Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
"Tuning" meiner Maschine
#1
Hallo ich schon wieder Wink

ich hab euch ja schon in meinem anderen Thread belagert mit meinen Fragen... Das Thema Hebel hab ich aber erstmal unter den Tisch fallen lassen. Kann man ja immer später noch machen.

Ich möchte euch mal hier die Anbauteile zeichen, die ich mir vorgestellt habe. Gern möchte ich eure Meinung lesen. Und gern auch wie einfach das zu verbauen ist etc. Weil ich das auch gern allein machen möchte sofern das möglich ist.

Kurz noch zur Erlärung.. Das ist meine Maschine:
[Bild: http://www10.pic-upload.de/thumb/13.01.1...ibci3a.jpg]
[Bild: http://www10.pic-upload.de/thumb/13.01.1...se14qv.jpg]
[Bild: http://www10.pic-upload.de/thumb/13.01.1...999c5v.jpg]
Wie man unschwer erkennen kann ist Madame grün. Der Kawasakischriftzug am Tank ist rot. Daher dachte ich mir so als Kontrast mach ich einige Anbauteile ebenfals in rot.

Hier mal das was ich mir so vorgestellt habe als Link:
Miniblinker: http://www.ebay.de/itm/320972359283?ssPa...1423.l2649 Da kommen dann noch die Adapterplatten hinzu.
Fuߟrasten: http://www.ebay.de/itm/230903652462?ssPa...1423.l2649
Rücklicht: http://www.ebay.de/itm/390448086824?ssPa...1423.l2649
Lenkergriffe: http://www.ebay.de/itm/Lenkergriffe-Grif...5d3891b994
Und dann wollt ich mir das hier http://www.ebay.de/itm/251212002921?ssPa...1423.l2649 auf meine Scheibe vorn kleben. Ich mag die TT und es ist ein Traum da mal hinzufahren.

So nun seid ihr gefragt. Was haltet ihr davon? Ist dabei was zu beachten? Preis-Leistungsverhältnis? Eventuell Erfahrungen? Einbau etc... Lasst euch aus Big Grin

Vielen lieben Dank.
Zitieren
#2
Aufkleber macht man sich nur von Veranstaltungen dran, wo man schon war.

Der Aufkleber auf dem Tank ist meiner Meinung nach etwas zu klein.

Der Rest ist geschmacksache.

Gruߟ c-de-ville
Zitieren
#3
Hi Joselyn,
ich hätte ein günstigeres Rücklicht für dich gefunden.
Ist jetzt zwar nicht so glatt wie das was du dir rausgesucht hast, lässt sich aber über den Glübirnensockel anschlieߟen Smile

Hier mal der Link:
<!-- m --><a class="postlink" target="_blank" href="http://bikepartshop.de/index.php?page=product&info=3879">http://bikepartshop.de/index.php?page=product&info=3879</a><!-- m -->
Zitieren
#4
hehe, frauen achten aufs äuߟere^^

fang doch lieber mal mit stahlflex, sinter und edelstahlbremsschieben an. ist ein unterschied wie tag und nacht. oder sind das sogar schon zubehörscheiben?

offener lufika mit kn, vergaser auf vordermann bringen und 2in1 wäre auch noch ein lohnenswertes ziel Wink
motorbike without loud exhaust is like a girlfriend without big boobs!
Zitieren
#5
c-de-ville schrieb:Der Aufkleber auf dem Tank ist meiner Meinung nach etwas zu klein

Jep, das finde ich auch und der Aufkleber auf der Gabel ist blau, wenn ich das richtig gesehen habe.
Dann den kleinen roten auf den Tank als Anlass zu nehmen rote Anbauteile zu verbauen...ich weiߟ nicht.
Wie C-de-ville schon schreibt, ist es Geschmackssache, aber ich würde es mir noch mal überlegen...
Liebe Gruesse
Velocity

_______________________
Motorradfahren hebt Grenzen auf.
Mensch und Maschine, Natur und Technik, alles wird eins.
(Hubert Hirsch)



Zitieren
#6
Hey Joselyn,
schau mal hier wegen Fuߟrasten, die ebay-Teile sind doch ein biߟchen überteuert.
Davon abgesehen: solche Alurasten sehen zwar nett aus, auf längeren Touren soll das aber wegen der Vibrationen mangels Dämpfung recht ermüdend für die Füߟe sein.
Ist der Kawa-Aufkleber eigentlich mit Klarlack überzogen? Ansonsten wäre der ja austauschbar und somit wäre die Farbwahl wieder völlig offen Wink
>>>>BIKERTREFF NORDKIRCHEN<<<<

XTZ 750 '92
R1 RN19 '07
Zitieren
#7
Gombie schrieb:....Davon abgesehen: solche Alurasten sehen zwar nett aus, auf längeren Touren soll das aber wegen der Vibrationen mangels Dämpfung recht ermüdend für die Füߟe sein.

stimmt nicht ganz, ich habe keine Probleme, aber meine Tochter meckert immer über Vibrationen in den Soziusrasten.

Gruߟ c-de-ville
Zitieren
#8
jop, meine bessere hälfte hat auch die aludinger an ihrer möhre. hab bis jetzt noch keine nachteile feststellen könne, auch bei längeren vollgasfahrten. sie fähr aber auch nen langweiligen 4zylinder...
motorbike without loud exhaust is like a girlfriend without big boobs!
Zitieren
#9
Mathias schrieb:Hi Joselyn,
ich hätte ein günstigeres Rücklicht für dich gefunden.
Ist jetzt zwar nicht so glatt wie das was du dir rausgesucht hast, lässt sich aber über den Glübirnensockel anschlieߟen Smile

Hier mal der Link:
<!-- m --><a class="postlink" target="_blank" href="http://bikepartshop.de/index.php?page=product&info=3879">http://bikepartshop.de/index.php?page=product&info=3879</a><!-- m -->

Moin,

ist lieb gemeint, aber ich muss ja auf´s Baujahr achten. Und das was du raus gesucht hast geht erst ab 94 los und Madame ist 89. Von daher muss es glaube das glatte sein. Weil das andere hab ich auch schon bei ebay gesehen.

Den Aufkleber an der Gabel kann ich abmachen. Denn blau grün sieht ja nun mal nach gar nichts aus. Ich hab die Maschine so gekauft und noch nix dran gemacht.
Zitieren
#10
Da hast du recht das eine ist ein Rücklicht für die A(bis 93) und das andere für die D (ab 94).

Zum Aufkleber steh ich wie der Kollege oben.

Rest ist Geschmackssache.
Wobei ich keinen Bedarf sehe einwandfreie Bremsscheibe wegzuschmeisen.
Und von einem offenen Luftfilterkasten usw. würd ich die Finger lassen, selbst der K&N bringt nichts auߟer langen Wartungsintervalen.
Das mit den Vibrationen hat meine Schwester aber auch bei meinem 4Zylinder gesagt. Bei ihr wars sogar so blöd, das das Alu mit seiner kleinen Fläche so blöd aufn Nerv im Fuߟ gedrückt hat das ihr Fuߟ unkontroliert gezittert und gezuckt hat.
Achja, 2in1 ist kein anstrebenswertes Ziel. Den 2in2 ist das was man an der GPZ im Vergleich zu anderen 500er positiv auffällt, zumindest mir...
Zitieren
#11
Nabend,

die Woche wird mein Mechaniker mal vorbei kommen und dann bereden wir was machbar ist und was brauchbar ist Smile
Zitieren
#12
Das Thema K&N sind Erfahrungswerte.

Auߟerdem, wenn sie gut läuft lass das so. das 1PS was man da so noch kitzeln kann lohnt sich auch nicht.
Die GPZ ist soweit ein einwandfreies und zuverlässiges Motorrad.
Pflege sie anständig und hab ein Auge auf die Verschleiߟteile.
Und hab einfach Spaß mit der Kleinen.

Was in mMn Optionen wären:
- optische Dinge, was dann rein nach deinem Geschmack geht
- wenn man die Bremsflüssigkeit wechselt evlt Stahlflex
- Gabelöl wechseln und es müssen nicht mal die 90€ für progressive Federn sein, es reicht schon einfach mehr Öl zu nehmen
Zitieren
#13
Nabend,

ich muss sie eh gedrosselt fahren die nächsten 2 Jahre, von daher denk ich sind technische Sachen eh erstmal Nebensache.
Sie ist wirklich ein sehr zuverlässiges Motorrad. Springt immer an und läuft einfach - der kleine Träcker.

Aber wie gesagt, ich will sie mir jetzt optisch verschönern.

Ich bin jetzt echt auf dem Tripp das ich die Anbeuteile rot mache, mal sehen was mein Bester dazu sagt. Vllt gibt es ja doch noch ne Möglichkeit die grüne Farbe hinzubekommen.
Ansonsten kommen eben alle anderen Aufkleber ab und dann der Rest in rot. Sieht bestimmt auch nicht falsch aus.
Sind dann eben 3 Farben am Moped und es isn Hingucker Wink

Lg
Zitieren
#14
Hi, Also ich find die Blinker ein wenig teuer.
Wie schon geschrieben, würde ich als erstes auf Stahlflex umrüsten (meiner Meinung nach das einzige Sinnvolle und effektive Tuning an der GPZ) und fürs Optische nen anderen Kennzeichenhalter verbauen.
Wenn du was für die "Leistung" machen willst, dann verbau ein kleineres Antriebsritzel. Kleines Teil große Wirkung Big Grin

Gruߟ Tilli
Brummbrumm
Zitieren
#15
Ups, zu spät gelesen.
Wobei Bremsen auch an ner gedrosselten Maschine nicht schaden kann Big Grin
Brummbrumm
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste