Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kawasaki Ninja 300 - die neue Baby-Ninja
#1
Seit gestern online, denke, dass es die meisten hier interessieren könnte:

<!-- m --><a class="postlink" target="_blank" href="http://www.kawasaki.de/Ninja300">http://www.kawasaki.de/Ninja300</a><!-- m -->

2013 kommt die ehemalige 250er mit größerem Motor und somit knapp 40 PS. Ein bisschen mehr Leistung und ein bisschen weniger Gewicht und sie wäre genau richtig für mich! Dance
(BTW, kennt jemand günstige Maschinen mit so einem Leistungsgewicht wie - sagen wir die Aprilia RS 250?)

Nur eine USD-Gabel vermisse ich immer noch - selbst die 250er Hyosungs haben eine!! Naughty

P.S. Kurios ist, dass obwohl Kawasaki die Werbetrommeln mit der Sportlichkeit rührt, das "R" im Namen verschwunden ist Laughing
Zitieren
#2
Schön, aber mich wundert das man die neue PS Grenze nicht ausnützt. Honda hat es mit der NC700 doch vorgemacht...

Mal schauen wenn sie kommt ob ich sie mal probefahre oder nicht.

Wegen der USD, und dann hat sie halt keine. Lieber keine USD als ne Hoysung. Auߟerdem was soll die USD auߟer Optik bringen?
Meine 9R hat auch ne "normale" Telegabel und liegt trotzdem wie ne 1.
Zitieren
#3
Morpheus schrieb:Auߟerdem was soll die USD auߟer Optik bringen?
Schneller undicht werdende Simmeringe! Laughing
Zitieren
#4
ne usd hat weniger ungefederte masse. aber bei ner 6kg felge ist das auch egal. Laughing
2002er D alias "The Schlachtfeld" / Weiߟ Matt / Nackisch

2001er Ducati 748S Biposto / Rosso Anniversary

[Bild: http://images.spritmonitor.de/342977_5.png]
Zitieren
#5
Da müsste so mancher auch an +100kg gefederter Masse arbeiten Twisted . Wobei Du prinzipiell Recht hast.

Aloha,
Radius
Zitieren
#6
Och, ist doch ganz schick die Kleine Smile
Sieht nicht so zierlich aus wie die 250R, die mich irgendwie an nen "besseren" Roller erinnert hat Shifty

Wenn man nicht wirklich Leistung "braucht", dann kann man mit den Ding bei Kurven bestimmt Spass haben. Macht zumindest nen handlichen Eindruck.

Für mich aber nix, ich bin zwar mit den 60PS der GPz eigentlich ganz zufrieden, aber man will sich ja trotzdem steigern... zumal bei 40PS wohl der spass ein Ende nimmt wenns Bergauf geht.
Was die aktuelle Kawasaki Palette angeht, so hab ich mich ja doch an die Z1000SX verloren..aber nungut, das ist ne andere Kategorie Whistle
***Signatur verschlüsselt***
Für nur 599,99€/Monat im praktischen Vorteilsabo können Sie sich diese Signatur anzeigen lassen.
Zitieren
#7
Z1000SX*sabber*

Aber wegen den 40PS, das ist denk ich auch kein Akt.
War mit 27PS in den Bergen unterwegs und man muss sagen die Baby-Ninja ist ja auch von Übersetzung usw. auf die 40PS abgestimmt.
Zitieren
#8
Auch Z1000SX *sabber* Drool Drool

Aber das mit den 40PS versteh ich überhaupt nicht. Doh

Es wären doch ab 2013 48PS angesagt für den A2.
GPZ500S, Bj.94, 60PS, 33'km, BT45, K&N, Wirth, kurzer KzH und... Candy Arsenit GRÜN!
"A' Kawa muߟ grea sei!"
"Ein Leben ohne Motorrad wäre zwar grundsätzlich möglich, aber total sinnlos!"
Zitieren
#9
Meine Rede Mike...

Abwarten.

Fahranfänger bekommen 48PS während die Versicherungen schreien das die Hersteller sich wieder auf max.100PS beschränken Big Grin
Zitieren
#10
Also meines Wissens nach sind USDs schwerer(!) als Teleskopgabeln, haben aber eine höhere Verwindungssteifigkeit :ugeek:

Und was die 48 PS-Grenze angeht: Ich denke, dass der 250er Motor nur aufgebohrt ist und dieser 300er keine Neukonstruktion ist. Weiter aufbohren wird man den kaum können und aus 300 ccm 48 PS? Twisted
Ich denke, dass wenn die 34 PS-Grenze wegfällt die 250er alle langfristig zu - sagen wir mal - 400/500ern mit 48 PS werden, oder durch solche ergänzt werden.

Ach, was wäre das mein Revier: lauter kleine, leichte Ninjas, CBR, YZF-Rs und wie sie nicht alle heiߟen... +träum+
Zitieren
#11
Musste grad schon etwas lachen.
Meine Dicke hat keine USD und ich könnt mich ned beschweren Laughing bei so ner Baby Ninja mach ich mir da kein Kopf.

Auߟerdem ging es nicht ums Gewicht der Gabel, sondern um die ungefederten Massen...
Zitieren
#12
Ist schon schön, auch hier im Forum wieder die typischen Statements zu "kleinen" Motorrädern zu lesen.
Ich war und bin froh, daß Kawasaki mutig genug ist, dieses Motorrad in Deutschland anzubieten Clap . Ist mal was Kleines, Handliches und das sogar mit ABS. 40 PS sind in unserer "Schneller- Höher-Weiter"- Welt sicherlich etwas wenig, aber, sind wir mal ehrlich, wie viele hier nutzen ihre im Schnitt 60 PS wirklich, geschweige denn evt. Mehr-PS auf anderen Mopeds Think . Und auf kurvigen Strecken macht doch so ein kleiner Kurvenflitzer so richtig Spass Dance !

@MX500A: Das mit den 48 PS wäre bestimmt möglich, gab es doch bereits in den frühen 90ern die ZXR 250 mit 44 PS, mal völlig abgesehen von der zweitaktenden KR1S mit 60 PS! Also, möglich wäre das problemlos, allerdings sind das dann richtige hochgezüchtete Motoren und ich denke, Kawasaki will einfach ein kleines Alltagsmotorrad anbieten.
Zitieren
#13
Das und ich denke Haltbarkeit und ganz wichtig die Abgaswerte werden ein Thema sein.

Aber Recht hast du irgendwo schon, reicht. Nur gibt das halt keinen Kick Wink Aber das auch ein Grund warum ich zusätzlich zur Ninja die GPZ halte, ist einfach ein ganz anderes, leichteres Kurven wedeln.
Zitieren
#14
Ist halt immer die Frage, wie man "Kick" für sich selbst definiert. Glaub' mir, wenn du ne ZXR 250 bis an den Randbereich fährst, Spitzenleistung bei 15000 rpm, roter Bereich bei 19000, dabei den allseits gültigen Satz beherzigst: " Wer später bremst.....", dann kommt man auch bei so einem Maschinchen zu seinem "Kick" Mr. Green

Ist halt was ganz anderes, als z.B. auch unsere "dicken" ZXR 750- Modelle, bei so was, oder nem modernen "Dickschiff" ist es einfach nur g.... am Gashahn zu drehen.......
Zitieren
#15
Da muss ich Dir mal völlig Recht geben. Ich fahre meine 60PS selten aus. Oft auf der Geraden nur 90-100km/h. Aber in den Kurven, da versuche ich zügig zu sein. Und da kommt dann bei der Zette der Ärger mit dem Fahrwerk.

Nach wie vor: 150kg, 50Ps, 50Nm. Maximal zwei Zylinder und ich bin glücklich. Können auch gerne eine Hand von Nm mehr sein. Geht ja nur ums Prinzip...
Bei einem Gedanken an die KTM RC4 -die es leider nicht wirklich gibt- bekomme ich rote Flecken im Gesicht :romance-wub: !

Kleinkraftradelnde Grüߟe,
Radius
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste