GPZ Forum
Wandertreffen 2014 - Laberthread - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Treffen (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Forums-Treffen (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=54)
+---- Forum: Treffen 2014 (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=114)
+---- Thema: Wandertreffen 2014 - Laberthread (/showthread.php?tid=10432)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16


RE: Wandertreffen 2014 - Laberthread - Daniel - 22.12.2013

Juhu! Wir sind dabei! Endlich mal ein Treffen wo wir am Wochenende können!! Wir freuen uns schon! Was haltet ihr von Stockbrot? Wir würden dann entweder den Teig oder die Zutaten mitnehmen. Smile


RE: Wandertreffen 2014 - Laberthread - Gombie - 22.12.2013

Stockbrot ist ne sehr gute Idee! Hab das mal mit zu nem IDM-Rennwochenende genommen. Erst haben die Jungs vom R6-Cup-Fanclub mich n bißchen blöde angeschaut, als hätte ich das Rennwochenende mit nem Pfadfindertreffen verwechselt, zu später Stunde am Lagerfeuer waren aber alle begeistert davon.
Ich hatte übrigens Speckwürfel, Käse und Olivenstücke (wahlweise getrocknete Tomaten) im Teig verteilt, gibt einen sehr netten Geschmack.
Hm, es wird wohl Zeit den Rezepte-Fred wieder auszugraben Wink


RE: Wandertreffen 2014 - Laberthread - ometa - 23.12.2013

Das Bild vom Stockbrot an der Grillstelle:
[Bild: http://666kb.com/i/cfsiawsv9swua1ule.jpg]

Mit Schinken, Salami, Käse und Oregano wäre geil Wink

Wenn ihr das gerne machen wollen und übernehmen würdet, bringe ich einfach alles dafür mit.

Also Männer: schaltet das GPS auf euren smarten Geräten ein und vergesst eure schweizer Klapp-Macheten nicht - es geht in die Schlangensümpfe des Westerwaldes: Stöcke schlagen!
[Bild: http://www.smiley-lol.com/smiley/celebre/tarzan.gif]


RE: Wandertreffen 2014 - Laberthread - Quaddriver - 23.12.2013

Hallo

sind Quads mit GPZ500 Motor auch Willkommen?


gruß

Uwe


RE: Wandertreffen 2014 - Laberthread - rex - 23.12.2013

(23.12.2013, 11:34)Quaddriver schrieb: sind Quads mit GPZ500 Motor auch Willkommen?

Klar, gehörst mit Deinem GPZ-Quad doch auch zum Forum, also immer ran da! Wink
Grüße, rex


RE: Wandertreffen 2014 - Laberthread - rex - 03.01.2014

Leute, glaubt es oder glaubt es nicht:

Just in der Weihnachtsnacht erschien an meinem Bette eine weise Fee!
„Lieber, intelligenter und –äh- wohl gebauter rex“ sprach sie, dem Wanderthread ermangelts doch noch an ein paar Fotos!
Nutze einen freien Tag, versehe Dich mit himmlischem Beistand, erkunde im Westerwald die Gegend und berichte dann darüber.
Ich sorge dabei für strahlenden Sonnenschein, damit die Reise angenehm verläuft.“

O.K., der “himmlische“ Beistand war in Person unseres „Bikerengels“ erfreulich schnell gefunden, und gestern haben wir uns bei strömendem Regen (soviel zum Thema Feen!) mal mit dem Auto runter auf den Weg gemacht.
[attachment=10855]
Ist eine prima Gegend da, als erste Ziel haben wir uns die von Ometa ausgeguckte Unterkunft aus der Nähe betrachtet.
Die Hütte ist in wirklich gutem Zustand, die Grillstätte auf dem gepflasterten Vorplatz ist überdacht, es gibt für Männlein und Weiblein getrennte Toiletten im von außen zugänglichen Anbau, eine Außenzapfstelle für Trinkwasser und eine ebenfalls gepflasterte „Kuhle“ fürs Lagerfeuer.
[attachment=10844] [attachment=10845] [attachment=10847] [attachment=10848] [attachment=10850]
Das ganze Gelände macht einen sehr aufgeräumten Eindruck, die Wiese fürs Zelten ist ausreichend groß und die nächsten Wohnhäuser sind angenehm weit weg.
[attachment=10851]

Im Ort Fleisbach selber gibt’s zumindest einen Bäcker, und in der benachbarten, größeren Ortschaft „Sinn“ haben wir einen Aldi entdeckt, eine Tankstelle, Getränkemarkt etc.

Anschließend sind wir ein paar Stunden durch die Landschaft gefahren und haben einen schönen Mix aus gut ausgebauten Landstraßen und kleinen bis kleinsten Sträßchen gefunden.
(Und wenn mein „My Track“ auf dem Smartphone funktioniert hätte, wären die jetzt auch dokumentiert…)
Immerhin hat Christiane in weiser Voraussicht alle Ortschaften notiert, durch die wir gekommen sind, war also immerhin nicht für die Katz.

Viele auch der kleinen Straßen sind in außergewöhnlich gutem Zustand und zum Teil anscheinend erst kürzlich frisch geteert worden. Dürfte kein Problem werden, da eine schöne Tour zusammenzukriegen, wobei er östlich von der A45 liegende Bereich von den Strecken her noch etwas attraktiver erscheint als der westliche.
[attachment=10852] [attachment=10854]


Einen Gasthof mit Biergarten haben wir dabei auch entdeckt, der für eine Pause/Mittagessen eventuell in Frage käme, kurzfristige Reservierung wäre da kein Problem, ist aber nur mal so eine erste Idee.
[attachment=10853]


Soviel erstmal, sonst wird’s noch länger als jetzt schon, hier aber noch mal vielen Dank an „Bikerengel“ für die charmante Begleitung und den äußerst lustigen Tag.


RE: Wandertreffen 2014 - Laberthread - Bikerengel - 03.01.2014

Danke, den Tag hast Du hier sehr schön wiedergeben. Smile - es hat richtig Spaß gemacht den Westerwald zu erkunden.

Tolle Straßen, schöne Landschaft, viel Wald - einfach nur schön.

Das Engelchen


RE: Wandertreffen 2014 - Laberthread - ometa - 04.01.2014

Hey, wie cool ist das denn?!

Da habt ihr ja echt eine wirklich super Idee gehabt.
Ich freue mich, dass es euch gefällt.
Im Sommer sieht das nochmal viel besser aus, wenn die Bäume ihr grünes Kleid tragen und im seichten Winde rauschen.

Also wenn ihr vorhabt im angehenden Frühling dort erste Probetouren zu fahren - da bin ich dabei!

Seid ihr querbeet von Westen kommend gefahren?


RE: Wandertreffen 2014 - Laberthread - rex - 04.01.2014

Hi Gero, wir sind ganz bequem aus nördlicher Richtung über die A45 angereist.
Christiane hatte sich in Google-Maps aber eine Route in der Gegend um Fleisbach rum ausgetüftelt, die wir dann im wesentlichen abgefahren sind.
Mit den Fotos hast du natürlich recht, im Sommer aufgenommen sähen die wesentlich attraktiver aus.
Die nötige Phantasie trau ich aber den Interessierten hier durchaus zu (braucht ja jeder nur aus dem eigenen Fenster zu schauen und den Blick mit "Sommer" zu vergleichen. Wink )
Die Tour haben wir gemacht, um einen ersten Eindruck zu gewinnen, für eine detailierte Streckenplanung müssten wir nochmal mit den Moppeds hin - und dann wärst Du natürlich auf jeden Fall dabei.


RE: Wandertreffen 2014 - Laberthread - ometa - 04.01.2014

So ist die Natur Shy

Hauptsache man kann erkennen, was einen erwartet: es ist kein Wellness-Resort, aber eine mit allen nötigen Austattungen behaftete Residenz in der Natur.
Ich denke, dies ist ein gelungener Kompromiss zwischen Form und Funktion.

Mir fällt da ein: ich kann meine Verbindungen zu den Regionalansässigen mal nach "touristischen Hochburgen" und "heimeligen Pensionen", oder "kulinarische Geheimtipps" abklopfen. Vielleicht gibt es da ein, zwei nützliche Hinweise.


RE: Wandertreffen 2014 - Laberthread - Daniel - 04.01.2014

Das wird bestimmt Sowas von cool!!! Ich freu mich jetzt schon drauf und kanns kaum erwarten!! Smile


RE: Wandertreffen 2014 - Laberthread - Bikerengel - 04.01.2014

(04.01.2014, 00:16)ometa schrieb: Hey, wie cool ist das denn?!

Also wenn ihr vorhabt im angehenden Frühling dort erste Probetouren zu fahren - da bin ich dabei!


Schön, dass Dir das gefällt -

Probetour - wird bestimmt vorher gemacht und rechtzeitig mitgeteilt.Big Grin

:cyan:


RE: Wandertreffen 2014 - Laberthread - FunTazi - 08.01.2014

Moin zusammen,

also ich bin sicher dabei! Mit der Anmeldung warte ich noch ein wenig, weil ich noch nicht weiß, ob die FunTa-Family auch wieder an Bord ist.

Auf jeden Fall freu ich mich jetzt schon riesig.

Gruß Michael


RE: Wandertreffen 2014 - Laberthread - Gombie - 08.01.2014

Fein, fein! Mein Urlaubsantrag wird in den nächsten Tagen an den Vorgesetzten übergeben. Sobald der sein OK gibt, folgt auch meine Anmeldung. Allerdings wohl eher auch dieses Jahr (noch) ohne Anhang. Der Kurze muß erstmal ein Rennwochenende in Hengelo überstehen, bevor er aufs Forum losgelassen wird Wink


RE: Wandertreffen 2014 - Laberthread - ometa - 09.01.2014

Jetzt wollte ich mich grad um die zu gründende Krabbelgruppe "Die Rostigen Hupen" kümmern...
Ich hab hier doch unseren leicht zu reinigenden Welpenauslauf!