüllt, noch eins..., zwei Stündchen geladen und .... Sad (heul) es klickt nur. Es gibt jetzt eigentlich wirklich nur noch die zwei Möglichkeiten,
a: Kabelbruch (das glaube ich aber nicht, da der Fehler nicht plötzlich, sondern nach dem "orgeln" auftrat)

b: Anlasserrelais

kann mir vllt jemand sagen, wo dieses in der GPZ verbaut ist und wie ich es auf Funktion prüfen kann. Bedanke mich schon jetzt für Eure Hilfe.

Jetzt wo das Wetter schön ist und ich gerne fahren würde........ (heul)

L.G. Tom
Zitieren
#5
Sitzt auf der linken Seite unter der Seitenverkleidung.

tunnelratte schrieb:sollte es wirklich das Anlasserrelais sein..? Think
dann mal mit nem Schraubenzieher das Relais überbrücken...
da flieߟt ne menge Strom also lass dir keine wischen und pass auf das sich der Schraubenzieher nicht anschweiߟt

Dann siehst du obs das Relais ist...
Zitieren
#6
genau einfach die beiden Schrauben per Schraubendreher überbrücken...
solte sich der Anlasser jetzt drehen ist dein Relais im Eimer...
kostet bei Kawasaki um die 90€ daher lieber nach nem gebrauchten Umsehen
In Rust We Trust Pray
Letzte Waschung Ansbach 2011
____________________________________________________________________
1. Platz weiteste Anreise Hage *1111km* & Hager GPZ Cup´11

"Wenn die Welt nur aus Landmessern bestünde - Sie wäre eine bessere!"
Rex - Bayerntreffen 2014
Zitieren
#7
Vielen lieben Dank für die schnellen Antworten.
@Morpheus: Bist du/seid Ihr Euch nicht sicher ob es das Relais ist? Wie gesagt, den Anlasser habe ich demontiert, geschmiert und über die Autobatterie auf Funktion getestet und er dreht sich. Ein neuer Akku ist auch drin. Was könnte es sonst noch sein. Wie gesagt beim anschieben springt sie ja an, meine "Moschi".
L.G Tom
Zitieren
#8
Zündung an und Relais überbrücken, springt sie dann an ist es das Relais! Tut sies immer noch nicht, ists was anders.

Aber teste das mal dann schauen wir weiter...
Zitieren
#9
Junge, mach doch was Dir gesagt wird Cool . Wenn es nicht das Relais ist, dann würde ich testweise die CDI tauschen. Einfach weil man das Ding schlecht testen kann und ich mal massive Probleme mit dem Ding hatte. Die Symptome waren damals ähnlich... Aber unser allgemeiner, primärer Verdacht liegt auf dem Relais. Also, brücken!

Wegtreten zur Ausführung, marsch marsch! Laughing


Radius
Zitieren
#10
Hab jetzt die Seitenverkleidung ab und das Relais auch gefunden. Trau mich aber nicht das einfach so mit dem Schraubendreher zu überbrücken, aus Angst, das noch was anderes Schaden nehmen könnte. Die Kabel habe ich aber auf Durchgang geprüft, daran dürfte es auch nicht liegen und sicherheitshalber versuch ich schon mal ein Relais gebraucht zu bekommen. Sollte es das nicht sein, habe ich schon mal eins auf Reserve. Mal sehen. Danke für Eure Tips.
L.G. Tom
Zitieren
#11
Durch das Überbrücken geht nichts kaputt, du machst mit dem Schraubendreher nichts anderes als das Relais beim Starten macht.
Spar dir das Geld vorerst und teste Wink
Aber wir auf ner Tour von über1000km so gemacht als sich das Relais verabschiedet hatte!
Zitieren
#12
Morpheus schrieb:Aber wir auf ner Tour von über1000km so gemacht als sich das Relais verabschiedet hatte!

da kann ich ein Liedchen von singen Whistle Laughing
In Rust We Trust Pray
Letzte Waschung Ansbach 2011
____________________________________________________________________
1. Platz weiteste Anreise Hage *1111km* & Hager GPZ Cup´11

"Wenn die Welt nur aus Landmessern bestünde - Sie wäre eine bessere!"
Rex - Bayerntreffen 2014
Zitieren
#13
Nun ja, ich hab es getan und das Relais überbrückt. Ich bin überglücklich, denn Dance .... sie wollte anspringen und somit ist klar, das Anlasserrelais ist defekt. Habe für morgen vllt schon zwischen 10€ und 30€ das ein oder andere als Gebrauchtersatzteil in Aussicht. Möchte mich vorrab schon mal bei Euch für die Hilfe bedanken. Da ich hier neu bin und auch eine 30 Järige Motorradfahrpause hatte, kann ich guten Gewissens behaupten, dass ich es ohne Euch kaum selber geschafft hätte. Ihr seid ein netter Haufen. Danke!!!
Werde mich natürlich nach dem Relaiseinbau nochmal melden., logisch.
Bis dahin,

L.G. Tom
Zitieren
#14
Immer wieder gerne Wink
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste