![]() |
"Angsstreifen" am BT45 hinten - Druckversion +- GPZ Forum (https://gpz.info) +-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Reifen (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=24) +--- Thema: "Angsstreifen" am BT45 hinten (/showthread.php?tid=12524) Seiten:
1
2
|
RE: "Angsstreifen" am BT45 hinten - c-de-ville - 22.04.2018 (22.04.2018, 11:26)Hannes500 schrieb: Ich war mal mit dem BT45 auf der Rennstrecke (wofür er wirklich nicht gemacht ist...Aber er funktioniert. Was meinst Du wieviele beim Fichereihafenrennen, oder in Schotten mit BT45 fahren? Mind. die Hälfte von denen, was kein ehemaliger Renner ist. RE: "Angsstreifen" am BT45 hinten - Hannes500 - 22.04.2018 Ich will ihn ja nicht kleinreden, es ist schon ein guter Reifen und ob und welche Alternativen es gibt wird immer wieder lang und breit diskutiert. Und ja es geht, nur wird aus nem Tourenreifen damit trotzdem kein Sportreifen, mehr wollte ich garnicht sagen^^ RE: "Angsstreifen" am BT45 hinten - GPZator - 22.04.2018 Tja, 5mm sind wirklich schon ausreichend ambitioniert mit der GPZ - auch beim BT45. Übertreibt es nicht - fahrt sicher. ![]() RE: "Angsstreifen" am BT45 hinten - ometa - 23.04.2018 Für die A = Nicht: "auch beim BT45" - sondern: "nur mit BT45". ![]() Und im Moment haben wir hier Pollen auf dem Teer, wie Pulverschnee. RE: "Angsstreifen" am BT45 hinten - c-de-ville - 23.04.2018 (22.04.2018, 12:18)Hannes500 schrieb: Ich will ihn ja nicht kleinreden, es ist schon ein guter Reifen und ob und welche Alternativen es gibt wird immer wieder lang und breit diskutiert. Und ja es geht, nur wird aus nem Tourenreifen damit trotzdem kein Sportreifen, mehr wollte ich garnicht sagen^^ Die Sportreifenfahrer haben mir schon des öfteren nach der Tour erklärt, das der Reifen nicht warm genug war, oder der Asphalt nicht genug Grip hatte. Komisch das ich keine Frage diesbezüglich gestellt hatte. Ich hab´s immer als Entschuldigung verstanden, das ich ich in jeder Situation hinten dran war. Ehrlich gesagt kenne ich den Unterschied zwischen einem kalten und warm gefahrenen Reifen gar nicht, da ich bis jetzt nur alte Mopeds gefahren habe. Ich kenne nur hält, oder hält nicht und das vom Anfang bis zum Ende der Fahrt. RE: "Angsstreifen" am BT45 hinten - Cheops - 26.04.2018 Also ich bin an der "Profilgrenze" und nen Tacken drüber, also sind es bis zum Rand nochn Stück. Aber ehrlich gesagt juckt mich das garnicht. Für mich is das wie ein Pe***vergleich. Ich fahr die Kurven mal gemütlich, mal wie weit ich Bock habe. Einen Sicherheitspuffer lass ich mir immer übrig, bin mir sicher da geht noch bissl mehr, aber dat "bissl mehr" auszutesten kann meine Kids auch zu Halbweisen machen RE: "Angsstreifen" am BT45 hinten - c-de-ville - 26.04.2018 Die Grundfrage von Joe ging eigentlich dahin, "Was ist mit dem BT45 möglich und nicht darum, wer kann´s am besten." An Joe: welche Reifenbreite fährst Du eigentlich? Je breiter der Reifen, desto ballonartiger wird er auf der Felge und je mehr Abstand bleibt bis zum Rand. RE: "Angsstreifen" am BT45 hinten - 3y3joe - 26.04.2018 Gut gut, na ich muss es auch nicht mit Gewalt austesten, deswegen halt auch hier die Frage. Und ich komme auch immer gut mit, mit den anderen Jungs ![]() Ich sehe auch dass 5 mm wohl genug ist.... ![]() ![]() Warum kommt denn hier kein Kommentar von Tilli, der ist doch von der Knieschleiferfraktion ![]() Unlängst hatte er ja auch wieder was gepostet, sich mal zurück gemeldet. RE: "Angsstreifen" am BT45 hinten - Rubino - 26.04.2018 ... vieleicht weil Tilli seit Jahren ... bzw. fast Jahrzehnten ![]() und die letzte davor kein originales Fahrwerk mehr hatte. RE: "Angsstreifen" am BT45 hinten - c-de-ville - 26.04.2018 @Joe - eine Info hätte ich noch für dich, ich hab mal ein Kurventraining gemacht und bin so lange auf der nassen Kreisbahn rum gefahren, bis ich mit der Fußspitze Bodenkontakt hatte. Das hat mir gereicht, also da geht schon was bei optimalem Asphalt. War zwar keine GPZ auch keine große, aber BT 45 und die hatten noch nicht mal sehr viel Profil, ich sage mal so 2-3 mm. RE: "Angsstreifen" am BT45 hinten - 3y3joe - 26.04.2018 (26.04.2018, 11:16)c-de-ville schrieb: Die Grundfrage von Joe ging eigentlich dahin, "Was ist mit dem BT45 möglich und nicht darum, wer kann´s am besten." Hi Micha, inzwischen fahre ich den 130 hinten, früher 120, Du meinst, beim 120 kann der Angsstreifen physikalisch beding schmaler werden? RE: "Angsstreifen" am BT45 hinten - 3y3joe - 26.04.2018 (26.04.2018, 14:53)c-de-ville schrieb: @Joe - eine Info hätte ich noch für dich, ich hab mal ein Kurventraining gemacht Das Kurventraining habe ich auch noch auf der todo Liste ![]() ![]() Mal gucken ob wir das dieses Jahr noch gebacken kriegen.... Waere ja garnicht weit weg von uns, der Hockenheimring ist quasi um die Ecke. Und der Laden dort soll recht gut sein. RE: "Angsstreifen" am BT45 hinten - c-de-ville - 26.04.2018 (26.04.2018, 16:05)3y3joe schrieb: Hi Micha, inzwischen fahre ich den 130 hinten, früher 120, Du meinst, beim 120 kann der Angsstreifen physikalisch beding schmaler werden? Genau so ist es. Ich fahre übrigens auch den 130er. Ich weiß ja nicht wie der Ring beim Kurventraining genutzt wird, könnte aber Interessant werden. Wir haben hier in H nur so´n ADAC Verkehrszentrum, nicht schlecht, aber eben keine Rennstrecke. RE: "Angsstreifen" am BT45 hinten - 3y3joe - 27.04.2018 Ist nicht direkt auf der Strecke, aber ne Freundin die das schon gemacht hat, meinte da waere trotzdem genug Grip da. ![]() |