GPZ Forum
Airbox modifizieren "Fog Mod" - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23)
+---- Forum: Vergaser (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=28)
+---- Thema: Airbox modifizieren "Fog Mod" (/showthread.php?tid=12321)

Seiten: 1 2 3


RE: Airbox modifizieren "Fog Mod" - Vanniman - 02.07.2017

Hallo, wir reden hier von einer gpz 500. Wenn ich es eilig habe, gehe ich zu Fuß und nehme nicht die gpz Big Grin


RE: Airbox modifizieren "Fog Mod" - 3y3joe - 02.07.2017

Leute zwei Prämissen mal vorab, für alle die sich den Thread nciht genau durchgelesen haben.
Der Urheber der Mod hat berechtigt behauptet die Zette läuft oben etwas fett. (das hat schon Gründe, aber darauf will ich hier nicht eingehen um es nicht unnötig zu komplizieren) Und ich hätte gerne wieder meine alten Verbrauch als ich moch Alkohol beimischen konnte, die Leistung ist mir dabei nicht so wichtig ich nehm sie natürlich gerne mit und bin auch neugierig ab sie sich einstellt.
Zweitens: Bei den Fahrversuchen handelt sich es um Relativmessungen, da ist es völlig egal wie genau der Tacho geht oder ob die Zette jetzt im Originalzustand 59 oder 61 PS hat, es geht um den Unterschied vorher / nachher. Gleiche strecke gleiches Gewicht gleicher Wind etc....

@ Overdose: Die Fahrbahntemperatur ist dabei ziemlich egal, so egal wie der Unterschied zwischen einer Phillips und einer Osram Hauptlichtbirne. Wenn Du intelligente Fragen dazu stellen willst dann frage ob die Fahrerhaltung immer die gleiche war oder ob der LuFi sauber war.

@redZ: Ich habe heute eine 1 km Teststrecke gewählt, leicht ansteigend und so frei, dass ich genügend Zeit hatte mich auf das Ablesen des Tachos zu konzentrieren.
4 Fahrten insgesamt. Ergebnnis: ohne Mod 160 Km/h , mit Mod 163.Km/h
Das ergibt eine ca Mehrleistung von 2 PS gemittelt über den Drehzahlbereich von 3500-8000.
Damit entspricht das ziemlich den Prüfstandsergebnisen des Urhebers, der hatte 4 PS rausbekommen, aber natürlich im oberen Drehzahlbereich wo Drehmoment und natürlich Leistung höher sind.

Wie man sowas ausrechnet, gerne in einer PN, ich habe keine Lust hier Physikunterreicht zu geben.


RE: Airbox modifizieren "Fog Mod" - ometa - 02.07.2017

Hast du denn nach jeder Fahrt den Tank wieder aufgefüllt? Tongue


RE: Airbox modifizieren "Fog Mod" - Rubino - 03.07.2017

Die Amis haben sich in ihrem Forum ja auch schon zur Genüge über Sinn und Unsinn des Mods gestritten.
Klar ist das der Luftfilterkasten es der Luft nicht einfach macht und dazu auch noch sehr asymetrisch ist, aber ich meine die US Modelle haben auch größere Hauptdüsen.
Mit dem zusätzlichen Loch soll es dann aber tatsächlich ein paar kmh mehr in der Spitze geben.
Ich hatte auch mal drüber nach gedacht ein kleines Loch zu bohren, aber bei meiner wäre das dann zu leicht erkennbar.
Mein Projekt offene Luftfilter habe ich leider aus Zeitgründen abgebrochen.

Wie Fog aber auch schreibt soll man sich zuerst um die allgemeine Motorenpflege kümmern.
Dann gibts sowieso keine Leistungslöcher oder Ruckeleien mehr.
@3EiJoe: Schmeiß erst mal die originalen ESD weg, danach hast du "gefühlt" 20-30PS mehr und
ein deutlich gleichmäßigeres Drehmoment. Wink


RE: Airbox modifizieren "Fog Mod" - 3y3joe - 03.07.2017

(02.07.2017, 21:14)ometa schrieb: Hast du denn nach jeder Fahrt den Tank wieder aufgefüllt? Tongue

Shit, ich wusste doch ich hab was vergessen!  und pinkeln war ich auch noch!  ...da sind also die zwei PS quasi den Baumstamm runter gelaufen....Smile


RE: Airbox modifizieren "Fog Mod" - 3y3joe - 03.07.2017

(03.07.2017, 08:55)Rubino schrieb: Die Amis haben sich in ihrem Forum ja auch schon zur Genüge über Sinn und Unsinn des Mods gestritten.
Klar ist das der Luftfilterkasten es der Luft nicht einfach macht und dazu auch noch sehr asymetrisch ist, aber ich meine die US Modelle haben auch größere Hauptdüsen.
Mit dem zusätzlichen Loch soll es dann aber tatsächlich ein paar kmh mehr in der Spitze geben.
Ich hatte auch mal drüber nach gedacht ein kleines Loch zu bohren, aber bei meiner wäre das dann zu leicht erkennbar.
Mein Projekt offene Luftfilter habe ich leider aus Zeitgründen abgebrochen.

Wie Fog aber auch schreibt soll man sich zuerst um die allgemeine Motorenpflege kümmern.
Dann gibts sowieso keine Leistungslöcher oder Ruckeleien mehr.
@3EiJoe: Schmeiß erst mal die originalen ESD weg, danach hast du "gefühlt" 20-30PS mehr und
ein deutlich gleichmäßigeres Drehmoment. Wink

Original ESD wegschmeissen?  Erzälhl mal!


RE: Airbox modifizieren "Fog Mod" - Rubino - 03.07.2017

Barracuda passt ganz gut, ganz ohne gibts sonst nur Ärger.
Eine Saito Anlage hilft aber auch schon.
Inflation lässt grüßen, die Blechrohre waren auch mal billiger ...


RE: Airbox modifizieren "Fog Mod" - 3y3joe - 04.07.2017

(03.07.2017, 22:38)Rubino schrieb: Barracuda passt ganz gut, ganz ohne gibts sonst nur Ärger.
Eine Saito Anlage hilft aber auch schon.
Inflation lässt grüßen, die Blechrohre waren auch mal billiger ...

Du meinst die Püffe?  Mit ESD hab ich nichts anfangen können.


RE: Airbox modifizieren "Fog Mod" - c-de-ville - 04.07.2017

(04.07.2017, 09:57)3y3joe schrieb: Du meinst die Püffe?  Mit ESD hab ich nichts anfangen können.

Ja, ich musste auch erst überlegen

E nd S chall D ämpfer

Bei diesen vielen Abkürzungen heutzutage kommt man ja kaum noch hinterher.

Gruß c-de-ville


RE: Airbox modifizieren "Fog Mod" - Rubino - 04.07.2017

Püffe ? Die Mehrzahl vom Puff sind doch Puffs, und mit Motorrad wird man da drin bestimmt nicht empfangen.
Leder soll aber gern gesehen sein.


RE: Airbox modifizieren "Fog Mod" - 3y3joe - 06.07.2017

(03.07.2017, 12:53)3y3joe schrieb:
(03.07.2017, 08:55)Rubino schrieb: Die Amis haben sich in ihrem Forum ja auch schon zur Genüge über Sinn und Unsinn des Mods gestritten.
Klar ist das der Luftfilterkasten es der Luft nicht einfach macht und dazu auch noch sehr asymetrisch ist, aber ich meine die US Modelle haben auch größere Hauptdüsen.
Mit dem zusätzlichen Loch soll es dann aber tatsächlich ein paar kmh mehr in der Spitze geben.
Ich hatte auch mal drüber nach gedacht ein kleines Loch zu bohren, aber bei meiner wäre das dann zu leicht erkennbar.
Mein Projekt offene Luftfilter habe ich leider aus Zeitgründen abgebrochen.

Wie Fog aber auch schreibt soll man sich zuerst um die allgemeine Motorenpflege kümmern.
Dann gibts sowieso keine Leistungslöcher oder Ruckeleien mehr.
@3EiJoe: Schmeiß erst mal die originalen ESD weg, danach hast du "gefühlt" 20-30PS mehr und
ein deutlich gleichmäßigeres Drehmoment. Wink

Original ESD wegschmeissen?  Erzälhl mal!


Sag mal, Rubino,  diese gefühlten 20-30 PS mehr...und grade auch weil das "Fühlen" in deisem Thread auch wieder thematisiert wurde...
Ist da irgendwas greifbares zu den von Dir genannten Pötten verfügbar, Leistungsdiagramm verglichen mit den Originaltöpfen osder sowas,  oder beschränkt sich die Mehrleistung ausschliesslich auf die akustische Wahrnehmung?  Smile
Ich persönlich finde die Originalpötte nicht schlecht, zumides haben sie ausreichend Volumen um eine gute Entgasung bei vernünftiger Geräuschdämmung.


RE: Airbox modifizieren "Fog Mod" - Rubino - 06.07.2017

Ich gucke heute abend mal nach, kann sein das ich tatsächlich mal sowas hatte.
Ist schon richtig das Gefühle an der Stelle schwierig zu bewerten sind.
Aber die gleichmäßigere Drehmomentkurve mit sanfterer Delle zwischen 5-7000 U/min und nem besseren Durchzug im unteren Bereich wird dir jeder bestätigen.


RE: Airbox modifizieren "Fog Mod" - 3y3joe - 06.07.2017

Oh das wäre prima! Interessiert mich schon


RE: Airbox modifizieren "Fog Mod" - Rubino - 08.07.2017

Ich habe leider nur Leistungsdiagramme der original GPz gefunden.
Hat zufällig mal jemand einen Prüfstandslauf mit Brracuda gemacht ?


RE: Airbox modifizieren "Fog Mod" - 3y3joe - 11.07.2017

Hallo Rubino, die Originaldiagramme wären auch schon mal gut.
Vielleicht komme ich ja mal kostengünstig auf nen LeistungsprüfstandSmile
Du frägst nach Leistungsprüfstandwerten, gibt es sowas nicht mit bei Zubehöranlagen?!?

Update zu den Verbrauchswerten: Mit der Mod ist der Verbrauch wieder von 4,2 auf 4 Liter gesunken, bei den täglichen Fahrten zur Arbeit.
Ich komme also annähernd an die Werte mit der Alkoholmischung hinSmile