GPZ Forum
kürzere Lenkerböcke, woher? - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23)
+---- Forum: Anbauteile (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=35)
+---- Thema: kürzere Lenkerböcke, woher? (/showthread.php?tid=1168)

Seiten: 1 2 3 4


- sauger64 - 01.12.2006

roadrunner\;p=\"26191 schrieb:Aber dann muss man doch die Griffgummis und die Kombischalter umbauen oder?

der roadrunner

nein brauchst du nicht einfach die eine Imbusschraube lösen am Lenker und dann wechseln.

Gruss


- Henry - 01.12.2006

sauger64\;p=\"26192 schrieb:
roadrunner\;p=\"26191 schrieb:Aber dann muss man doch die Griffgummis und die Kombischalter umbauen oder?

der roadrunner

nein brauchst du nicht einfach die eine Imbusschraube lösen am Lenker und dann wechseln.

Gruss

Er meint doch nur das er dann die Griffgummis etc tauschen muss. Wink

Das die von Vogt sich nicht melden ist normal. Rolleyes

Gruߟ


- roadrunner - 01.12.2006

Na bei unserer GPZ 500 sind doch an den Böcken Aussparrungen dran, wo die Stummel reingreifen damit das Ganze gegen verdrehen gesichert ist. Bei den von der GPZ 600 kann ich diese Ausparrungen nicht erkennen. Deshalb war ich jetzt irritiert.

Kennt denn jemand ein GPZ 600 Forum? Hab über google nix gefunden.

der roadrunner


- squaredancer - 02.12.2006

Hab ich das jetzt richtig verstanden, dass man an den Schaltarmaturen, den Hebeln, Griffen und Leitungen & Kabeln nichts verändern muss, sondern dass die genau auf die kürzeren Lenkerböcke passen?
Wird der Lenkereinschlag in irgendeiner Weise beeinträchtigt? Und wie fährt sich das so?

MfG, Sebastian


- federballer - 06.12.2006

Andere Frage:

Nehmen wir an ich hab lieber keine Mühe und geb lieber etwas mehr Geld aus und rufe beim Kawasaki Händler an und kauf mir originale:

Von welcher genauen Modellbezeichnung und Baujahr sind die von der 600er?

lg
federballer


- roadrunner - 07.12.2006

Das müsste glaube dann von der GPZ 600 R ZX600A sein.

der roadrunner


- Björn - 07.12.2006

BJ dürfte so 1986-1989 oder so sein...

Wink
Björn


- federballer - 07.12.2006

Und um wieviel cm sind die kürzer?

Möchte ja wissen obs was bringt bevor ich € 100,- oder mehr ausgebe und sie dann noch evt. nicht passen!

lg
federballer


- Martin (webmaster) - 07.12.2006

schon mal telefonisch bei Vogt nachgefragt? Zur Not fahr ich demnächst mal dort vorbei, wenn ich mit nem Kfz in Nürnberg bin (liegt fast auf dem Weg).


- sauger64 - 07.12.2006

Björn\;p=\"26414 schrieb:BJ dürfte so 1986-1989 oder so sein...

Wink
Björn

die von einer 86 passen gut hab ich schonmal verbaut

Wink


- federballer - 07.12.2006

@ Sauger64

Und wie wars - sitzt man wirklich sportlicher oder sinds grade mal 1-2cm und von daher völlig egal?

Wie war die Passform?


- Martin (webmaster) - 07.12.2006

ist zwar der Vergleich A und D, aber ist ja ähnlich....

[Bild: http://web.gpz500s.de/Bilder/Forum/cockpit_a.jpg]

[Bild: http://web.gpz500s.de/Bilder/Forum/cockpit_d.jpg]


- federballer - 07.12.2006

Hallo Martin,

danke für die schnelle Antwort und die tollen Fotos - und wie siehts von der Seite aus? *gg*

Das sind nun die von ner GPZ 600 R ZX600A Bj. 86 ??

Gibts die auch in schwarz? Lenkungsdämpfer sind noch möglich - weil du auf den neuen keine mehr oben hast...

lg


- sauger64 - 08.12.2006

HI

für meine Bandscheibe war das nichts,die Sitzposition war noch gebeugter und das war mir nichts.

Wink


- federballer - 26.12.2006

Nur zur Info, habe bei Kawasaki angefragt und folgende Antwort bzgl Kosten erhalten:

Ein Lenkerholm für die GPZ 600 R ZX600A kostet EUR 132,31 + Mwst



Mit freundlichen Grüߟen

M O T O GesmbH

Andreas Hartl
(Ersatzteilverkauf)

Tel. 01/699 27 05 - 20
Fax 01/699 23 94

<!-- w --><a class="postlink" href="http://www.kawasaki.at">www.kawasaki.at</a><!-- w -->

Kawasaki - Let the good times roll.


Sprich x2 = rentiert sich für mich nicht Sad