GPZ Forum
steuerkettenspanner von der D drin?? - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23)
+---- Forum: Motor (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=26)
+---- Thema: steuerkettenspanner von der D drin?? (/showthread.php?tid=1941)

Seiten: 1 2


Re: steuerkettenspanner von der D drin?? - rex - 04.07.2013

_42_ schrieb:juhu
Mit "juhu" wär ich trotzdem mal zunächst vorsichtig: Fehlt da oben nicht ein Stück am "Linsenkopf"?
Kanns auf dem Foto von Drasaks Spanner nicht richtig sehen, aber da schaut der Kreis geschlossen aus.
Drasak, sag was!!!


Re: steuerkettenspanner von der D drin?? - _42_ - 04.07.2013

Darüber hab ich mich auch schon gewundert.
Aber die Stelle sieht so gewollt aus, nicht als ob das gebrochen wäre... Think


Re: steuerkettenspanner von der D drin?? - Drasak - 04.07.2013

_42_ schrieb:Ich grab das mal eben aus.
Folgendes habe ich, beim Vorhaben den Spanner nachzustellen, in/an dem Motor meiner A (91er) gefunden:
[attachment=0]

Also wie der A-Spanner in der Anleitung zum Nachstellen sieht der net aus Shifty
Ist das n Spanner von der D? Think
MMn sieht das Ding aus wie meiner, also, solange das bei mir der originale ist, einer einer "D"...

rex schrieb:Drasak, sag was!!!
?
Ich denke es geht sich um den "Linsenkopf"?
hier ganz aktuelle Bilder:
[attachment=3]
[attachment=2]
[attachment=1]
Der ist bei mir auf jeden Fall völlig gleichförmig "Linsenartig", so wie man es von Schrauben mit Linsenkopf kennt...



Re: steuerkettenspanner von der D drin?? - rex - 04.07.2013

Auf dem zweiten Bild seh ich aber oben auf dem Linsenkopf aber auch eine gerade Kante!
Schau bitte noch mal genau nach, ist wichtig grad!
Gruߟ, rex


Re: steuerkettenspanner von der D drin?? - Drasak - 04.07.2013

JETZT glaub ich kann ich Dir folgen, was Du mit gerader Kante meinst...
Hoffentlich können die vollgenden Bilder Klarheit schaffen...
[attachment=2]
[attachment=1]
[attachment=0]
Wie man besonders aufm 1ten Bild gut erkennen kann, ist im DURCHMESSER eine gerade Kante dran (in Richtung meines Daumens), die Linsenform des Kopfes ist aber völlig gleichförmig! Also der fertige Linsenkopf ist einfach seitlich abgeschliffen... ABER nicht durch Abnutzung oder gar abgebrochen, sondern maschinell, sprich diese Kante ist schon ab Werk so vorgesehen! (Ich bin Mechaniker und erkenne den Unterschied zwischen gewollter und ungewollter Abnutzung...)
(Leider ist meine Handykamera nicht gut genug, um von dieser Stelle ein vernünftiges und brauchbares Foto zu machen... Sad )

Aufm 3ten Bild zu erkennen, die gerade Kante (im Durchmesser!) befindet sich auf der (rechten) Seite, gegenüberliegend der Seite, an der die kleine "Nase" am unteren Teil des Spanners...

Wenn ich jetzt immernoch nicht das abgelichtet habe, wie Du es wünschtest, dann ruf mich kurz an, @ Rex...



Re: steuerkettenspanner von der D drin?? - ometa - 04.07.2013

Der Vollständigkeit halber hier noch ein unsegmentierter Pömpel eines A-Spanners:
[attachment=1]
[attachment=0]


Re: steuerkettenspanner von der D drin?? - rex - 05.07.2013

Drasak schrieb:Wenn ich jetzt immernoch nicht das abgelichtet habe, wie Du es wünschtest, dann ruf mich kurz an, @ Rex...
Nee, alles o.k., danke für die Bilder, genau die "Kante" meinten wir.
Hatte sie nicht mehr in Erinnerung, als wir Deinen Spanner ausgebaut und in den Karton gelegt hatten, und auf meinem Photo konnte ich sie nicht eindeutig erkennen - genausowenig wie die "Linsenform", die Rubino meinte.

Fazit: _42_ hat offensichtlich nen "D"-Spanner drin, aber den schönsten "Pömpel" hat der Ometa! Laughing