![]() |
Neue Beläge passen nicht auf die Scheibe - Druckversion +- GPZ Forum (https://gpz.info) +-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23) +---- Forum: Bremsen (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=32) +---- Thema: Neue Beläge passen nicht auf die Scheibe (/showthread.php?tid=11058) Seiten:
1
2
|
RE: Neue Beläge passen nicht auf die Scheibe - flitzdüse89 - 17.08.2014 (17.08.2014, 08:42)Plutkenstein schrieb: Hallo, Hey, bei einer neuen Scheibe, die noch nicht abgenutzt ist, müssen die Beläge samt Sattel ja auch drauf passen. Welche Scheiben sind denn drauf, noch die originalen? Und die wurden ja nicht mit erneuert, die sind noch alt, richtig? Kannst du ausschliessen, dass die Bremsscheiben verzogen sind? Wenn du das montierte Vorderrad (jemand müsste das Mopped hinten runter drücken, damit das Vorderrad frei drehen kann) drehst, sieht es aus, als würden die Scheiben "eiern"? Du hast auch ausser dem Belagwechsel nichts anderes jetzt bei der Aktion gemacht, wo man den Fehler sonst suchen könnte? Also liegt das Problem ausschliesslich beim Sattel bzw. den Belägen, wenn vor dem Wechsel sonst alles ok war? Unsere bisherigen Tipps hast du abgearbeitet? Also der Bremssattel ist gereinigt worden, die beweglichen Teile sind geschmiert und leichtgängig? Was war mit dem Bremsflüssigkeitsstand? Musstest du etwas absaugen? Wenn ja, liess sich der Kolben danach weiter rein drücken? Zu guter Letzt noch: du fährst schon die D mit 2 Bremsscheiben vorne (also eigentlich eine E)? Oder die US-Version mit 1 Scheibe vorne (die "richtige" D) Vielleicht kannst du ja mal Fotos machen wie die Beläge jetzt im Sattel drin sitzen, oft sind es evtl. Kleinigkeiten die man bei der Montage übersehen hat. Grüßle Sabse ![]() RE: Neue Beläge passen nicht auf die Scheibe - Deorn - 03.09.2014 Hallo ich hoffe das ist ok, dass ich hier mein Problem poste, bin nämlich auch grad beim Bremsbelag wechseln bei mir wars so: der Ausbau der alten Bremsbeläge und Einbau der Neuen klappte ganz ordentlich, anschließend hab ich den Bremssattel wieder montiert und zunächst lief das Rad noch einwandfrei, als ich dann die Bremse betätigt habe, lief das Rad gar nicht mehr frei, die Bremse schleifte sehr stark an der Scheibe heißt, der Kolben fährt nach der Betätigung der Bremse nicht mehr zurück das mit dem Absaugen von Bremsflüssigkeit werd ich morgen mal probieren, auch sei dazugesagt dass das Zurückdrücken der Kolben sehr schwer ging, mit bloßen Händen war da gar nichts zu machen, erst mit einer Zwinge konnten die Kolben bewegt werden mfg, David RE: Neue Beläge passen nicht auf die Scheibe - Rubino - 04.09.2014 (03.09.2014, 23:50)Deorn schrieb: mit bloßen Händen war da gar nichts zu machen, erst mit einer Zwinge konnten die Kolben bewegt werdenDann hast du dabei alles an festem dreck und staub auf den Kolben mit in die manschette gedrückt, das klemmt jetzt natürlich. Da hilft nur die Kolben rausdrücken und polieren. Manchmal reicht es die Kolben mit einem flacheisen so zu blockieren das sie nicht komplett raus springen und die mit der pumpe dagegen zu drücken. Danach kann man den rausstehenden teil säubern. Wenn das nicht reicht müssen die Dichtungen getauscht werden. Ganz wichtig, auf den flüssigkeitsstand achten. RE: Neue Beläge passen nicht auf die Scheibe - Martin (webmaster) - 04.09.2014 Also am Flüssigkeitsstand musste ich beim Bremsbelagwechsel noch nie was ändern.... RE: Neue Beläge passen nicht auf die Scheibe - rex - 04.09.2014 (04.09.2014, 16:39)Martin (webmaster) schrieb: Also am Flüssigkeitsstand musste ich beim Bremsbelagwechsel noch nie was ändern.... Liegt wohl dran, dass Du die Maschine neu gekauft hattest. ![]() Mir ist das schon das ein andere andere mal passiert. Meist lags an einem Vorbesitzer, der zwar anscheinend noch Geld für Bremsflüssigkeit, aber nicht mehr für neue Bremsklötze hatte. Bremsflüssigkei bei abgefahrenen Belägen aufgefüllt oder gewechselt, bis über max. reingegossen...so passiert das dann, Sabse hatte es ja oben schon erwähnt. Grüße, rex RE: Neue Beläge passen nicht auf die Scheibe - Deorn - 04.09.2014 seas hab jetzt die Kolben rausbekommen, natürlich nur mit davor pumpen und anschließend mit ner Zange fest dran ziehen anschließend hab ich alles fein gereinigt und gleich die Dichtungen getauscht das ganze scheint jetzt dicht zu sein und zu funktioneren, das Rad läuft relativ frei und nach Betätigung der Bremse auch wieder, die Kolben fahren also wieder zurück fürn TÜV brauch ich aber noch einen linken Seitenspiegel der hat irgendwann den Geist aufgegeben, und jetzt hängt der nur mehr alibihalber dran Was hält ihr von nen Loch bohren um dann diese Universalspiegel montieren zu können? mfg, David RE: Neue Beläge passen nicht auf die Scheibe - Overdose - 04.09.2014 (04.09.2014, 19:00)Deorn schrieb: seas *winkt* Halte ich nix von... 1. Die Kanzel kostet ein Vermögen... 2. "Universalspiegel" haben oft Nachteile wie Vibrieren, zu klein... 3. Gebrauchte Spiegel für deine Kleine gibt's hier im Forum sicherlich für kleines Geld! und 4. - das gehört hier nicht rein... ![]() So long. RE: Neue Beläge passen nicht auf die Scheibe - Gombie - 05.09.2014 Moin, auch wenn es OffTopic ist: Bewegt sich der gesammte Spiegel samt Arm, oder nur das Glas samt Halterung? Ich kann mich dunkel daran entsinnen das es bei den Originalspiegeln eine Schraube unter der Gummiabdeckung gibt, mit Hilfe derer man den Spiegel wieder fest ziehen kann. RE: Neue Beläge passen nicht auf die Scheibe - ometa - 05.09.2014 Es gibt die Schraube am Gelenk, welches quasi auf der Verkleidung sitzt. Eine Schraube, die Einfluss auf das Kugelgelenk am Spiegelehäuse hat, ist mir nicht bekannt. RE: Neue Beläge passen nicht auf die Scheibe - Deorn - 05.09.2014 es gibt eine Schraube am Spiegelgelenk, die ist aber nicht am spiegelarm festgeschraubt, sondern nur irgendwie rangeklebt, jedenfalls nicht reingeschraubt diese Verbindung ist bei mir kaputt gegangen, werde es morgen mal mit nem Superkleber probieren RE: Neue Beläge passen nicht auf die Scheibe - Gombie - 05.09.2014 Ah, ok. Bei mir hat sich damals der Spiegel bei "höheren" Geschwindigkeiten selbstständig gemacht. Dann war es wohl die Schraube am Arm, welche wir nachgezogen haben. RE: Neue Beläge passen nicht auf die Scheibe - Martin (webmaster) - 05.09.2014 (04.09.2014, 17:39)rex schrieb:(04.09.2014, 16:39)Martin (webmaster) schrieb: Also am Flüssigkeitsstand musste ich beim Bremsbelagwechsel noch nie was ändern.... Naja, in den vergangenen 86.000 km wurde von mir viel Wartung vollzogen und auch des öfteren Bremsbeläge und / oder Bremsflüssigkeit gewechselt. Wie bei anderen "nicht-grundierten" auch, daran kanns also nicht liegen ![]() Edit: Ich bitte zwecks der späteren Übersicht darum, das Spiegel-Problem woanders zu diskutieren. |