![]() |
Stahlplatte unter Ölwanne - Druckversion +- GPZ Forum (https://gpz.info) +-- Forum: Plauderecke (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: Benzingespräche (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=50) +--- Thema: Stahlplatte unter Ölwanne (/showthread.php?tid=10986) |
RE: Stahlplatte unter Ölwanne - gpz-norden - 09.07.2014 Moinsen, es gibt doch diese Rangierheber für Motörräder um die Kiste in der Garage quer zu schieben... Ggf. dafür geeignet.... [Bild: http://www.unitedmotoparts.de/images/product_images/popup_images/Rangierhilfe-fuer-Custom-Bikes_10300-1.png] RE: Stahlplatte unter Ölwanne - ometa - 10.07.2014 Habt ihr mal versucht, sie genau da aufzubocken? Vom Schwerpunkt sieht es doch so aus, als wäre sie dort dann in der Schwebe. Ich hab auch so meine Bedenken, das komplette Mopped auf die Ölwanne zu setzen. Bei nem ausgebauten Motor gestehe ich mir das noch zu (mit viel dick Pappe drunter), aber so im Ganzen? Ich hab da immer Angst um die Ölablassschraube, bzw. dass deren Gewinde einen wegkriegen könnte. Naja, wir werden es wohl nicht lösen können. RE: Stahlplatte unter Ölwanne - SensaiBen - 10.07.2014 also ich glaube nicht das das ein Unterbodenschutz ist und ich glaube auch nicht das das irgendeine hilfe für den heber ist und extra gewicht zwecks Tiefpunkt oder drossel glaub ich auch nicht ich vermute das das einfach ein schutz für die Ölwanne RE: Stahlplatte unter Ölwanne - Speedfreak - 10.07.2014 ich sag rahmenbruch... RE: Stahlplatte unter Ölwanne - SensaiBen - 10.07.2014 wiso sollte man bei nem Rahmenbruch so ne platte machen das mit der kleinen platte mit den schraube wär ja noch zu verstehen aber warum dann die platte is ja eigentlich nur unnötig gewicht RE: Stahlplatte unter Ölwanne - gpz-norden - 10.07.2014 (10.07.2014, 08:35)SensaiBen schrieb: wiso sollte man bei nem Rahmenbruch so ne platte machen das mit der kleinen platte mit den schraube wär ja noch zu verstehen aber warum dann die platte is ja eigentlich nur unnötig gewicht Weil die Wege des Herren manchmal unergründlich sind... ![]() ![]() RE: Stahlplatte unter Ölwanne - SensaiBen - 10.07.2014 ahh jetzt hab ich ne Idee vil ist der rahmen verbogen worden und mit der platte zieht er den rahmen unten zusammen?! ![]() RE: Stahlplatte unter Ölwanne - einfachnurfranz - 10.07.2014 a: Das Möp ist ein Reimport aus irgenteinem Land mit exotischen Regelungen. Die Platte dient dazu das Leistungsgewicht an bestehende Führerschein- oder Versicherungsklassen anzupassen. b: Das Möp wurde vor allem in der nördlichen Schneeeifel bewegt und die Platte dient zur Abschirmung von Erdstrahlen, Wasseradern oder ähnlichem. Gruss Franz RE: Stahlplatte unter Ölwanne - Yuri - 10.07.2014 schraubts doch einfach mal an?! RE: Stahlplatte unter Ölwanne - Overdose - 10.07.2014 *winkt* Sehr geiler Fred...^^ Hab auch ne Theorie: Das Stahlblech dient als "Putzhilfe"...da der Vorbesitzer ein alter Willifahrer war und die Kiste untenrum durch die Kühlrippen der Ölwanne immer so schwer vom "Muckenbatz" zu reinigen war!!! *jawohl!* ![]() ![]() ![]() *hmmm...* oder: Das Ding ist ein exoribitaler-, HD-digitaler-, Monstermagnet mit kernfusionierter Wechselwirkung,...und, und, und. Der Effekt nahe dem Motor ist dann klar... Die Kolben werden durch den Wechsel zwischen den Polen so in Schwingung gebracht, dass - und jetzt haltet euch fest: Der Fahrer bei EXAKT 15685 U/min ein sooo fettes Grinsen bekommt, das er sich kurzerhand lauwarm ans Bein pinkeln wird! Wir freuen uns auf das Ergebnis deines Tests, stehen auf viele Bilder, und hoffen du entäuschst uns nicht! ^^ ![]() So Long. RE: Stahlplatte unter Ölwanne - Zaphod - 10.07.2014 Das mit den Schwingungen, ja, das .... neee, also es is ja sooo... höhere Masse ist schwerer in Schwingung zu versetzen. Die Resonanzfrequenz ist also insgesamt niedriger. Der Vorbesitzer hat es bestimmt so ausgerechnet, dass bei seiner Lieblingsdrehzahl ein geiler Grove um die 120Bpm entsteht. Overdose, ich glaube Du bist gaaaanz nah dran an der Antwort. Ich habe aber auch noch eine Theorie: Da wollte einer eine Testfahrt auf der Trasse der alten Magnetschwebebahn versuchen. Er wollte einen neuen Geschwindigkeitsrekord aufstellen. Die Metallplatte ist also einfach der Gegenpol zu den Elektromagneten der Trasse und sollte dem Wechselfeld folgen. Das dürfte riiiichtig Speeed geben ![]() RE: Stahlplatte unter Ölwanne - ometa - 10.07.2014 1. Der Vorbesitzer war ein Hardcore-Camper: An der Raststatt angekommen, stellte er das Mopped auf Lenker und Gepäckträger und konnte so die aufsteigende Motorwärme nutzen, um sich auf der Platte ein lecker Süppchen zu kochen. 2. Das Material ist gar nicht nur öder Stahl, sondern ein seltener Rohstoff der Elektronikproduktion und wurde dort getarnt eingeschmuggelt (oder es ist doch öder Stahl und diente erstmal nur zu Testzwecken und sollte später durch edles Metall ersetzt werden). 3. In das Metall wurden Lufteinschlüsse so angeordnet, dass sie eine Schatzkarte der Illuminati darstellen, welche nur mit dem Röntgenblick zu sehen ist (alternativ eine Druckplatte für 1000-Lire-Banknoten). 4. Ein temporäres Anbauteil für die heiße Sommersaison, um die Rahmentemperatur zu senken (falls man mit kurzen Hosen fährt und mit den Knien den Rahmenstrag unterhalb des Tanks berührt und gleichzeitig 1.). 5. Eine Kamerahaltung aus Zeiten vor GoPro und Co. Habt ihr nachgesehen, ob Kabel oder elektrische Anschlüsse an der Platte sind? Dann 6. Eine Art Antenne für geheime Militärfrequenzen und gleichzeitig Panzerung gegen Landminen. RE: Stahlplatte unter Ölwanne - Overdose - 11.07.2014 Ich glaube ja, Ihr habt wieder mal alle recht... ^^ RE: Stahlplatte unter Ölwanne - rex - 11.07.2014 Momentan tendiere ich am ehesten entweder zu Gpz-Nordens Auflage für nen Rangierwagenheber - oder zu Ometas Landminen-Protektor! ![]() Rahmenbruch schließ ich mal aus, die Maschine hat zwar leichte Spuren von einem Umfaller auf die rechte Seite, ist aber kaum der Rede wert. Fotos gibt's voraussichtlich leider erst Samstag in einer Woche, da ist die nächste Schrauberaktion beim Besitzer. RE: Stahlplatte unter Ölwanne - SensaiBen - 11.07.2014 Muss nicht sein. Es könnte ja auch sein das nur der Hilfsrahmen was hat. Ich kenn mich zwar noch nicht so aus aber ich glaub das gehört jetzt nach Witze verschoben. ![]() |