GPZ Forum
Report meiner "D" - by Dose - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Plauderecke (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: Benzingespräche (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=50)
+--- Thema: Report meiner "D" - by Dose (/showthread.php?tid=2325)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17


- wepps - 18.03.2008

Moin, wünsche Dir echt von ganzem Herzen das deine Kleine nun läuft und du nicht wieder enttäuscht wirst.

Bei dem Preis und den Problemen die die Werkstatt hatte würde mich mal interessieren was da konkret auf der Rechnung steht. Kannst vlt. dann einscannen, die Datenschutz relevanten Sachen abdecken und hier einstellen?

Gruߟ
Wepps


- Overdose - 20.03.2008

*winkt*

Ja, das mache ich auf alle Fälle.

Ich hoffe das Wetter spielt am Samstag auch mit...leider kann ich aus beruflichen Gründen momentan nicht anders.

So long.


- Overdose - 25.03.2008

*winkt*
Also, die Horrorgeschichte geht weiter...

Ich war am Samstag wieder in der Werkstatt. Ich wollte ja nun endlich meine kleine abholen.
Als ich in das Geschäft reinkam und nach meinem Motorrad fragte kam der Chef gleich angelaufen.
Ich sagte wiederrum das ich eine Probefahrt machen möchte. Der Chef ging nach hinten in die Werkstatt und ich hörte einige Startversuche...
Nach 1-2 Minuten ging ich dann zu Ihm und sah mein Möp auf der Hebebühne stehen.
Nach einiger Zeit sprang Sie an...und lief - naja lief ist vielleicht übertrieben - sie humpelte vor sich hin.
Wieder das gleiche Problem...aber wieder mehr als 20Km mehr auf dem Tacho(Probefahrt des Mechanikers). Bei der Probefahrt läuft Sie anscheinend makellos.
So nun steht Sie nach wie vor dort...aber eines ist fix:

Egal ob mein Motorrad läuft wenn ich das nächste mal hinbestellt werde oder nicht - ich nehme es mit und bringe es direkt in ne andere Werkstatt.

Ich bin echt sauer - stink sauer!

Ich brauche Euren Rat!
Was könnte die Ursache für die ganze Miserie sein???
Ich beschreibe nochmals das Problem und die Situation...
Also, das Möp hat 10300 Km...Öl/Filter, Luftfilter, Benzinfilter, Benzin neu.
Die Kerzen in Ordnung(wurde bereits getestet).
Sie stand jetzt ca. 3 Jahre bevor ich Sie kaufte.
Der Verkäufer hat bei ca. 10tKm(vor 3 Jahren) das Service gemacht - da war alles in Ordnung.
Letzten Herbst lief Sie bei der Probefahrt schon sehr schlecht.
Nahm schlecht das Gas an und hatte immer wieder-ich sag mal "Zündaussetzer" dazu.
Wenn man den Gasgriff schnell aufmachte starb Sie ab.

Die jetztige Situation:
Springt mit Choke an...läuft unrund...im höheren Drehzahlbereich läuft Sie gut (am Stand - ab 4000 touren). Kaum geht man von Gas runter humpelt Sie vor sich hin...ja wie wenn nur ein Zylinder arbeiten würde.
Wenn man zu schnell den Hahn aufdreht stirbt Sie ab.

Bitte gebt mir mal nen Tipp!

So long.


- squaredancer - 25.03.2008

hatte jetzt keine lust 15 seiten zu lesen.
den vergaser schon mal gecheckt?meine sprang auch nur unwillig an, kam nicht auf genug drehzahl(ca900upm ohne choke, mit 1500upm).lieߟ man sie in ruhe verreckte sie langsam,gab man zu schnell gas verreckte sie schnell.und sie lief nur auf einem pott.
ab 3000upm lief sie ruhig. grund war ein zugedreckter vergaser.kerzen/kabel/kabelstecker/zündspulen hatte ich vorher schon ausgeschlossen.
vielleicht hilfts dir!

gruߟ vom Bruce


- wepps - 25.03.2008

Hi, einfach unglaublich. Da haben die dich das letzte mal auch schon angelogen als sie sagten es war der Benzinfilter.

Stimme Bruce zu, würde den Fehler am Vergaser suchen da es ja damals beim Kauf auch schon so in etwa war. Bei irgendeiner Aktion muss irgendwann mal Dreck ins Kraftstoffsystem gekommen sein und hängt nun an irgendeiner Düse im Vergaser fest.

Gruߟ
Wepps


- sauger64 - 25.03.2008

Hi

wenn deine GPZ schon vorher 3 Jahre gestanden hat dann wird der Vergaser mit Ablagerrungen nur so voll sein das dir nichts anderes übrig bleibt den Vergaser mal in einem Ultrabad zu reinigen,hatte dieses problem bei meiner ersten GPZ auch die stand auch 4 Jahre draussen Wink
aber der Händler der deine GPZ repariert müsste dieses eigentlich wissen sonst hat er keine Ahnung oder er ist ein schwarzes Schaf Wink


- Overdose - 25.03.2008

*winkt*

Danke für die Antworten!!!
Ja, der Vergaser wurde natürlich schon mehrmal gereinigt...einmal von mir und der Mechaniker hat ihn natürlich auch schon mehrmals zerlegt/gereinigt...
Sascha hat mir gestern im Chat den Tipp gegeben die Batterie zu tauschen - vll zu schwacher Funke...
Ich denke er hat recht. Denn, jedesmal wenn der Mechaniker ne Probefahrt macht passt alles - dann steht Sie 3-4 Tage und springt sehr schlecht bis gar nicht an. Nach 2-3 Minuten starten ist dann die Batterie hörbar angeschlagen.

Ich lass denen jetzt noch ne Chance das Teil in Ordnung zu bringen und dann wird se mitgenommen.

So long.


- Overdose - 30.03.2008

*winkt*

Habe meine kleine endlich zurück!!!
Nur soviel:
Als ich Sie abgeholt habe lief Sie noch nicht...

Bericht gibts morgen! Wink
Heute nur ein paar Eindrücke von den Miniblinkern und vom Tankpad...

So long.


- sauger64 - 30.03.2008

Hi

das schaut doch mit den Blinker schon tausend mal besser aus,aber warum läuft sie immer noch nicht stand doch lange genug in der Werkstatt Wink


- wepps - 30.03.2008

Hi, auf dem 3. Foto geht glaube ich der linke Blinker nicht :hae: Wink

.... sieht echt Top aus.
Ja, was willste jetzt alles noch checken? Was dir die Werkstatt gesagt hat, was sie gemacht hat, darauf würde ich mich nicht allzu sehr verlassen und lieber selber nochmal nachsehen, sprich von vorne anfangen und das Kraftstoffsystem checken.
Ich weiߟ jetzt nicht mehr ob die Zündkabel, Stecker und Zündspulen auch getauscht wurden?
Am besten schreibste nochmal kurz was jetzt genau das Problem ist.

Gruߟ
Wepps


- squaredancer - 30.03.2008

warum das überdimensionierte kennzeichenhalterding? aber ansonsten sieht sie super aus!


- Overdose - 30.03.2008

*winkt*

Hallo Leutz!

Also gestern war es ja soweit...
Ich bekam einen Anruf-der Fehler wurde gefunden-ich kann meine kleine abholen.

Der Tank war abgebaut, jedoch wollte ich Sie kurz laufen hören und deshalb wurde kurzerhand ein Trichter als "Tank" benutzt.
Sie sprang sofort an, lief etwas unruhig mit choke - dann aber tadellos.

Mein einziges Problem dürfte wirklich der Tank gewesen sein... Rolleyes
Da war extrem viel Rost und andere Ablagerungen drin, und dieser ganze Dreck kam natürlich auch ins ganze System...

Zuhause angekommen hab ich dann den Tank 1/2 mit Sand gefüllt und etwas Wasser beigemischt.
Nach 1,5 Stunden schütteln bis zur Benommenheit...^^etliche Liter Wasser zum duchspühlen, hatte ich es geschafft --> Tank innen sauber!
*freu*
Also zusammengebaut 5 Liter Sprit hinein und gestartet...alles wunderbar - Problem behoben!

Und als Prämie hab ich mir heute nen kurzen Ausflug zur 2,5km entfernten Tanke gemacht. *ohnekennzeichen* :ups:
Einfach ein wunderbares Gefühl so ein Mopet unterm Hintern zu haben. Mr. Green

In Zukunft werde ich mir einfach angewöhnen etwas Benzin für meine kleine mitzunehmen wenn ich mit den Auto tanken fahre...um den Tank meiner kleinen nach ner Ausfahrt wieder voll zu machen.

So werde ich dem Rost keine Chance lassen. Wink

Ein Problem habe ich noch...
Die neuen Miniblinker blinken viel zu schnell.
Als ich diese montierte und nur einen drauf hatte passte der Rytmus noch...als dann alle beide drauf waren blinkten sie plötzlich ums 3-fache schneller.
Was tun?


Anbei noch ein Scan von der Rechnung...

So long.


- Fle>< - 31.03.2008

Du könntest deinen Tank noch versiegeln, das ist auf Dauer nicht so mühsam, wie jedesmal Sprit nachzufüllen.
Wenigstens rennts jetzt wieder ;)
Beim Blinker tippe ich auf ein falsches lastabhängiges Relais - hast du das entsprechend mitgetauscht, oder ist da noch das alte dran?
Und dann wollt ich noch fragen, ob das eh ein Designelement ist überm Rücklicht... oder hat das eine "tragende" Rolle?


- Overdose - 31.03.2008

*winkt*

versiegeln? Ja, aber mit was?

Das Relais habe ich nicht gewechselt...welches nehmen?
Das Lochband über dem Rücklicht ist von "Hilti" und hält meinem Möp den A. zusammen Wink

So long.


- sauger64 - 31.03.2008

Hi

google mal dort wirst du Firmen finden die den Tank wieder von innen versiegeln kostet ca 90 euro ein Universalblinkerraley gibs beim Boschdienst
ca 10 euro