![]() |
GPZ springt nicht mehr an. - Druckversion +- GPZ Forum (https://gpz.info) +-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23) +---- Forum: Motor (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=26) +---- Thema: GPZ springt nicht mehr an. (/showthread.php?tid=12822) |
RE: GPZ springt nicht mehr an. - Aspirin - 08.06.2019 Nein elektrisch hab ich nichts gemacht. Sollten, wenn Killschalter, Seitenständer, etc. "unten" sind, die GPZ nicht geräuschlos bleiben?! Bin mir grad unsicher. RE: GPZ springt nicht mehr an. - Rubino - 08.06.2019 Hält der Vergaser denn den Benzinpegel, oder läuft er über ? RE: GPZ springt nicht mehr an. - SevenBeKey - 09.06.2019 (08.06.2019, 15:42)Aspirin schrieb: Ich muss den Thread nochmal hochholen. Der Startversuch saugt viel Saft aus deiner Batterie. Je nach alter würde ich die Batterie mal austauschen. Ich habe mal aus dem Werkstattbuch einer GPZ verschiedene Ursachen rausgesucht RE: GPZ springt nicht mehr an. - 3y3joe - 09.06.2019 (09.06.2019, 13:21)SevenBeKey schrieb:(08.06.2019, 15:42)Aspirin schrieb: Ich muss den Thread nochmal hochholen. Wenn der Anlasser freudig durchläuft wie er schrieb, ist es sicher nicht die Batterie RE: GPZ springt nicht mehr an. - SevenBeKey - 09.06.2019 (09.06.2019, 13:31)3y3joe schrieb:(09.06.2019, 13:21)SevenBeKey schrieb:(08.06.2019, 15:42)Aspirin schrieb: Ich muss den Thread nochmal hochholen. Trz saugt der Anlasser viel Saft. mein Mopped nicht ansprang ging meine batterie beim startversuch auch schnell leer RE: GPZ springt nicht mehr an. - 3y3joe - 09.06.2019 Aber Du sagst sie hat Zündfunken....und bist auch sicher dass die Zündkabel nicht vertauscht sind? dann ginge nämlich garnichts! Wenn Zündfunken da und Zündkabel an der richtigen Stelle, und die Kerzen trocken sind, dann sprühst Du mal Bremsenreiniger oder Startpilot in den LuFi und proBierst zu starten. Aber atme das Zeugs bitte nicht ein, das ist ziemlich mies! Mit Bremsenreiniger und halbwegs stabilen Zündfunken muss sie dann anhusten! RE: GPZ springt nicht mehr an. - Aspirin - 09.06.2019 Die Batterie ist neu! Ich hab ein neues Problem und zwar geht jetzt elektronisch gar nichts mehr. Gestern war die Batterie leer oder kurz davor. Habe es über nacht ans Ladegerät gehangen. Jetzt kommt nur noch ein Kratzen aus dem Spannungesregler (linke Seite, silber mit RippeN) RE: GPZ springt nicht mehr an. - 3y3joe - 09.06.2019 (09.06.2019, 13:55)Aspirin schrieb: Die Batterie ist neu! Dass die Batterie gut ist (war) hatte ich ja vermutet, aber es ist nicht gut sie komplett leerzulutschen, das mögen Bleibatterien nicht! Das "Kratzen aus dem Spannungsregler" , wenn Du den Starterknopf drückst, ist wohl eher das klackern des Starterrelais weil deine Batterie entweder nicht geladen ist, oder nun eben kaputt. Einfach zu überprüfen mit Starhilfekabel und Fremdbatterie RE: GPZ springt nicht mehr an. - c-de-ville - 09.06.2019 Wenn Du über Nacht geladen hast kommt es auf das Ladegerät an. Ein Auto-Ladegerät liefert viel zu viel Strom und wenn es älter ist schaltet es den Ladestrom nicht runter. Ein Motorrad-Ladegerät kann auch länger dran bleiben. War das richtig angeschlossen. Gruß c-de-ville RE: GPZ springt nicht mehr an. - Aspirin - 10.06.2019 Das Ladegerät hat nicht richtig geladen. Jetzt ist die Batterie wieder voll. Und siehe da: Urplötzlich springt die GPZ wieder an als wäre nie etwas gewesen. Ich kann mir jetzt aber vorstellen, dass das morgen wieder anders ist. Kann es sein, dass durch den Umbau des Hahns (da läuft das Benzin ja einfach freudig in den Vergaser. Dieser so vollläuft sodass das Motorrad dadurch dann nicht mehr anspringt. Ich hab das nämlich in verdacht. RE: GPZ springt nicht mehr an. - SevenBeKey - 10.06.2019 (10.06.2019, 20:12)Aspirin schrieb: Das Ladegerät hat nicht richtig geladen. Jetzt ist die Batterie wieder voll. Und siehe da: Urplötzlich springt die GPZ wieder an als wäre nie etwas gewesen. Wenn die GPZ nach dem Laden läuft liegt es wohl an der Batterie.. Wenn die morgen wieder nicht anspringt, dann überprüfe erstmal den ladezustand. Was hast du denn an deinem Benzinhahn gemacht das er nicht mehr schließt ? Ansonsten kann es auch sein das es am Benzin liegt RE: GPZ springt nicht mehr an. - Aspirin - 10.06.2019 Hmm, ne also der Hahn schließt schon. Nur hat hier jmd. geschrieben, dass man den Hahn eig. nicht schließen bräuchte da die GPZ nur bei Unterdruck Benzin ansaugt. Bei mir ist das aber nicht. Sobald der Hahn offen ist, läuft das Benzin auch. RE: GPZ springt nicht mehr an. - SevenBeKey - 10.06.2019 (10.06.2019, 20:42)Aspirin schrieb: Hmm, ne also der Hahn schließt schon. Nur hat hier jmd. geschrieben, dass man den Hahn eig. nicht schließen bräuchte da die GPZ nur bei Unterdruck Benzin ansaugt. Bei mir ist das aber nicht. Sobald der Hahn offen ist, läuft das Benzin auch. Das mit dem Unterdruck ist richtig. Wenn der immer wieder nachläuft denke ich mal das die Membrane im Hahn kaputt ist. Solande Benzin trotz ausgeschaltetem Motor würde ich nach jedem Stopp den Hahn zudrehen. Versuch mal den Benzinhahn mit folgendem Rep-Satz zu reparieren. (Muss nur deine Maschine da eintragen und dir wird das richtige angezeigt): https://www.louis.de/artikel/benzinhahn-dichtsatz-verschiedene-modelle/10007950?list=0dea7e9654c384ffe2bdc264d72e6b3b Wenn du es dir nicht zutraust empfehle ich dir ein Video von @GTMatze. Durch das Video habe ich mein Benzinhahn dicht bekommen: https://www.youtube.com/watch?v=XB3kgUqjZv0&t=880s RE: GPZ springt nicht mehr an. - ometa - 10.06.2019 Aspirin, mach mal ein Bild von dem Benzinhahn. Du schriebst er wäre "neu". Was genau bedeutet das? RE: GPZ springt nicht mehr an. - Aspirin - 10.06.2019 (10.06.2019, 22:07)ometa schrieb: Aspirin, Sorry. Nicht neu. Kam mit dem Tank den ich hier gekauft hatte. Der alte Tank war vergammelt und bevor hier jmd. den alten Benzinhahn als Auslöser sieht, habe ich den "neuen" mitgelieferten nochmal kontrolliert und deshalb "neu". An dem liegt es definitiv nicht. |