Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Startprobleme
#1
Hallo zusammen,
ich hatte heute morgen das Problem das ich meine GPZ trotz Leerlauf nicht starten konnte. Die grüne Anzeigelampe leuchtete nicht und lieߟ sich auch nicht zum leuchten bewegen. Mit gezogener Kupplung und eingelegtem Gang konnte ich sie starten. Als sie dann lief leuchtete dann auch wieder die Leerlauflampe. Hat da jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Zitieren
#2
Nö, kein Plan, aber ich hab das gleiche Problem Whistle
>>>>BIKERTREFF NORDKIRCHEN<<<<

XTZ 750 '92
R1 RN19 '07
Zitieren
#3
Der Leerlaufschalter defekt?(wenn der den so heiߟt Whistle )
Zitieren
#4
mein getriebe ist auch etwas hakelig. wenn ich im stand in den leerlauf schalten will, dann schieb ich die zette mit druck auf den schalthebel ohne zu kuppeln. wenn die zahnräder/klauen richtig stehen flutscht der gang raus.
motorbike without loud exhaust is like a girlfriend without big boobs!
Zitieren
#5
Yuri, das Problem ist nicht, dass die Zette nicht in den Leerlauf schaltet, sondern das die Kleine nicht merkt, dass sie im Leerlauf ist. Heiߟt: Leerlauflampe geht nicht bzw starten ohne Kupplung ziehen funzt nicht, obwohl kein Gang eingelegt ist (lässt sich ohne Kupplung ziehen schieben).
>>>>BIKERTREFF NORDKIRCHEN<<<<

XTZ 750 '92
R1 RN19 '07
Zitieren
#6
Morpheus schrieb:Der Leerlaufschalter defekt?(wenn der den so heiߟt Whistle )
Whistle
Zitieren
#7
einfach mal ritzelabdeckung runter und richtig sauber machen.
oftmals isser auch einfach nur versifft.
"... Es trifft immer die Guten, die Naiven, die mit den reinen Gedanken.
Der Teufel kümmert sich um das Leben seiner Kinder, Gott nur um deren Moral. ..."
von Eugen Wendmann
Zitieren
#8
HI,
werde ich wohl mal machen, das mit dem reinigen. Heute morgen war es nämlich wieder. Gestern Abend alles ganz normal. Ich habe den Eindruck das die Kleine morgens um 7 noch schlafen will. Aber nicht mit mir Evil
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste