GPZ Forum
Ist mein Laderegler defekt? - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23)
+---- Forum: Elektronik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=25)
+---- Thema: Ist mein Laderegler defekt? (/showthread.php?tid=13098)

Seiten: 1 2 3 4 5


RE: Ist mein Laderegler defekt? - _Angel_ - 04.05.2021

Ich werde nu erstmal am we mit dem Multimeter aus der halle das ganze nochmal checken und mir vorsorglich auch einfach nochmal eins für zuhause kaufen.
Mal schauen was es dann sagt, hab sogar noch nen Regler gefunden, nur kann ich den nicht testen ^^
Am we werde ich berichten Smile


RE: Ist mein Laderegler defekt? - _Angel_ - 08.05.2021

So ich hab nun noch nen Ersatzregler gehabt, den habe ich gerade durchgemessen, es passen soweit alle Werte (ok da wo bis 600Ohm sein sollte sind es meist ein wenig mehr, erachte ich aber nicht als dramatisch).
Der einzige Wert der gar nicht passt ist von schwarz Pin 3 auf braun Pin 1 gemessen, da bekomme ich was von 7200Ohm raus, sollte maximal 5kOhm sein -.-, kann mir das mal einer bei seinem funktionsfähigen Regler messen, ob das noch im Toleranzbereich liegt oder dann defekt ist?


RE: Ist mein Laderegler defekt? - _Angel_ - 11.05.2021

Also habe nun sowohl den Regler in meinem Motorrad als auch den Ersatzregler gemessen beide liefern die gleichen Werte, kann mir einer sagen ob nun beide defekt sind, oder beide ganz sind?
Am Stecker habe ich auch mal die Ankerwicklungen durchgemessen (also vermutlich inklusive ggf. Leitungswiderstand da nicht direkt am Generator abgegriffen) liefern dennoch untereinander gemessen alle 0,6Ohm.
Bräuchte nun eigentlich dringend mal Werte von einem definitiv ganzen Regler Undecided
Wer kann helfen?


RE: Ist mein Laderegler defekt? - _Angel_ - 13.05.2021

Hat denn keiner ne Idee oder kann mir helfen?
Muss dringend zum tüv, nur finde aktuell den Fehler nicht Sad


RE: Ist mein Laderegler defekt? - rex - 13.05.2021

Wenn ich die Seitenverkleidung abbekomme, messe ich morgen bei meiner D mal nach, Regler ist der gleiche. Hatte bisher keine Zeit, ist ein ziemlicher Akt, muss man quasi das halbe Motorrad für zerlegen. Wink


RE: Ist mein Laderegler defekt? - rex - 14.05.2021

@_Angel_ So, bin zum Glück von oben an den Regler gekommen und hab mal gemessen:
Zwischen Braun und Schwarz (Pin1 und 3) komme ich sogar auf 30,5 kOhm, also mehr als das vierfache Deines Wertes bzw. sechsmal soviel wie im WHB der "A" beschrieben.. Scheint also nicht so wichtig zu sein, mein Regler funzt nämlich tadellos.
Im WHB für die D ist der Test zwischen Braun und schwarz auch gar nicht mehr erwähnt.

Mein Regler hat übrigens die Bezeichnung SH 530-12 T 4.0

Fahr doch einfach mal ein bisschen mit der Maschine und schau, ob Du mit der neuen Batterie jetzt überhaupt noch Probleme hast.
Viele Grüße, rex


RE: Ist mein Laderegler defekt? - _Angel_ - 14.05.2021

Dein Wert ist auch richtig, den hatte ich auch, wenn ich von Pin 1 nach Pin 3 messe ^^.
Nur anders herum war der Wert halt kurios 7000Ohm. Also wenn man das rote Kabel im Pin 3 und schwarzes in Pin 1 steckt, sollte nur noch Max. 5000Ohm sein.
Könntest du das ggf nochmal messen Smile?
Danke dir auf jedenfall schonmal Smile


RE: Ist mein Laderegler defekt? - rex - 14.05.2021

Hmh, bei mir sind es in beiden Richtungen 30500 Ohm, egal, an welchen Pin ich Plus oder Minus des Messgerätes anlege... gerade zur Sicherheit nochmal gemessen.


RE: Ist mein Laderegler defekt? - _Angel_ - 14.05.2021

Hm ok, das ist kurios ?
Ich hatte bei beiden Reglern in Richtung 3 auf 1 diese 7000Ohm und anders herum also 1 auf 3 waren es auch so um 30000Ohm.
Gibt es hier ggf. jemand der das an seinem A Modell Regler auch nochmal checken könnte?
Wobei die eigentlich identisch sein müssten.
Habe nun auch mal Händler angeschrieben, den Nachbau Reglern weiß ich nicht ob man den trauen kann
Weißt du da was?


RE: Ist mein Laderegler defekt? - rex - 14.05.2021

Von den Zubehörreglern hatte ich bisher keinen in den Fingern, da kann ich jetzt leider gar nichts zu sagen.
Eventuell hat ja auch meiner einen Knacks, wenn, dann hat das offensichtlich aber keine Auswirkung. Bin letzten Sonntag ein längeres Türchen (gut 200 Km) gefahren, kein Problem mit der Batterie gehabt, die ist immer noch rappel voll, wird also geladen.

Aber mach Dir doch keinen Kopf, deine Batterie wird doch von der Lichtmaschine geladen, oder? Dann ist doch alles gut!


RE: Ist mein Laderegler defekt? - _Angel_ - 14.05.2021

Ja die wird nur leider überladen, wollte nicht gleich die 2. killen, die vorherige hat es ja auch nicht überlebt, deswegen muss ich nu den Fehler finden ?


RE: Ist mein Laderegler defekt? - rex - 14.05.2021

Hattest Du den Ersatzregler auch mal am Motorrad angeschlossen und die Ladespannung gemessen? Auch zu hoch?


RE: Ist mein Laderegler defekt? - _Angel_ - 14.05.2021

Das hab ich tatsächlich nicht getan, er liefert ja Widerstandtechnisch die gleichen Werte, wobei schaden kann’s nicht, entweder er macht das gleiche oder nicht, werde ich morgen wohl mal tun. ^^
Gute Idee


RE: Ist mein Laderegler defekt? - c-de-ville - 15.05.2021

Und ich schreibe es NOCHMALS hol dir ein digitales Voltmeter zum Festeinbau, dann weißt Du über die Ladung wärend der Fahrt Bescheid. Einfach mal was aus ausprobieren, denn wer viel misst misst Mist.
Außerdem ist es auch ein Unterschied mit welchem Messgerät man misst, da gibt es riesen Unterschiede, vor allem bei der Widerstandsmessung. Ein analoges Messgerät, so eins mit Zeiger, zeigt meist verlässlichere Werte an.


RE: Ist mein Laderegler defekt? - _Angel_ - 15.05.2021

Nen Voltmeter für unterwegs möchte ich nicht haben.
Hatte bisher immer die Messgeräte von meiner Arbeit in der Werkstatt genutzt, werde mir nun aber wohl mal wieder für zuhause etwas passendes kaufen.