GPZ Forum
BOAAAAAAAAAH...WAR DAS GEIL HEUT!!!!!!!!!!!! - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Plauderecke (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: Benzingespräche (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=50)
+--- Thema: BOAAAAAAAAAH...WAR DAS GEIL HEUT!!!!!!!!!!!! (/showthread.php?tid=1373)

Seiten: 1 2 3


- emigrante - 07.03.2007

GL_Corona\;p=\"30595 schrieb:Wie schnell ist man mit 5000U/s ? Ich wollte ein bischen vorwärts kommen, bei 5000 kann ich auf der Landstrasse so vormir hinrollen Sad
Das macht nicht wirklich Spass, es muss natürlich auch nicht ein geheize werden, dass ist klar.

bei 5000 umdrehungen hab ich ganz knapp über 100 sachen aufm tacho stehen. das reicht für normales vorrankommen. mehr umdrehungen mute ich meinem motor mit kaltem öl nicht zu. hab ich diesen winter vielleicht 4 mal gemacht. und dann auch nur bis 6000 zum überholen. Rolleyes Wink


- Timfried - 08.03.2007

so, nu war hier oben im norden das wetter auch einigermaßen gut. war dann also auch mal los. die fehlzündungen hat meine kleine nu auch nicht mehr, allerdings läuft sie im stand doch noch recht unruhig und ein wenig "schlagend" / "klappernd".
kann das immer noch was mit den vergasern zu tun haben? klingt halt irgendwie unrund. und wenn man die hand hinter den rechten auspuff hält, merkt man dass ab und an ein bissl mehr druck rauskommt...


naja, aber ansonsten läuft sie gut und sprang auch auf anhieb an Wink






und es hat spaß gemacht! Big Grin


- Timfried - 11.03.2007

und ich war wieder los. das wetter hier war nochn tick besser als beim letzten ausritt. endlich sonnenschein und keine nässe. war zwar ein wenig windig, aber nicht wirklich herrlich.

kurz und knapp: es war heeeeeerrlich! Big Grin



vergaser müssen zwar immer noch eingestellt werden denke ich...aber die maschine lief komischerweise schon besser als beim letzten mal, nun schafft meine 27ps gurke doch die 90 meilen, das wären knapp 145km/h und viel mehr geht bei der gedrosselten wohl auch nicht denke ich. scheint so als hätte dieses kratfstoffsystem-reinigungszusatz-dinges von louis doch nen tick gebracht^^


- emigrante - 12.03.2007

ich fahre morgen nach hamburg hoch. freu mich schon. heute erstmal geputzt und kontrolliert. das wetter könnte nur noch einen kleinen tucken wärmer sein, damit unsere kleine auch auf temperaturen kommt. Wink


- Timfried - 12.03.2007

och geht, fands echt nich kalt. nur um den hals rum weil ich mal wieder kein tuch / keinen schal mithatte... Smile

heute sollen's ja wieder so um die 15 Grad hier oben werden.


- emigrante - 12.03.2007

für mich wars auch nich kalt. aber zu kalt für unseren kleinen motor, damit der mal auf temperaturen kommt. bzw. das öl Wink


- squaredancer - 12.03.2007

HI,
Hab meine Karre auch endlich wieder fertig gemacht und war am Sonntag erstmal schön mit nen paar Kumpel unterwegs, war nur geil bei dem Wetter fast schon wie Sommer Smile
mfg hurikane


- Firebiker J-A - 14.03.2007

So, war am Montag nachmittag auch unterwegs und mir ist auch aufgefallen das der Motor kaum warm wird! Was kann man da machen ohne einen Hitzekollaps zu verursachen?


- wepps - 14.03.2007

Hi, wie meinste das, "kaum warm wird"? Ich geh davon aus, dass du schon mal so 20-40 km gefahren bist. Wo hast du denn gefühlt um festzustellen wie warm der Motor ist?
Gruߟ
Wepps


- GL_Corona - 14.03.2007

@Firebiker J-A, wie weit bist du gefahren ? Ich war ca. 20Km unterwegs und das Wasser war schon warm, als ich das Öl rauslies konnte ich es anfassen ohne mich zu verbrennen. Aber auch das Wasser braucht 15km um warm zu werden Sad

Aber ich bin schon eine Woche mit dem Moppet zur Arbeit Smile
Ist das schön, keine Staus oder sonstige Hindernisse und das bei dem Wetter Smile


- emigrante - 15.03.2007

bei den temperaturen wird der motor der gpz auch nicht richtig warm. dafür liegt er zu frei und der kühler hat eine zu große angriffsfläche.

also ich habe mir an den kalten tagen die hälfte des kühlers mit pappe abgedeckt. falls er ZU warm werden sollte, kann man das teil im notall auich schnell wieder rausziehen, wobei das bei temperaturen bis 15°C nicht so schnell passieren sollte. hat nicht viel, aber ein bisschen was gebracht. Wink


- gloom - 16.03.2007

gths\;p=\"30601 schrieb:5000 Umdrehungen reichen im 6. Gang Endgeschwindigkeitsmäߟig gut für die Landstraße, nur kann man die BEschleunigung knicken, das ist der Punkt. Aber auch ich fahre selten mehr als 5000 im Winterhalbjahr und wenn dann nur nach längerer Fahrzeit. Im Winter ist sie für mich eben hauptsächlich Transportmittel und dann habe ich auch kein Problem damit, wenn sie beschleunigt wie nen Auto. HAuptsache dem Motor gehts gut^^

ich fahre im winter auch so niedertourig. und ich habe ein problem: das öl färbt sich weiߟ, da wasser reinkommt. ich weiߟ aber nicht ob das kondenswasser ist oder ob das von der kühlflüssigkeit wegen einer defekten dichtung ist. aber es gibt keinen hinweis auf eine defekte zylinderkopfdichtung.
deswegen würde ich gerne wissen, ob bei dir auch eine weiߟfärbung zu beobachten ist? (weil wenn das öl so kalt bleibt, kann ja auch nicht viel wasser daraus verdunsten)

leider bin ich der ansicht, dass das bei mir nicht so seine richtigkeit hat, aber ich kann nichts dagegen tun. schon alleine weil die ursache nicht ermittelbar ist Sad


- wepps - 17.03.2007

Also ich bin im winter viel gefahren, einfach so weils auch Spaß gemacht hat. Und wenn ich 20 min unterwegs war, dann habe ich sie auch aufgerissen.
Ich kann mir nicht vorstellen, das ein Motor wenn das Öl seine Temperatur hat kaputt gehen soll wenn ich sie bei kälterem Wetter über 6000 bis 9000 ziehe. Mal ehrlich wann war es denn beim letzten Winter mal so richtig kalt.

Gruߟ
Wepps


- Fle>< - 17.03.2007

wepps\;p=\"31426 schrieb:Ich kann mir nicht vorstellen, das ein Motor wenn das Öl seine Temperatur hat kaputt gehen soll wenn ich sie bei kälterem Wetter über 6000 bis 9000 ziehe.

Es reden ja auch alle davon, dass das Öl nicht warm wird. Wenn es warm wird, dann wird dir keiner widersprechen.


- wepps - 17.03.2007

Fle><\;p=\"31429 schrieb:
wepps\;p=\"31426 schrieb:Ich kann mir nicht vorstellen, das ein Motor wenn das Öl seine Temperatur hat kaputt gehen soll wenn ich sie bei kälterem Wetter über 6000 bis 9000 ziehe.

Es reden ja auch alle davon, dass das Öl nicht warm wird. Wenn es warm wird, dann wird dir keiner widersprechen.

Ja aber so wie ich das verstanden habe fahren einige danach auch nicht über 5000 U/min.

Wepps